Stock Analysis

Bucher Industries und 2 Top-Dividendenaktien an der SIX Swiss Exchange

Published

Der Schweizer Markt eröffnete am Freitagmorgen schwach und rutschte weiter ab, so dass er mit einem Verlust von über 1 % schloss. Die Anleger blieben in Erwartung der geldpolitischen Ankündigung der Schweizerischen Nationalbank am kommenden Donnerstag, die voraussichtlich eine weitere Zinssenkung beinhalten wird, zurückhaltend. In einem derart schwankenden Marktumfeld können Dividendenaktien Stabilität und beständige Erträge bieten. Dieser Artikel befasst sich mit Bucher Industries und zwei weiteren Top-Dividendenaktien der SIX Swiss Exchange, die für Anleger interessant sein könnten, die in einem wirtschaftlich unsicheren Umfeld zuverlässige Erträge suchen.

Top-10-Dividendenaktien in der Schweiz

NameDividendenrenditeBewertung der Dividende
Cembra Money Bank (SWX:CMBN)5.12%★★★★★★
Vaudoise Assurances Holding (SWX:VAHN)4.70%★★★★★★
St. Galler Kantonalbank (SWX:SGKN)4.62%★★★★★★
Banque Cantonale Vaudoise (SWX:BCVN)4.94%★★★★★★
EFG International (SWX:EFGN)4.87%★★★★★☆
Julius Bär Gruppe (SWX:BAER)5.35%★★★★★☆
TX-Gruppe (SWX:TXGN)4.57%★★★★★☆
Luzerner Kantonalbank (SWX:LUKN)4.03%★★★★★☆
Basellandschaftliche Kantonalbank (SWX:BLKB)4.71%★★★★★☆
DKSH Holding (SWX:DKSH)3.49%★★★★★☆

Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der 25 Aktien aus unserem Top SIX Swiss Exchange Dividend Stocks Screener zu sehen.

Schauen wir uns einige bemerkenswerte Titel aus unserem Screening an.

Bucher Industries (SWX:BUCN)

Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★☆☆

Überblick: Bucher Industries AG produziert und vertreibt weltweit Maschinen, Systeme und hydraulische Komponenten für die Landwirtschaft, die Nahrungsmittelproduktion, die Verpackungsindustrie und die Instandhaltung öffentlicher Flächen; die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt CHF 3,76 Milliarden.

Geschäftstätigkeit: Die Umsatzsegmente von Bucher Industries AG umfassen Kuhn Group (CHF 1.27 Mrd.), Bucher Specials (CHF 373.90 Mio.), Bucher Municipal (CHF 593.40 Mio.), Bucher Hydraulics (CHF 699.20 Mio.) und Bucher Emhart Glass (CHF 502.10 Mio.).

Dividendenrendite: 3.7%

Bucher Industries hat in den letzten zehn Jahren stabile und wachsende Dividendenausschüttungen gezeigt, unterstützt durch eine relativ niedrige Ausschüttungsquote von 46.4%. Die jüngsten Ergebnisberichte zeigen jedoch einen Rückgang des Umsatzes auf CHF 1.72 Mrd. und des Konzernergebnisses auf CHF 144.1 Mio. für das erste Halbjahr 2024, was die finanzielle Performance beeinträchtigt. Darüber hinaus sind die Dividenden bei einer hohen Ausschüttungsquote von 102,5 % nur unzureichend durch den freien Cashflow gedeckt, was Bedenken hinsichtlich der langfristigen Nachhaltigkeit aufkommen lässt, auch wenn das Unternehmen im Vergleich zu seinen Konkurrenten zu einem guten relativen Wert gehandelt wird.

SWX:BUCN Dividendenentwicklung bis September 2024

Meier Tobler Gruppe (SWX:MTG)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Die Meier Tobler Group AG ist als Handels- und Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Wärmeerzeugung und Klimaanlagen tätig und weist eine Marktkapitalisierung von 282,77 Mio. CHF auf.

Operatives Geschäft: Die Meier Tobler Group AG erwirtschaftet ihren Umsatz in zwei Hauptsegmenten: Service (104,01 Mio. CHF) und Vertrieb (404,27 Mio. CHF).

Dividendenrendite: 5.2%

Die Dividendenrendite der Meier Tobler Gruppe von 5.19% gehört zu den besten 25% des Schweizer Marktes, ist aber mit einer hohen Ausschüttungsquote von 179.3% nicht gut durch den Cashflow gedeckt. Die jüngsten Ergebnisse für das erste Halbjahr 2024 zeigten einen Rückgang des Umsatzes auf CHF 238,75 Millionen und des Reingewinns auf CHF 8 Millionen, was die finanzielle Stabilität beeinträchtigt. Obwohl das Unternehmen mit einem erheblichen Abschlag auf seinen geschätzten Marktwert gehandelt wird, waren seine Dividenden in den letzten zehn Jahren volatil und werden nicht zuverlässig durch Erträge oder freie Cashflows gedeckt.

SWX:MTG Dividendenhistorie bis September 2024

StarragTornos Gruppe (SWX:STGN)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Die StarragTornos Group AG mit einer Börsenkapitalisierung von 238.10 Mio. CHF entwickelt, produziert und vertreibt Präzisionswerkzeugmaschinen zum Fräsen, Drehen, Bohren, Schleifen und Bearbeiten von Metall, Verbundwerkstoffen und Keramiken.

Geschäftstätigkeit: Die StarragTornos Group AG erzielt ihren Umsatz mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Präzisions-Werkzeugmaschinen zum Fräsen, Drehen, Bohren, Schleifen und Bearbeiten von Metall, Verbundwerkstoffen und Keramik.

Dividendenrendite: 5.7%

Die Dividendenrendite der StarragTornos Group von 5.71% liegt unter den besten 25% der Schweizer Aktien, ist jedoch nicht durch freie Cashflows gedeckt, was auf potenzielle Nachhaltigkeitsprobleme hinweist. Trotz einer angemessenen Ausschüttungsquote von 62.7% waren die Dividenden in den letzten zehn Jahren volatil und unzuverlässig. Die jüngsten Ergebnisse für das erste Halbjahr 2024 zeigten einen Umsatzanstieg auf 254,95 Mio. CHF, obwohl der Nettogewinn auf 6,57 Mio. CHF sank, was auf finanzielle Herausforderungen hinweist, die sich auf die künftige Dividendenstabilität auswirken könnten.

SWX:STGN Dividendenentwicklung bis September 2024

Zusammengefasst

Sind Sie bereit, sich an andere Anlagestile heranzuwagen?

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Bitte beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.