Aktienanalyse

Die Linz Textil Holding (VIE:LTH) steigert ihre Gewinne, doch die Aktionäre sind mit den Aussichten nicht zufrieden

WBAG:LTH
Source: Shutterstock

Um den Aufwand für die Auswahl von Einzeltiteln zu rechtfertigen, lohnt es sich, die Rendite eines Marktindexfonds anzustreben. Aber die Hauptsache ist, genügend Gewinner zu finden, um die Verlierer mehr als auszugleichen. An diesem Punkt könnten einige Aktionäre ihre Investition in die Linz Textil Holding AG(VIE:LTH) in Frage stellen, da der Aktienkurs in den letzten fünf Jahren um 37% gefallen ist. Und es sind nicht nur die langfristigen Besitzer, die leiden, denn die Aktie ist im letzten Jahr um 30 % gefallen.

Da die Linz Textil Holding in den letzten 7 Tagen 5,7 Mio. € an Wert verloren hat, wollen wir sehen, ob der längerfristige Rückgang auf die wirtschaftliche Situation des Unternehmens zurückzuführen ist.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Linz Textil Holding an.

Es lässt sich nicht leugnen, dass die Märkte manchmal effizient sind, aber die Preise spiegeln nicht immer die zugrunde liegende Unternehmensleistung wider. Eine unvollkommene, aber einfache Methode, um festzustellen, wie sich die Marktwahrnehmung eines Unternehmens verändert hat, besteht darin, die Veränderung des Gewinns je Aktie (EPS) mit der Aktienkursentwicklung zu vergleichen.

Während der Aktienkurs über fünf Jahre hinweg zurückging, gelang es der Linz Textil Holding tatsächlich, den Gewinn je Aktie um durchschnittlich 0,1 % pro Jahr zu steigern. Angesichts der Reaktion des Aktienkurses könnte man vermuten, dass der Gewinn je Aktie kein guter Indikator für die Geschäftsentwicklung in diesem Zeitraum ist (vielleicht aufgrund eines einmaligen Verlustes oder Gewinns). Möglicherweise war der Markt zuvor sehr optimistisch, so dass die Aktie trotz der Verbesserung des EPS enttäuscht hat.

Ein Blick auf diese Zahlen lässt vermuten, dass der Markt vor fünf Jahren mit einem viel höheren Wachstum gerechnet hat. Ein Blick auf andere Kennziffern könnte die Kursveränderung besser erklären.

Die jüngste Dividende war niedriger als in der Vergangenheit, was den Aktienkurs möglicherweise gesenkt hat. Der Umsatzrückgang von etwa 0,9 % hätte dem Aktienkurs nicht gut getan. Es scheint also, dass die schwache Umsatz- und Dividendenentwicklung den Aktienkurs beeinflusst haben könnte.

Die nachstehende Grafik zeigt, wie sich Gewinn und Umsatz im Laufe der Zeit verändert haben (die genauen Werte können Sie durch Anklicken des Bildes abrufen).

earnings-and-revenue-growth
WBAG:LTH Gewinn- und Umsatzentwicklung 19. März 2024

In dieser kostenlosen interaktiven Grafik können Sie sehen, wie sich die Bilanz des Unternehmens im Laufe der Zeit verbessert (oder verschlechtert) hat.

Advertisement

Was ist mit Dividenden?

Bei der Betrachtung der Anlagerenditen ist es wichtig, den Unterschied zwischen der Gesamtrendite für die Aktionäre (TSR) und der Aktienkursrendite zu berücksichtigen. Während die Aktienkursrendite nur die Veränderung des Aktienkurses widerspiegelt, umfasst die TSR den Wert der Dividenden (unter der Annahme, dass sie reinvestiert wurden) und den Nutzen einer diskontierten Kapitalerhöhung oder Abspaltung. Bei Unternehmen, die eine großzügige Dividende ausschütten, ist der TSR also oft viel höher als die Aktienkursrendite. Der TSR der Linz Textil Holding lag in den letzten 5 Jahren bei -20% und damit über der oben erwähnten Aktienkursrendite. Und es ist nicht schwer zu erraten, dass die Dividendenausschüttungen den größten Teil dieser Abweichung erklären!

Eine andere Sichtweise

Während der breite Markt im letzten Jahr rund 10 % zulegte, verloren die Aktionäre der Linz Textil Holding 28 % (selbst unter Berücksichtigung der Dividende). Man darf jedoch nicht vergessen, dass selbst die besten Aktien über einen Zeitraum von zwölf Monaten manchmal schlechter abschneiden als der Markt. Leider könnte die Performance des letzten Jahres auf ungelöste Probleme hindeuten, da sie schlechter war als der annualisierte Verlust von 4 % in den letzten sechs Monaten. Generell kann eine langfristige Kursschwäche ein schlechtes Zeichen sein, doch sollten konträre Anleger die Aktie in der Hoffnung auf eine Trendwende beobachten. Es ist immer interessant, die Entwicklung des Aktienkurses über einen längeren Zeitraum zu verfolgen. Aber um die Linz Textil Holding besser zu verstehen, müssen wir viele andere Faktoren berücksichtigen. Dennoch sollten Sie sich bewusst sein, dass die Linz Textil Holding in unserer Analyse 6 Warnzeichen aufweist, von denen 2 ein wenig unangenehm sind...

Wenn Sie gerne Aktien an der Seite des Managements kaufen, dann könnte Ihnen diese kostenlose Liste von Unternehmen gefallen . (Hinweis: Insider haben sie gekauft).

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angeführten Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an österreichischen Börsen gehandelt werden.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Linz Textil Holding unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Oder senden Sie eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Bitte beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.