Aktionäre von Givaudan (VTX:GIVN), die vor einem Jahr investiert haben, schreiben rote Zahlen
Es ist einfach, die Gesamtmarktrendite zu erreichen, indem man einen Indexfonds kauft. Aber wenn Sie einzelne Aktien kaufen, können Sie sowohl besser als auch schlechter abschneiden. Der Aktienkurs der Givaudan SA(VTX:GIVN) beispielsweise ist im letzten Jahr um 19 % gesunken. Das ist enttäuschend, wenn man bedenkt, dass der Markt 5,2 % zulegte. Positiv zu vermerken ist, dass die Aktie in den letzten drei Jahren um 0,8 % gestiegen ist. Die Aktionäre hatten es in letzter Zeit noch schwerer, denn der Aktienkurs ist in den letzten 90 Tagen um 16 % gefallen. Wir weisen darauf hin, dass das Unternehmen erst vor kurzem seine Ergebnisse vorgelegt hat, und der Markt ist kaum begeistert. Sie können die neuesten Zahlen in unserem Unternehmensbericht nachlesen.
Werfen wir also einen Blick darauf, ob die längerfristige Performance des Unternehmens mit der Entwicklung des zugrunde liegenden Geschäfts übereinstimmt.
Die Märkte sind zwar ein mächtiger Preisbildungsmechanismus, aber die Aktienkurse spiegeln die Stimmung der Anleger wider, nicht nur die zugrunde liegende Unternehmensleistung. Durch den Vergleich des Gewinns je Aktie (EPS) und der Aktienkursveränderungen im Laufe der Zeit können wir ein Gefühl dafür bekommen, wie sich die Einstellung der Anleger gegenüber einem Unternehmen im Laufe der Zeit verändert hat.
In den unglücklichen zwölf Monaten, in denen der Kurs der Givaudan-Aktie fiel, stieg der Gewinn je Aktie (EPS) um 6,0 %. Es ist durchaus möglich, dass die Wachstumserwartungen in der Vergangenheit unangemessen waren.
Die Divergenz zwischen dem EPS und dem Aktienkurs ist im Laufe des Jahres recht auffällig. Es lohnt sich also, auch einige andere Kennzahlen unter die Lupe zu nehmen.
Die Einnahmen von Givaudan sind im letzten Jahr um 5,9 % gestiegen. Da sich die Entwicklung des Aktienkurses nicht ohne Weiteres anhand dieser Kennzahlen erklären lässt, lohnt es sich zu prüfen, wie sich die Marktstimmung gegenüber der Aktie verändert hat.
Nachfolgend sehen Sie, wie sich Gewinn und Umsatz im Laufe der Zeit verändert haben (die genauen Werte erfahren Sie, wenn Sie auf das Bild klicken).
Givaudan ist eine bekannte Aktie, die von vielen Analysten beobachtet wird, was einen gewissen Einblick in das künftige Wachstum ermöglicht. In dieser interaktiven Grafik der zukünftigen Gewinnschätzungen können Sie sehen, was die Analysten für Givaudan voraussagen.
Eine andere Sichtweise
Während der breite Markt im letzten Jahr um etwa 5,2 % zulegte, verloren die Aktionäre von Givaudan 17 % (selbst unter Berücksichtigung der Dividende). Man darf jedoch nicht vergessen, dass selbst die besten Aktien über einen Zeitraum von zwölf Monaten manchmal schlechter abschneiden als der Markt. Bedauerlicherweise bildet die letztjährige Performance den Abschluss einer schlechten Serie, wobei die Aktionäre über fünf Jahre einen Gesamtverlust von 0,1 % pro Jahr hinnehmen mussten. Generell kann eine langfristige Kursschwäche ein schlechtes Zeichen sein, doch sollten Anleger, die auf eine Trendwende hoffen, die Aktie beobachten. Ich finde es sehr interessant, den Aktienkurs langfristig als Indikator für die Unternehmensleistung zu betrachten. Aber um wirklich einen Einblick zu bekommen, müssen wir auch andere Informationen berücksichtigen. Wir haben zum Beispiel 1 Warnzeichen für Givaudan identifiziert , das Sie beachten sollten.
Natürlich ist Givaudan vielleicht nicht die beste Aktie zum Kauf. Deshalb sollten Sie sich diese kostenlose Sammlung von Wachstumsaktien ansehen.
Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen der Aktien widerspiegeln, die derzeit an den Schweizer Börsen gehandelt werden.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Givaudan unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Oder senden Sie eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.