Der von Charlie Munger von Berkshire Hathaway unterstützte externe Fondsmanager Li Lu nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er sagt: "Das größte Anlagerisiko ist nicht die Volatilität der Kurse, sondern die Frage, ob man einen dauerhaften Kapitalverlust erleidet. Wenn wir darüber nachdenken, wie risikoreich ein Unternehmen ist, schauen wir immer gerne auf die Verwendung von Schulden, denn eine Überschuldung kann zum Ruin führen. Es ist wichtig, dass Barry Callebaut AG(VTX:BARN) Schulden hat. Aber sollten sich die Aktionäre über die Verwendung von Schulden Sorgen machen?
Warum sind Schulden ein Risiko?
Im Allgemeinen werden Schulden nur dann zu einem echten Problem, wenn ein Unternehmen sie nicht ohne weiteres zurückzahlen kann, sei es durch Kapitalaufnahme oder aus dem eigenen Cashflow. Ein fester Bestandteil des Kapitalismus ist der Prozess der "schöpferischen Zerstörung", bei dem gescheiterte Unternehmen von ihren Bankern gnadenlos liquidiert werden. Ein häufigeres (aber immer noch kostspieliges) Ereignis ist jedoch, dass ein Unternehmen Aktien zu Schleuderpreisen ausgeben muss, wodurch die Aktionäre dauerhaft verwässert werden, nur um seine Bilanz zu stützen. Indem sie die Verwässerung ersetzen, können Schulden jedoch ein sehr gutes Instrument für Unternehmen sein, die Kapital für Wachstumsinvestitionen mit hohen Renditen benötigen. Der erste Schritt bei der Betrachtung der Verschuldung eines Unternehmens besteht darin, Barmittel und Schulden zusammen zu betrachten.
Siehe unsere letzte Analyse zu Barry Callebaut
Wie hoch ist die Nettoverschuldung von Barry Callebaut?
Die untenstehende Grafik, auf die Sie klicken können, um mehr Details zu sehen, zeigt, dass Barry Callebaut im August 2024 Schulden in Höhe von CHF 4,48 Mrd. hatte, was einem Anstieg von CHF 1,52 Mrd. innerhalb eines Jahres entspricht. Auf der anderen Seite verfügt das Unternehmen über CHF993,6 Millionen an Barmitteln, was zu einer Nettoverschuldung von etwa CHF3,49 Milliarden führt.
Ein Blick auf die Verbindlichkeiten von Barry Callebaut
Ein Blick auf die jüngsten Bilanzdaten zeigt, dass Barry Callebaut Verbindlichkeiten in Höhe von CHF 8,88 Milliarden hat, die innerhalb von 12 Monaten fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von CHF 3,44 Milliarden, die danach fällig werden. Demgegenüber stehen Barry Callebauts liquide Mittel in Höhe von CHF 993,6 Mio. und Forderungen im Wert von CHF 1,76 Mrd., die innerhalb eines Jahres fällig werden. Damit sind die Verbindlichkeiten insgesamt 9,56 Milliarden CHF höher als die Barmittel und kurzfristigen Forderungen zusammen.
Dieser Mangel belastet das 5,75-Milliarden-Firmenvermögen so stark, als ob ein Kind unter dem Gewicht eines riesigen Rucksacks voller Bücher, seiner Sportausrüstung und einer Trompete zu leiden hätte. Wir würden also zweifellos die Bilanz des Unternehmens genau beobachten. Letzten Endes würde Barry Callebaut wahrscheinlich eine umfangreiche Kapitalerhöhung benötigen, wenn seine Gläubiger eine Rückzahlung verlangen würden.
Wir messen die Schuldenlast eines Unternehmens im Verhältnis zu seiner Ertragskraft, indem wir die Nettoverschuldung ins Verhältnis zum Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) setzen und berechnen, wie leicht der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (Zinsdeckung). Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass wir sowohl die absolute Höhe der Verschuldung (Nettoverschuldung im Verhältnis zum EBITDA) als auch den tatsächlichen Zinsaufwand im Zusammenhang mit dieser Verschuldung (Zinsdeckungsgrad) berücksichtigen.
Die Verschuldung von Barry Callebaut beträgt das 3.3-fache des EBITDA, und der EBIT deckt den Zinsaufwand um das 4.6-fache. Dies deutet darauf hin, dass die Verschuldung zwar beträchtlich ist, wir sie aber nicht als problematisch bezeichnen würden. Wichtig ist, dass Barry Callebaut seinen EBIT in den letzten zwölf Monaten um 35% steigern konnte, was die Bewältigung der Schulden erleichtern wird. Die Bilanz ist eindeutig der Bereich, auf den man sich konzentrieren sollte, wenn man die Verschuldung analysiert. Aber es sind vor allem die künftigen Erträge, die darüber entscheiden, ob Barry Callebaut auch in Zukunft eine gesunde Bilanz vorweisen kann. Wenn Sie also wissen möchten, was die Fachleute denken, könnte dieser kostenlose Bericht über Gewinnprognosen von Analysten für Sie interessant sein.
Und schliesslich mag das Finanzamt zwar die buchhalterischen Gewinne bewundern, aber die Kreditgeber akzeptieren nur kaltes, hartes Geld. Daher ist es nur logisch, den Anteil des EBIT zu betrachten, der durch den tatsächlichen freien Cashflow gedeckt ist. In den letzten drei Jahren hat Barry Callebaut eine Menge Geld verbrannt. Während die Anleger zweifellos erwarten, dass sich diese Situation zu gegebener Zeit umkehren wird, bedeutet dies eindeutig, dass die Verwendung von Schulden riskanter ist.
Unsere Meinung
Um ehrlich zu sein, sowohl die Umwandlung des EBIT in freien Cashflow als auch die Erfolgsbilanz von Barry Callebaut bei der Beherrschung der Gesamtverbindlichkeiten lassen uns die Höhe der Verschuldung als eher unangenehm empfinden. Aber zumindest ist das EBIT-Wachstum ziemlich gut; das ist ermutigend. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir Barry Callebaut aufgrund seiner gesunden Bilanz für ziemlich riskant halten. Daher sind wir bei dieser Aktie fast so vorsichtig wie ein hungriges Kätzchen, das in den Fischteich seines Besitzers fällt: einmal gebissen, zweimal gescheut, wie man sagt. Die Bilanz ist eindeutig der Bereich, auf den man sich bei der Analyse von Schulden konzentrieren sollte. Aber letztlich kann jedes Unternehmen auch Risiken aufweisen, die außerhalb der Bilanz bestehen. Ein typisches Beispiel: Wir haben 4 Warnzeichen für Barry Callebaut ausgemacht, die Sie beachten sollten, und 2 davon sind signifikant.
Letztendlich ist es oft besser, sich auf Unternehmen zu konzentrieren, die frei von Nettoschulden sind. Sie können auf unsere spezielle Liste solcher Unternehmen zugreifen (alle mit einer Erfolgsbilanz beim Gewinnwachstum). Sie ist kostenlos.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Barry Callebaut unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.