Aktienanalyse

Anleger der UNIQA Insurance Group (VIE:UQA) haben in den letzten drei Jahren beachtliche Renditen von 42% erzielt

WBAG:UQA
Source: Shutterstock

Wenn Sie einen kostengünstigen Indexfonds kaufen, erhalten Sie die durchschnittliche Marktrendite. Aber in jedem diversifizierten Portfolio von Aktien werden Sie einige finden, die hinter dem Durchschnitt zurückbleiben. Das ist bei der UNIQA Insurance Group AG(VIE:UQA) der Fall. Sie ist in drei Jahren um 19 % gestiegen, aber das liegt unter der Marktrendite. Im letzten Jahr hat die Aktie 7,0% zugelegt.

Jetzt lohnt es sich, auch einen Blick auf die Fundamentaldaten des Unternehmens zu werfen, denn das wird uns helfen festzustellen, ob die langfristige Aktionärsrendite mit der Leistung des zugrunde liegenden Geschäfts übereinstimmt.

Siehe unsere letzte Analyse zu UNIQA Insurance Group

In seinem Essay The Superinvestors of Graham-and-Doddsville beschreibt Warren Buffett, dass die Aktienkurse den Wert eines Unternehmens nicht immer rational widerspiegeln. Eine unvollkommene, aber einfache Methode, um zu prüfen, wie sich die Marktwahrnehmung eines Unternehmens verändert hat, besteht darin, die Veränderung des Gewinns je Aktie (EPS) mit der Entwicklung des Aktienkurses zu vergleichen.

In den drei Jahren, in denen der Aktienkurs gestiegen ist, hat die UNIQA Insurance Group ein durchschnittliches Wachstum des Ergebnisses je Aktie von 64% pro Jahr erzielt. Dieses EPS-Wachstum ist höher als der durchschnittliche jährliche Anstieg des Aktienkurses von 6%. Es scheint also, dass die Anleger im Laufe der Zeit vorsichtiger geworden sind, was das Unternehmen betrifft. Diese vorsichtige Haltung spiegelt sich in dem (recht niedrigen) KGV von 5,01 wider.

Die nachstehende Abbildung zeigt, wie sich der Gewinn pro Aktie im Laufe der Zeit entwickelt hat (wenn Sie auf das Bild klicken, können Sie weitere Details sehen).

earnings-per-share-growth
WBAG:UQA Gewinn pro Aktie Wachstum 30. November 2023

Um einen tieferen Einblick in die Schlüsselkennzahlen der UNIQA Insurance Group zu erhalten, können Sie sich diese interaktive Grafik der Erträge, Einnahmen und Cashflows der UNIQA Insurance Group ansehen.

Was ist mit den Dividenden?

Neben der Messung der Aktienkursrendite sollten Anleger auch den Total Shareholder Return (TSR) berücksichtigen. In den TSR fließen der Wert etwaiger Abspaltungen oder abgezinster Kapitalerhöhungen sowie etwaige Dividenden ein, wobei davon ausgegangen wird, dass die Dividenden reinvestiert werden. Bei Unternehmen, die eine großzügige Dividende ausschütten, ist der TSR also oft deutlich höher als die Kursrendite. Der TSR der UNIQA Insurance Group lag in den letzten 3 Jahren bei 42% und damit über der bereits erwähnten Kursrendite. Die von der Gesellschaft ausgeschütteten Dividenden haben somit den Total Shareholder Return erhöht.

Eine andere Sichtweise

Erfreulicherweise haben die Aktionäre der UNIQA Insurance Group innerhalb eines Jahres einen Total Shareholder Return von 15% erzielt. Darin ist natürlich die Dividende enthalten. Das ist besser als die annualisierte Rendite von 4% über ein halbes Jahrzehnt, was bedeutet, dass es dem Unternehmen in letzter Zeit besser geht. Im besten Fall deutet dies auf eine echte Geschäftsdynamik hin, was bedeutet, dass jetzt ein guter Zeitpunkt sein könnte, um tiefer einzusteigen. Ich finde es sehr interessant, den Aktienkurs langfristig als Indikator für die Unternehmensleistung zu betrachten. Aber um wirklich einen Einblick zu bekommen, müssen wir auch andere Informationen berücksichtigen. Trotzdem sollten Sie wissen, dass UNIQA Insurance Group in unserer Investmentanalyse 1 Warnzeichen aufweist, das Sie kennen sollten...

Natürlich könnten Sie eine fantastische Investition finden, wenn Sie woanders suchen. Werfen Sie also einen Blick auf diese kostenlose Liste von Unternehmen, von denen wir erwarten, dass sie ihre Erträge steigern werden.

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angeführten Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an österreichischen Börsen gehandelt werden.

If you're looking to trade UNIQA Insurance Group, open an account with the lowest-cost platform trusted by professionals, Interactive Brokers.

With clients in over 200 countries and territories, and access to 160 markets, IBKR lets you trade stocks, options, futures, forex, bonds and funds from a single integrated account.

Enjoy no hidden fees, no account minimums, and FX conversion rates as low as 0.03%, far better than what most brokers offer.

Sponsored Content

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob UNIQA Insurance Group unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Oder senden Sie eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.