Stock Analysis

Investoren scheinen mit den Aussichten der DO & CO Aktiengesellschaft (VIE:DOC) zufrieden zu sein

Published
WBAG:DOC

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (oder "KGV") von 21,8 sendet die DO & CO Aktiengesellschaft(VIE:DOC) derzeit möglicherweise sehr pessimistische Signale aus, wenn man bedenkt, dass fast die Hälfte aller Unternehmen in Österreich ein KGV von weniger als 12 aufweisen und sogar KGVs von weniger als 9 nicht ungewöhnlich sind. Dennoch müssten wir etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das stark erhöhte KGV gibt.

Die jüngste Zeit war für DO & CO erfreulich, da die Gewinne des Unternehmens trotz der rückläufigen Marktgewinne gestiegen sind. Es scheint, dass viele davon ausgehen, dass das Unternehmen weiterhin den Widrigkeiten des Marktes trotzen wird, was die Bereitschaft der Anleger erhöht hat, für die Aktie zu zahlen. Das sollte man wirklich hoffen, denn sonst zahlt man einen ziemlich hohen Preis ohne besonderen Grund.

Siehe unsere letzte Analyse für DO & CO

WBAG:DOC Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 30. März 2025
Möchten Sie wissen, wie die Analysten die Zukunft von DO & CO im Vergleich zur Branche einschätzen? In diesem Fall ist unser kostenloser Bericht ein guter Ausgangspunkt.

Was sagen uns die Wachstumsmetriken über das hohe KGV?

Um sein Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen, müsste DO & CO ein herausragendes Wachstum erzielen, das weit über dem des Marktes liegt.

Ein Blick zurück zeigt, dass das Unternehmen den Gewinn pro Aktie im vergangenen Jahr um beeindruckende 33 % steigern konnte. In den letzten drei Jahren ist der Gewinn pro Aktie insgesamt um hervorragende 541 % gestiegen, was durch die kurzfristige Entwicklung unterstützt wurde. Wir können also zunächst bestätigen, dass das Unternehmen in diesem Zeitraum eine großartige Leistung beim Gewinnwachstum erbracht hat.

Die fünf Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass der Gewinn pro Aktie in den kommenden drei Jahren um 15 % pro Jahr steigen wird. Das ist deutlich mehr als die 9,7 % Wachstum pro Jahr, die für den breiteren Markt prognostiziert werden.

Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, dass das KGV von DO & CO über dem der meisten anderen Unternehmen liegt. Es scheint, dass die meisten Investoren dieses starke zukünftige Wachstum erwarten und bereit sind, mehr für die Aktie zu bezahlen.

Das Wichtigste zum Schluss

Normalerweise warnen wir davor, bei Investitionsentscheidungen zu viel in das Kurs-Gewinn-Verhältnis hineinzulesen, obwohl es viel darüber aussagen kann, was andere Marktteilnehmer über das Unternehmen denken.

Wie wir vermutet haben, hat unsere Untersuchung der Analystenprognosen von DO & CO ergeben, dass die überragenden Gewinnaussichten zu dem hohen KGV beitragen. In diesem Stadium sind die Anleger der Meinung, dass das Potenzial für eine Verschlechterung der Erträge nicht groß genug ist, um ein niedrigeres KGV zu rechtfertigen. Solange sich diese Bedingungen nicht ändern, werden sie den Aktienkurs weiterhin stark stützen.

Viele weitere wichtige Risikofaktoren sind in der Bilanz des Unternehmens zu finden. Unsere kostenlose Bilanzanalyse für DO & CO mit sechs einfachen Checks ermöglicht es Ihnen, mögliche Risiken zu entdecken, die ein Problem darstellen könnten.

Natürlich könnten Sie auch eine bessere Aktie als DO & CO finden. Dann sollten Sie sich diese kostenlose Sammlung anderer Unternehmen mit vernünftigen Kurs-Gewinn-Verhältnissen und starkem Gewinnwachstum ansehen .