Sollte der Q3-Gewinnrückgang bei VERBUND (WBAG:VER) die Anleger zum Handeln zwingen?
Rezensiert von Sasha Jovanovic
- Die VERBUND AG hat ihre Ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2025 veröffentlicht. Der Quartalsumsatz lag bei 1,78 Mrd. € und das Nettoergebnis bei 409,5 Mio. €, beides unter den Vorjahreswerten.
- Während der Umsatz in den ersten neun Monaten im Vergleich zum Vorjahr stabil blieb, verdeutlicht der Rückgang des Nettogewinns und des Gewinns je Aktie den jüngsten Rentabilitätsdruck, unter dem das Unternehmen steht.
- Angesichts des Rückgangs des Nettogewinns in den jüngsten Ergebnissen werden wir untersuchen, wie diese Zahlen das Investment-Narrativ von VERBUND beeinflussen könnten.
Trump hat versprochen, amerikanisches Öl und Gas "freizusetzen", und diese 22 US-Aktien weisen Entwicklungen auf, die davon profitieren könnten.
VERBUND-Investment-Narrativ - Zusammenfassung
Damit Anleger weiterhin von VERBUND überzeugt bleiben, müssen sie vor allem an die Fähigkeit des Unternehmens glauben, trotz kurzfristiger Ertragsschwankungen durch große Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien und der Stromnetze langfristige Werte zu schaffen. Die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 mit einem geringeren Nettoergebnis und Gewinn je Aktie unterstreichen die anhaltenden Rentabilitätsprobleme, ändern jedoch nichts an der unmittelbaren Konzentration auf die Fertigstellung von Projekten und die Strompreisentwicklung als Hauptkatalysator, während die Ergebnisvolatilität aufgrund der Regulierungs- und Marktdynamik das Hauptrisiko bleibt.
Die wichtigste jüngste Meldung ist die Veröffentlichung der VERBUND-Ergebnisse für das dritte Quartal 2025, aus der hervorgeht, dass der Umsatz in den ersten neun Monaten im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben ist, das Nettoergebnis jedoch gesunken ist, was den Einfluss der schwächeren Strompreise und den anhaltenden investitionsbedingten Margendruck widerspiegelt. Dies unterstreicht die Bedeutung der Umsetzung neuer Projekte durch das Unternehmen und des zukünftigen regulatorischen Umfelds bei der Gestaltung der Aussichten für Umsatzwachstum und Ertragsstabilität.
Investoren sollten sich jedoch auch darüber im Klaren sein, dass im Gegensatz zu den Expansionsplänen von VERBUND die kurzfristige Rentabilität bei anhaltenden Strompreisschwankungen unter Druck bleiben könnte...
Lesen Sie den vollständigen Bericht über VERBUND (kostenlos!)
Der Ausblick von VERBUND geht von 5,8 Mrd. € Umsatz und 1,1 Mrd. € Ergebnis bis 2028 aus. Dies entspricht einem jährlichen Umsatzrückgang von 11,8 % und einem Ergebnisrückgang von 0,7 Mrd. € gegenüber dem aktuellen Niveau von 1,8 Mrd. €.
Entdecken Sie, wie die Prognosen von VERBUND zu einem fairen Wert von 63,90 € führen, was einem Abschlag von 6 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht.
Erkundung anderer Sichtweisen
Die Mitglieder der Simply Wall St Community haben Schätzungen für den fairen Wert von VERBUND veröffentlicht, die von 60 € bis 87,60 € reichen und sich auf vier verschiedene Prognosen stützen. Anhaltende regulatorische Unsicherheiten bleiben ein Schlüsselfaktor, wenn Sie diese Perspektiven vergleichen und die Auswirkungen auf die langfristige Performance berücksichtigen.
Entdecken Sie 4 weitere Fair-Value-Schätzungen zu VERBUND - warum die Aktie bis zu 29% mehr wert sein könnte als der aktuelle Kurs!
Erstellen Sie Ihr eigenes VERBUND-Narrativ
Sind Sie mit den bestehenden Berichten nicht einverstanden? Erstellen Sie Ihr eigenes in weniger als 3 Minuten - außergewöhnliche Investmentrenditen entstehen selten, wenn man der Herde folgt.
- Ein hervorragender Ausgangspunkt für Ihre VERBUND-Recherche ist unsere Analyse, in der wir 2 wichtige Chancen und 2 wichtige Warnzeichen aufzeigen, die Ihre Anlageentscheidung beeinflussen könnten.
- Unser kostenloser VERBUND-Research-Report bietet eine umfassende Fundamentalanalyse, die in einer einzigen Grafik - der Schneeflocke - zusammengefasst ist und es Ihnen leicht macht, die gesamte finanzielle Gesundheit von VERBUND auf einen Blick zu beurteilen.
Suchen Sie andere Investments?
Unsere täglichen Scans zeigen Ihnen Aktien mit Ausbruchspotenzial. Verpassen Sie diese Chance nicht:
- Die besten KI-Aktien von heute liegen vielleicht jenseits von Giganten wie Nvidia und Microsoft. Finden Sie die nächste große Chance mit diesen 25 kleineren, auf KI fokussierten Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial durch frühe Innovationen in den Bereichen maschinelles Lernen, Automatisierung und Datenintelligenz, die Ihren Ruhestand finanzieren könnten.
- Das Ende von Krebs? Diese 29 aufstrebenden KI-Aktien entwickeln Technologien, die eine frühzeitige Erkennung von lebensverändernden Krankheiten wie Krebs und Alzheimer ermöglichen werden.
- KI ist dabei, das Gesundheitswesen zu verändern. Diese 32 Aktien arbeiten an allem, von der Frühdiagnostik bis zur Arzneimittelentwicklung. Das Beste daran ist, dass sie alle eine Marktkapitalisierung von weniger als 10 Milliarden Dollar haben - es ist also noch Zeit, frühzeitig einzusteigen.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob VERBUND unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.