Stock Analysis

Lowe's Companies Insider verkaufen Aktien im Wert von 1,6 Millionen US-Dollar und signalisieren damit möglicherweise Vorsicht

Published
NYSE:LOW

Im letzten Jahr haben viele Insider von Lowe's Companies, Inc.(NYSE:LOW) einen beträchtlichen Anteil an dem Unternehmen verkauft, was die Aufmerksamkeit der Aktionäre geweckt haben könnte. Bei der Bewertung von Insidertransaktionen ist es in der Regel hilfreicher zu wissen, ob Insider kaufen, da es für Insiderverkäufe verschiedene Erklärungen geben kann. Wenn jedoch zahlreiche Insider verkaufen, sollten die Aktionäre genauer nachforschen.

Auch wenn Insidertransaktionen nicht das Wichtigste sind, wenn es um langfristige Investitionen geht, würden wir es für töricht halten, Insidertransaktionen gänzlich zu ignorieren.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Lowe's Companies an

Die letzten 12 Monate der Insidertransaktionen bei Lowe's Companies

Der Executive Vice President of Stores, Joseph McFarland, tätigte in den letzten 12 Monaten den größten Insiderverkauf. Diese einzelne Transaktion betraf Aktien im Wert von 1,1 Mio. US$ zu einem Preis von 271 US$ pro Stück. Das bedeutet, dass ein Insider Aktien zu einem Preis von etwa 247 US$ verkauft hat. Normalerweise sehen wir Insider-Verkäufe nicht gerne, aber es ist umso besorgniserregender, wenn die Verkäufe zu einem niedrigeren Preis stattfinden. Wir stellen fest, dass dieser Verkauf zu einem Preis um den aktuellen Kurs herum stattfand, so dass er nicht besonders besorgniserregend ist, auch wenn er kaum ein gutes Zeichen ist.

Insgesamt haben die Insider im letzten Jahr mehr Aktien von Lowe's Companies verkauft als sie gekauft haben. Die nachstehende Grafik zeigt die Insidertransaktionen (nach Unternehmen und Einzelpersonen) im letzten Jahr. Wenn Sie auf das Diagramm klicken, können Sie alle einzelnen Transaktionen sehen, einschließlich des Aktienkurses, der Person und des Datums!

NYSE:LOW Insiderhandelsvolumen 20. Februar 2025

Für diejenigen, die gerne versteckte Juwelen finden , könnte diese kostenlose Liste von Small-Cap-Unternehmen mit jüngsten Insider-Käufen genau das Richtige sein.

Lowe's Companies Insider kauften kürzlich Aktien

Es ist gut zu sehen, dass Lowe's Companies Insider bemerkenswerte Investitionen in die Aktien des Unternehmens getätigt haben. Wir können sehen, dass der unabhängige Direktor Lawrence R. Simkins 246.000 US-Dollar für Aktien des Unternehmens bezahlt hat. Keiner hat verkauft. Dies ist unserer Meinung nach positiv, da es auf ein gewisses Vertrauen schließen lässt.

Weist Lowe's Companies einen hohen Anteil an Insider-Aktien auf?

Für einen gewöhnlichen Aktionär lohnt es sich, zu prüfen, wie viele Aktien von Insidern des Unternehmens gehalten werden. Meiner Meinung nach ist es ein gutes Zeichen, wenn Insider eine bedeutende Anzahl von Aktien des Unternehmens besitzen. Die Insider von Lowe's Companies besitzen 0,1 % des Unternehmens, was auf der Grundlage des jüngsten Aktienkurses derzeit einen Wert von etwa 141 Mio. US$ hat. Die meisten Aktionäre würden sich über diese Art von Insiderbesitz freuen, da dies darauf hindeutet, dass die Anreize des Managements gut auf die anderen Aktionäre abgestimmt sind.

Was sagen uns die Insider-Transaktionen bei Lowe's Companies?

Es ist erfreulich, dass die jüngsten Insiderkäufe zu sehen sind. Die längerfristigen Transaktionen sind jedoch nicht so ermutigend. Der hohe Anteil an Insiderbesitz und der jüngste Kauf durch einen Insider deuten darauf hin, dass sie gut ausgerichtet und optimistisch sind. Neben der Kenntnis der laufenden Insidertransaktionen ist es von Vorteil, die Risiken zu erkennen, denen Lowe's Companies ausgesetzt ist. Bei Simply Wall St haben wir festgestellt, dass es bei Lowe's Companies 2 Warnzeichen gibt (eines davon ist potenziell ernst!), die Ihre Aufmerksamkeit verdienen, bevor Sie mit Ihrer Analyse fortfahren.

Natürlich ist Lowe's Companies vielleicht nicht die beste Aktie zum Kauf. Daher sollten Sie sich diese kostenlose Sammlung von Qualitätsunternehmen ansehen.

Für die Zwecke dieses Artikels sind Insider diejenigen Personen, die ihre Transaktionen an die zuständige Aufsichtsbehörde melden. Wir berücksichtigen derzeit nur Transaktionen am offenen Markt und private Veräußerungen von direkten Beteiligungen, nicht aber Derivatetransaktionen oder indirekte Beteiligungen.