Stock Analysis

Die Vergütung für den CEO von Bilfinger SE (ETR:GBF) scheint verdient zu sein und hier ist der Grund

Published
XTRA:GBF

Wichtige Einblicke

  • Bilfinger hält am 14. Mai seine Hauptversammlung ab
  • Gesamtvergütung für CEO Thomas Schulz enthält 1,20 Mio. € Gehalt
  • Die Gesamtvergütung ist mit dem Branchendurchschnitt vergleichbar
  • Bilfingers EPS wuchs in den letzten drei Jahren um 16% , während die Gesamtrendite für die Aktionäre in den letzten drei Jahren 217% betrug

Wir waren in letzter Zeit ziemlich beeindruckt von der Leistung von Bilfinger SE(ETR:GBF) und CEO Thomas Schulz verdient eine Erwähnung für seine Rolle dabei. Die Aktionäre werden dies bei der bevorstehenden Hauptversammlung am 14. Mai in den Vordergrund stellen. Es ist wahrscheinlich, dass die Strategie des Unternehmens im Mittelpunkt stehen wird, wenn die Aktionäre den Vorstand anhören und über Beschlüsse wie die Vergütung der Führungskräfte und andere Angelegenheiten abstimmen. In Anbetracht der großartigen Leistung erörtern wir, warum wir die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden nicht für überzogen halten.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Bilfinger an

Wie ist die Gesamtvergütung von Thomas Schulz im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche?

Unsere Daten zeigen, dass die Bilfinger SE eine Marktkapitalisierung von 2,8 Milliarden Euro hat und die jährliche Gesamtvergütung des CEO für das Jahr bis Dezember 2024 mit 2,9 Millionen Euro angegeben wurde. Das ist ein Rückgang von 45 % im Vergleich zum Vorjahr. Wir denken, dass die Gesamtvergütung wichtiger ist, aber unsere Daten zeigen, dass das CEO-Gehalt mit 1,2 Millionen Euro niedriger ist.

Bei einem Vergleich ähnlicher Unternehmen aus der deutschen Branche für kommerzielle Dienstleistungen mit einer Marktkapitalisierung zwischen 1,8 und 5,7 Milliarden Euro haben wir festgestellt, dass die durchschnittliche Gesamtvergütung des CEO bei 3,1 Millionen Euro liegt. Daraus schließen wir, dass die Vergütung von Thomas Schulz in etwa dem Median für CEOs in dieser Branche entspricht.

Bestandteil20242023Anteil (2024)
Gehälter€1.2m€1.2m42%
Sonstiges€1.7m€4.0m58%
Ausgleichszahlungen insgesamt€2.9m €5.2m100%

Im Branchenvergleich entfallen fast 42% der Gesamtvergütung auf das Gehalt, der Rest von 58% auf sonstige Vergütungen. Bilfinger entspricht damit weitgehend dem Branchendurchschnitt, was den Anteil des Gehalts an der Gesamtvergütung angeht. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Neigung zu nicht-gehaltsbezogenen Vergütungen darauf hindeutet, dass die Gesamtvergütung an die Leistung des Unternehmens gebunden ist.

XTRA:GBF CEO-Vergütung 8. Mai 2025

Das Wachstum der Bilfinger SE

Der Gewinn pro Aktie (EPS) der Bilfinger SE ist in den letzten drei Jahren um 16% pro Jahr gestiegen. Der Umsatz des Unternehmens ist im letzten Jahr um 12% gestiegen.

Die Aktionäre wird es freuen zu hören, dass sich das Unternehmen in den letzten Jahren verbessert hat. Diese Art von respektablem jährlichem Umsatzwachstum ist häufig bei gesunden, wachsenden Unternehmen zu beobachten. Die historische Performance kann manchmal ein guter Indikator dafür sein, was als Nächstes kommt, aber wenn Sie einen Blick in die Zukunft des Unternehmens werfen wollen, könnte Sie diese kostenlose Visualisierung von Analystenprognosen interessieren .

War die Bilfinger SE eine gute Investition?

Mit einer Gesamtrendite von 217 % über drei Jahre hat die Bilfinger SE ihren Aktionären einen guten Dienst erwiesen. Es dürfte sie daher nicht beunruhigen, wenn der Vorstandsvorsitzende ein höheres Gehalt erhält, als es bei Unternehmen dieser Größe üblich ist.

Zum Schluss...

In Anbetracht der guten Leistungen des Unternehmens dürfte die Vergütungspolitik für den Vorstandsvorsitzenden nicht im Mittelpunkt des Interesses der Aktionäre auf der Hauptversammlung stehen. Stattdessen dürften die Anleger eher an Diskussionen interessiert sein, die dazu beitragen, ihre längerfristigen Wachstumserwartungen zu steuern, wie etwa die Geschäftsstrategien des Unternehmens und das künftige Wachstumspotenzial.

Auch wenn es wichtig ist, der Vergütung des Vorstandsvorsitzenden Aufmerksamkeit zu schenken, sollten die Anleger auch andere Elemente des Unternehmens berücksichtigen. Aus diesem Grund haben wir nachgeforscht und 1 Warnzeichen für Bilfinger identifiziert, das Sie vor einer Investition beachten sollten.

Natürlich können Sie auch eine fantastische Investition finden, wenn Sie sich andere Aktien ansehen. Werfen Sie also einen Blick auf diese kostenlose Liste mit interessanten Unternehmen.