Aktienanalyse

Die Gesamtrendite für Investoren der Lonza Group (VTX:LONN) ist in den letzten fünf Jahren schneller gestiegen als das Gewinnwachstum

SWX:LONN
Source: Shutterstock

Im Allgemeinen besteht das Ziel der aktiven Aktienauswahl darin, Unternehmen zu finden, die eine höhere Rendite als der Marktdurchschnitt erzielen. Und die Wahrheit ist, dass man erhebliche Gewinne erzielen kann, wenn man Unternehmen von guter Qualität zum richtigen Preis kauft. Langfristig orientierte Aktionäre der Lonza Group AG(VTX:LONN) konnten sich beispielsweise über einen Kursanstieg von 24 % im letzten halben Jahrzehnt freuen, was deutlich über der Marktrendite von rund 20 % liegt (ohne Dividenden). Auf der anderen Seite waren die jüngsten Kursgewinne nicht so beeindruckend: Die Aktionäre haben nur 12 % (einschließlich Dividenden) gewonnen.

Auch wenn die Aktie in dieser Woche um 3,7 % gefallen ist, lohnt es sich, den Blick auf die längerfristige Entwicklung zu richten und zu prüfen, ob die historischen Renditen der Aktie durch die zugrunde liegenden Fundamentaldaten bestimmt wurden.

Es lässt sich nicht leugnen, dass die Märkte manchmal effizient sind, aber die Preise spiegeln nicht immer die zugrunde liegende Unternehmensleistung wider. Eine unvollkommene, aber einfache Methode, um festzustellen, wie sich die Marktwahrnehmung eines Unternehmens verändert hat, besteht darin, die Veränderung des Gewinns je Aktie (EPS) mit der Aktienkursentwicklung zu vergleichen.

In den fünf Jahren, in denen der Aktienkurs gestiegen ist, erzielte Lonza Group ein durchschnittliches Wachstum des Gewinns pro Aktie (EPS) von 0.6% pro Jahr. Dieses EPS-Wachstum ist geringer als der durchschnittliche jährliche Anstieg des Aktienkurses von 4%. Man kann also davon ausgehen, dass der Markt eine höhere Meinung über das Unternehmen hat als vor fünf Jahren. Und das ist in Anbetracht des bisherigen Wachstums nicht weiter verwunderlich. Dieser Optimismus zeigt sich in einem recht hohen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 63,95.

Der Gewinn pro Aktie des Unternehmens (im Zeitverlauf) ist in der folgenden Abbildung dargestellt (klicken Sie auf die Abbildung, um die genauen Zahlen zu sehen).

earnings-per-share-growth
SWX:LONN Gewinn pro Aktie Wachstum 13. Mai 2025

Es könnte sich lohnen, einen Blick auf unseren kostenlosen Bericht zu Gewinn, Umsatz und Cashflow von Lonza Group zu werfen.

Was ist mit Dividenden?

Bei der Betrachtung der Anlagerenditen ist es wichtig, den Unterschied zwischen dem Total Shareholder Return (TSR) und der Aktienkursrendite zu berücksichtigen. Während die Aktienkursrendite nur die Veränderung des Aktienkurses widerspiegelt, umfasst die TSR den Wert der Dividenden (unter der Annahme, dass sie reinvestiert wurden) und den Nutzen einer diskontierten Kapitalerhöhung oder Abspaltung. Bei Unternehmen, die eine grosszügige Dividende ausschütten, ist der TSR also oft viel höher als die Aktienkursrendite. Der TSR von Lonza Group lag in den letzten fünf Jahren bei 28 % und damit über der oben erwähnten Aktienkursrendite. Die vom Unternehmen ausgeschütteten Dividenden haben somit die Gesamtrendite für die Aktionäre erhöht.

Eine andere Sichtweise

Wir freuen uns, berichten zu können, dass die Aktionäre der Lonza Group über ein Jahr hinweg eine Gesamtrendite von 12% erhalten haben. Darin ist natürlich die Dividende enthalten. Dieser Gewinn ist besser als der jährliche TSR über fünf Jahre, der bei 5 % liegt. Es scheint also, dass die Stimmung rund um das Unternehmen in letzter Zeit positiv war. Im besten Fall könnte dies auf eine echte Geschäftsdynamik hindeuten und bedeuten, dass jetzt ein guter Zeitpunkt für einen tieferen Einstieg ist. Es lohnt sich zwar, die verschiedenen Auswirkungen zu berücksichtigen, die die Marktbedingungen auf den Aktienkurs haben können, aber es gibt andere Faktoren, die noch wichtiger sind. Nehmen wir zum Beispiel die Risiken. Jedes Unternehmen hat welche, und wir haben 1 Warnzeichen für Lonza Group ausgemacht, das Sie kennen sollten.

Wenn Sie sich lieber ein anderes Unternehmen ansehen möchten - eines mit potenziell besseren Finanzkennzahlen -, dann sollten Sie sich diese kostenlose Liste von Unternehmen, die bewiesen haben, dass sie ihre Erträge steigern können, nicht entgehen lassen .

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen der Aktien widerspiegeln, die derzeit an den Schweizer Börsen gehandelt werden.

If you're looking to trade Lonza Group, open an account with the lowest-cost platform trusted by professionals, Interactive Brokers.

With clients in over 200 countries and territories, and access to 160 markets, IBKR lets you trade stocks, options, futures, forex, bonds and funds from a single integrated account.

Enjoy no hidden fees, no account minimums, and FX conversion rates as low as 0.03%, far better than what most brokers offer.

Sponsored Content

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Lonza Group unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Oder senden Sie eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.