Stock Analysis

Die Rendite von Xcel Energy (NASDAQ:XEL) übertraf mit 27% das Gewinnwachstum des Unternehmens im gleichen Zeitraum.

Published
NasdaqGS:XEL

Passive Anlagen in Indexfonds können Renditen erzielen, die in etwa dem Gesamtmarkt entsprechen. Aber man kann noch mehr erreichen, wenn man (als Teil eines diversifizierten Portfolios) überdurchschnittliche Aktien auswählt. So ist der Aktienkurs von Xcel Energy Inc.(NASDAQ:XEL) um 22 % höher als vor einem Jahr und damit deutlich besser als die Marktrendite von rund 18 % (ohne Dividenden) im gleichen Zeitraum. Das ist nach unseren Maßstäben eine solide Leistung! Die längerfristigen Renditen waren nicht so gut, denn der Aktienkurs lag nur 5,1 % höher als vor drei Jahren.

Nach dem starken Anstieg in der vergangenen Woche lohnt es sich zu prüfen, ob die längerfristigen Renditen durch verbesserte Fundamentaldaten bedingt sind.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Xcel Energy an

Die Märkte sind zwar ein starker Preisbildungsmechanismus, aber die Aktienkurse spiegeln die Stimmung der Anleger wider, nicht nur die zugrunde liegende Unternehmensleistung. Eine unvollkommene, aber einfache Methode, um festzustellen, wie sich die Marktwahrnehmung eines Unternehmens verändert hat, besteht darin, die Veränderung des Gewinns je Aktie (EPS) mit der Aktienkursentwicklung zu vergleichen.

Im letzten Jahr steigerte Xcel Energy seinen Gewinn je Aktie (EPS) um 7,2 %. Dieses EPS-Wachstum ist deutlich geringer als der 22%ige Anstieg des Aktienkurses. Dies deutet darauf hin, dass der Markt jetzt optimistischer gegenüber der Aktie ist.

Die nachstehende Grafik zeigt, wie sich der Gewinn pro Aktie im Laufe der Zeit verändert hat (die genauen Werte können Sie durch Anklicken des Bildes abrufen).

NasdaqGS:XEL Gewinn pro Aktie Wachstum 25. Februar 2025

Es könnte sich lohnen, einen Blick auf unseren kostenlosen Bericht zu Gewinn, Umsatz und Cashflow von Xcel Energy zu werfen.

Was ist mit den Dividenden?

Neben der Messung der Aktienkursrendite sollten Anleger auch die Gesamtrendite für die Aktionäre (Total Shareholder Return, TSR) berücksichtigen. Während die Aktienkursrendite nur die Veränderung des Aktienkurses widerspiegelt, umfasst der TSR den Wert der Dividenden (unter der Annahme, dass sie reinvestiert wurden) und den Nutzen einer diskontierten Kapitalerhöhung oder Abspaltung. Man kann sagen, dass der TSR bei Aktien, die eine Dividende zahlen, ein vollständigeres Bild vermittelt. Im Fall von Xcel Energy beträgt der TSR für das letzte Jahr 27 %. Das übertrifft die bereits erwähnte Aktienkursrendite. Dies ist größtenteils ein Ergebnis der Dividendenzahlungen!

Eine andere Sichtweise

Wir freuen uns, berichten zu können, dass die Aktionäre von Xcel Energy über ein Jahr hinweg eine Gesamtrendite von 27 % erzielt haben. Und darin ist die Dividende enthalten. Da der Ein-Jahres-TSR besser ist als der Fünf-Jahres-TSR (letzterer liegt bei 5 % pro Jahr), scheint es, dass sich die Performance der Aktie in letzter Zeit verbessert hat. Im besten Fall könnte dies auf eine echte Geschäftsdynamik hindeuten, was bedeutet, dass jetzt ein guter Zeitpunkt für einen tieferen Einstieg wäre. Ich finde es sehr interessant, den Aktienkurs langfristig als Indikator für die Unternehmensleistung zu betrachten. Aber um wirklich einen Einblick zu bekommen, müssen wir auch andere Informationen berücksichtigen. Nehmen wir zum Beispiel die Risiken - bei Xcel Energy gibt es 2 Warnzeichen (und eines, das potenziell ernst ist) , von denen wir meinen, dass Sie sie kennen sollten.

Wenn es Ihnen wie mir geht, dann sollten Sie sich diese kostenlose Liste mit unterbewerteten Small Caps, die Insider kaufen, nicht entgehen lassen .

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an amerikanischen Börsen gehandelt werden.