Stock Analysis

Die Anleger von Nestlé (VTX:NESN) werden sich über die anständige Rendite von 31% in den letzten fünf Jahren freuen

SWX:NESN
Source: Shutterstock

Die einfachste Art, in Aktien zu investieren, ist der Kauf von börsengehandelten Fonds. Aber Sie können noch viel mehr tun, indem Sie qualitativ hochwertige Unternehmen zu attraktiven Preisen kaufen. Der Aktienkurs der Nestlé S.A.(VTX:NESN) ist beispielsweise 16 % höher als vor fünf Jahren und liegt damit über dem Marktdurchschnitt. Im Vergleich dazu ist der Aktienkurs innerhalb eines Jahres um 13 % gesunken.

Betrachten wir also die zugrunde liegenden Fundamentaldaten der letzten 5 Jahre und prüfen wir, ob sie sich im Gleichschritt mit den Aktionärsrenditen entwickelt haben.

Siehe unsere letzte Analyse zu Nestlé

Es lässt sich nicht leugnen, dass die Märkte manchmal effizient sind, aber die Preise spiegeln nicht immer die zugrunde liegende Unternehmensleistung wider. Eine fehlerhafte, aber sinnvolle Methode, um zu beurteilen, wie sich die Stimmung gegenüber einem Unternehmen verändert hat, ist der Vergleich des Gewinns je Aktie (EPS) mit dem Aktienkurs.

Über ein halbes Jahrzehnt hinweg konnte Nestlé seinen Gewinn pro Aktie um 6,5 % pro Jahr steigern. Dieses EPS-Wachstum ist höher als der durchschnittliche jährliche Anstieg des Aktienkurses von 3 %. Es scheint also, dass der Markt dieser Tage nicht so begeistert von der Aktie ist.

Wie sich der Gewinn pro Aktie im Laufe der Zeit verändert hat, können Sie der folgenden Abbildung entnehmen (klicken Sie auf das Diagramm, um die genauen Werte zu sehen).

earnings-per-share-growth
SWX:NESN Gewinn pro Aktie Wachstum 21. Januar 2024

Um einen tieferen Einblick in die wichtigsten Kennzahlen von Nestlé zu erhalten, können Sie sich dieses interaktive Diagramm zu Gewinn, Umsatz und Cashflow von Nestlé ansehen.

Was ist mit den Dividenden?

Neben der Messung der Aktienkursrendite sollten Anleger auch den Total Shareholder Return (TSR) berücksichtigen. Der TSR ist eine Renditeberechnung, die den Wert von Bardividenden (unter der Annahme, dass die erhaltenen Dividenden reinvestiert wurden) und den berechneten Wert von diskontierten Kapitalerhöhungen und Spin-offs berücksichtigt. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der TSR bei Aktien, die eine Dividende zahlen, ein vollständigeres Bild vermittelt. Der TSR von Nestlé lag in den letzten 5 Jahren bei 31% und damit über der oben erwähnten Aktienkursrendite. Und es ist nicht schwer zu erraten, dass die Dividendenzahlungen die Divergenz weitgehend erklären!

Eine andere Sichtweise

Wir bedauern, dass die Nestlé-Aktionäre in diesem Jahr einen Verlust von 11 % hinnehmen mussten (selbst unter Berücksichtigung der Dividenden). Leider ist dies schlimmer als der Rückgang des Gesamtmarktes von 0,03 %. Es könnte aber auch einfach daran liegen, dass der Aktienkurs von der allgemeinen Marktunruhe beeinflusst wurde. Es könnte sich lohnen, die Fundamentaldaten im Auge zu behalten, für den Fall, dass sich eine gute Gelegenheit ergibt. Längerfristig orientierte Anleger wären nicht so verärgert, denn sie hätten über fünf Jahre hinweg jedes Jahr 6 % verdient. Wenn die Fundamentaldaten weiterhin auf ein langfristiges, nachhaltiges Wachstum hindeuten, könnte der derzeitige Ausverkauf eine Chance sein, die es zu nutzen gilt. Es lohnt sich zwar, die verschiedenen Auswirkungen zu berücksichtigen, die die Marktbedingungen auf den Aktienkurs haben können, aber es gibt andere Faktoren, die noch wichtiger sind. Zu diesem Zweck sollten Sie die 3 Warnzeichen beachten, die wir bei Nestlé entdeckt haben.

Für diejenigen, die auf der Suche nach gewinnbringenden Investitionen sind, könnte diese kostenlose Liste von Wachstumsunternehmen mit jüngsten Insiderkäufen genau das Richtige sein.

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an den Schweizer Börsen gehandelt werden.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.