Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (oder "KGV") von 31,8 sendet Givaudan SA(VTX:GIVN) derzeit möglicherweise sehr pessimistische Signale aus, wenn man bedenkt, dass fast die Hälfte aller Unternehmen in der Schweiz ein KGV von weniger als 20 aufweisen und sogar KGVs von weniger als 14 nicht ungewöhnlich sind. Dennoch müssten wir etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das stark erhöhte KGV gibt.
Givaudan hat in letzter Zeit sicherlich gute Arbeit geleistet, da das Unternehmen seine Gewinne stärker als die meisten anderen Unternehmen steigern konnte. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist wahrscheinlich deshalb so hoch, weil die Anleger davon ausgehen, dass diese starke Gewinnentwicklung anhalten wird. Sollte dies nicht der Fall sein, könnten die bestehenden Aktionäre ein wenig nervös sein, was die Tragfähigkeit des Aktienkurses angeht.
Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Givaudan an
Was sagen uns die Wachstumsmetriken über das hohe KGV?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Givaudan ist typisch für ein Unternehmen, von dem ein sehr starkes Wachstum und vor allem eine deutlich bessere Performance als der Markt erwartet wird.
Ein Blick zurück zeigt, dass das Unternehmen den Gewinn pro Aktie im vergangenen Jahr um beeindruckende 22 % steigern konnte. Die starke Leistung der letzten Zeit bedeutet, dass das Unternehmen in den letzten drei Jahren den Gewinn pro Aktie um insgesamt 33 % steigern konnte. Wir können also zunächst bestätigen, dass das Unternehmen in diesem Zeitraum eine großartige Leistung beim Gewinnwachstum erbracht hat.
Die Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass der Gewinn pro Aktie in den kommenden drei Jahren um 5,3 % pro Jahr steigen wird. Für den Rest des Marktes wird ein jährliches Wachstum von 8,5 % prognostiziert, was deutlich attraktiver ist.
In Anbetracht dessen ist es alarmierend, dass das KGV von Givaudan über dem der meisten anderen Unternehmen liegt. Offensichtlich sind viele Anleger des Unternehmens weitaus optimistischer als die Analysten vermuten, und sie sind nicht bereit, ihre Aktien zu jedem Preis loszulassen. Nur die Kühnsten würden davon ausgehen, dass diese Preise nachhaltig sind, da ein derartiges Gewinnwachstum den Aktienkurs irgendwann stark belasten dürfte.
Das Fazit zum KGV von Givaudan
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis allein zu verwenden, um zu entscheiden, ob Sie Ihre Aktien verkaufen sollten, ist nicht sinnvoll, kann aber ein praktischer Hinweis auf die Zukunftsaussichten des Unternehmens sein.
Unsere Untersuchung der Analystenprognosen von Givaudan hat ergeben, dass sich die schlechten Gewinnaussichten nicht annähernd so stark auf das hohe KGV auswirken, wie wir vorhergesagt hätten. Wenn wir schwache Gewinnprognosen und ein langsameres Wachstum als der Markt sehen, vermuten wir, dass der Aktienkurs zu sinken droht und das hohe KGV sinkt. Dies stellt ein erhebliches Risiko für die Investitionen der Aktionäre dar und birgt die Gefahr, dass potenzielle Anleger eine überhöhte Prämie zahlen.
Man muss immer auf die Risiken achten - bei Givaudan zum Beispiel gibt es 1 Warnzeichen , das Sie unserer Meinung nach beachten sollten.
Natürlich können Sie eine fantastische Investition finden, wenn Sie sich ein paar gute Kandidaten ansehen. Werfen Sie also einen Blick auf diese kostenlose Liste von Unternehmen mit einer starken Wachstumsbilanz und einem niedrigen KGV.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Givaudan unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.