Stock Analysis

Die letzten drei Jahre waren für Emmi (VTX:EMMN) Investoren nicht profitabel

Published
SWX:EMMN

Um den Aufwand für die Auswahl von Einzeltiteln zu rechtfertigen, lohnt es sich, die Rendite eines Marktindexfonds zu übertreffen. Aber wenn Sie sich selbst an der Aktienauswahl versuchen, riskieren Sie, weniger als der Markt zu verdienen. Wir bedauern, dass die langfristigen Aktionäre der Emmi AG(VTX:EMMN) diese Erfahrung gemacht haben, denn der Aktienkurs ist in drei Jahren um 22% gefallen, während der Markt einen Rückgang von etwa 6,1% verzeichnete.

Werfen wir nun einen Blick auf die Fundamentaldaten des Unternehmens und sehen wir uns an, ob die langfristige Aktionärsrendite mit der Leistung des zugrunde liegenden Geschäfts übereinstimmt.

Sehen Sie sich unsere letzte Analyse zu Emmi an

Um Benjamin Graham zu paraphrasieren: Kurzfristig ist der Markt eine Wahlmaschine, aber langfristig ist er eine Waage. Eine fehlerhafte, aber vernünftige Methode, um zu beurteilen, wie sich die Stimmung um ein Unternehmen verändert hat, ist der Vergleich des Gewinns pro Aktie (EPS) mit dem Aktienkurs.

Bei Emmi sank der Gewinn pro Aktie in den letzten drei Jahren um 2,1% pro Jahr. Der Rückgang des Aktienkurses von 8 % ist sogar noch stärker als der Rückgang des Gewinns pro Aktie. Es scheint also, dass der Markt in der Vergangenheit zu viel Vertrauen in das Unternehmen hatte.

Die nachstehende Abbildung zeigt, wie sich der Gewinn pro Aktie im Laufe der Zeit entwickelt hat (wenn Sie auf das Bild klicken, erhalten Sie weitere Details).

SWX:EMMN Gewinn pro Aktie Wachstum 6. Februar 2025

Dieser kostenlose interaktive Bericht über die Gewinne, den Umsatz und den Cashflow von Emmi ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie die Aktie weiter untersuchen möchten.

Was ist mit den Dividenden?

Neben der Messung der Aktienkursrendite sollten Anleger auch die Gesamtrendite für Aktionäre (Total Shareholder Return, TSR) berücksichtigen. Der TSR ist eine Renditeberechnung, die den Wert von Bardividenden (unter der Annahme, dass die erhaltenen Dividenden reinvestiert wurden) und den berechneten Wert von diskontierten Kapitalerhöhungen und Spin-offs berücksichtigt. Bei Unternehmen, die eine grosszügige Dividende ausschütten, ist der TSR also oft viel höher als die Aktienkursrendite. Bei Emmi lag der TSR in den letzten drei Jahren bei -18% und damit über der erwähnten Kursrendite. Und es ist nicht schwer zu erraten, dass die Dividendenausschüttungen die Abweichung weitgehend erklären!

Eine andere Sichtweise

Die Anleger von Emmi hatten ein hartes Jahr mit einem Gesamtverlust von 8.0% (inkl. Dividenden), gegenüber einem Marktgewinn von rund 13%. Selbst die Aktienkurse guter Aktien fallen manchmal, aber wir wollen Verbesserungen bei den fundamentalen Kennzahlen eines Unternehmens sehen, bevor wir uns zu sehr dafür interessieren. Bedauerlicherweise bildet die Performance des letzten Jahres den Abschluss einer schlechten Serie, bei der die Aktionäre über fünf Jahre einen Gesamtverlust von 1,1 % pro Jahr hinnehmen mussten. Generell kann eine langfristige Kursschwäche ein schlechtes Zeichen sein, doch sollten Anleger, die auf eine Trendwende hoffen, die Aktie beobachten. Bevor Sie entscheiden, ob Ihnen der aktuelle Aktienkurs gefällt, sollten Sie prüfen, wie Emmi bei diesen 3 Bewertungskennzahlen abschneidet.

Wenn Sie es vorziehen, sich ein anderes Unternehmen anzusehen - eines mit potenziell besseren Finanzkennzahlen -, dann sollten Sie sich diese kostenlose Liste von Unternehmen, die bewiesen haben, dass sie ihre Gewinne steigern können, nicht entgehen lassen .

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen der Aktien widerspiegeln, die derzeit an den Schweizer Börsen gehandelt werden.