Stock Analysis
- United States
- /
- Entertainment
- /
- NasdaqGS:WMG
Ergebnisse: Warner Music Group Corp. Übertraf die Erwartungen und der Konsens hat seine Schätzungen aktualisiert
Die Anleger der Warner Music Group Corp.(NASDAQ:WMG) hatten eine gute Woche, denn die Aktien des Unternehmens stiegen nach der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse um 2,9 % und schlossen bei 32,72 US$. Der Umsatz lag bei 1,7 Mrd. US-Dollar und entsprach damit in etwa den Erwartungen der Analysten. Der Gewinn pro Aktie (EPS) übertraf mit 0,45 US-Dollar die Erwartungen und lag damit beeindruckende 34 % über den Schätzungen. Dies ist ein wichtiger Zeitpunkt für die Anleger, da sie die Leistung eines Unternehmens in seinem Bericht verfolgen, die Prognosen der Experten für das nächste Jahr einsehen und feststellen können, ob sich die Erwartungen an das Unternehmen geändert haben. Wir dachten, dass es für die Leser interessant sein könnte, die neuesten (gesetzlich vorgeschriebenen) Prognosen der Analysten für das nächste Jahr zu sehen.
Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zur Warner Music Group an
Unter Berücksichtigung der jüngsten Ergebnisse geht der jüngste Konsens von 17 Analysten für die Warner Music Group von einem Umsatz von 6,50 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 aus. Sollte dieser Wert erreicht werden, würde dies einen glaubwürdigen Anstieg der Einnahmen um 2,4 % in den letzten 12 Monaten bedeuten. Der statutarische Gewinn pro Aktie wird voraussichtlich um 37 % auf 1,33 US-Dollar steigen. Vor den jüngsten Ergebnissen waren die Analysten jedoch von einem Umsatz von 6,55 Mrd. US$ und einem Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,25 US$ im Jahr 2025 ausgegangen. Nach diesen Ergebnissen scheint der Konsens hinsichtlich des Gewinnpotenzials der Warner Music Group also etwas optimistischer geworden zu sein.
Am Konsenskursziel von 35,46 US-Dollar hat sich nichts geändert, was darauf hindeutet, dass die verbesserten Gewinnaussichten pro Aktie nicht ausreichen, um die Bewertung der Aktie langfristig positiv zu beeinflussen. Das ist jedoch nicht die einzige Schlussfolgerung, die wir aus diesen Daten ziehen können, da einige Anleger bei der Bewertung der Kursziele der Analysten auch gerne die Spanne der Schätzungen berücksichtigen. Die Warner Music Group wird unterschiedlich eingeschätzt, wobei der bullischste Analyst die Aktie mit 44,00 US-Dollar und der pessimistischste mit 23,00 US-Dollar pro Aktie bewertet. Dies zeigt, dass die Schätzungen immer noch sehr unterschiedlich ausfallen, aber die Analysten scheinen nicht völlig geteilter Meinung über die Aktie zu sein, als ob es sich um eine Erfolgs- oder Misserfolgssituation handeln würde.
Diese Schätzungen sind interessant, aber es kann nützlich sein, einige breitere Linien zu zeichnen, wenn man sieht, wie die Prognosen sowohl mit der früheren Leistung der Warner Music Group als auch mit anderen Unternehmen der gleichen Branche verglichen werden. Es ist ziemlich klar, dass erwartet wird, dass sich das Umsatzwachstum der Warner Music Group erheblich verlangsamen wird, wobei die Einnahmen bis Ende 2025 auf Jahresbasis voraussichtlich um 3,2 % steigen werden. Dies steht im Vergleich zu einer historischen Wachstumsrate von 8,2 % in den letzten fünf Jahren. Vergleichen Sie dies mit anderen Unternehmen (mit Analystenprognosen) in der Branche, für die insgesamt ein jährliches Umsatzwachstum von 9,4 % erwartet wird. Es ist also ziemlich klar, dass sich das Umsatzwachstum zwar verlangsamen wird, dass aber auch die Branche insgesamt schneller wachsen wird als die Warner Music Group.
Unterm Strich
Das Wichtigste ist, dass die Analysten ihre Schätzungen für den Gewinn pro Aktie angehoben haben, was darauf hindeutet, dass der Optimismus gegenüber der Warner Music Group nach diesen Ergebnissen deutlich zugenommen hat. Positiv zu vermerken ist, dass es keine größeren Änderungen bei den Umsatzschätzungen gab, obwohl die Prognosen davon ausgehen, dass das Unternehmen schlechter abschneiden wird als die Branche insgesamt. Es gab keine wirkliche Änderung des Konsenskursziels, was darauf hindeutet, dass der innere Wert des Unternehmens durch die jüngsten Schätzungen keine größeren Veränderungen erfahren hat.
Dennoch sind wir der Meinung, dass der längerfristige Kursverlauf des Unternehmens für die Anleger viel wichtiger ist. Wir haben Schätzungen mehrerer Analysten der Warner Music Group, die bis zum Jahr 2027 reichen, und Sie können sie hier auf unserer Plattform kostenlos einsehen.
Dennoch ist es notwendig, das allgegenwärtige Schreckgespenst des Investitionsrisikos zu berücksichtigen. Wir haben 3 Warnzeichen bei der Warner Music Group identifiziert , die Sie in Ihrem Anlageprozess berücksichtigen sollten.
Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
About NasdaqGS:WMG
Warner Music Group
Operates as a music entertainment company in the United States, the United Kingdom, Germany, and internationally.