Stock Analysis

Stabilus SE hat das Ergebnis knapp verfehlt - aber Analysten haben ihre Modelle aktualisiert

XTRA:STM
Source: Shutterstock

Letzte Woche haben Sie vielleicht gesehen, dass Stabilus SE(ETR:STM) sein Ergebnis für das erste Quartal veröffentlicht hat. Die erste Reaktion war nicht positiv, und die Aktien fielen in der vergangenen Woche um 5,3 % auf 57,10 €. Der statutarische Gewinn pro Aktie blieb mit 0,47 € deutlich hinter den Erwartungen zurück und lag damit rund 36 % unter den Prognosen der Analysten, obwohl die Einnahmen mit 305 Mio. € in etwa den Schätzungen der Analysten entsprachen. Dies ist ein wichtiger Zeitpunkt für die Anleger, da sie die Leistung eines Unternehmens in seinem Bericht verfolgen, die Prognosen der Experten für das nächste Jahr einsehen und feststellen können, ob sich die Erwartungen an das Unternehmen geändert haben. Wir dachten, dass es für die Leser interessant sein könnte, die neuesten (gesetzlich vorgeschriebenen) Prognosen der Analysten für das nächste Jahr nach den Ergebnissen zu sehen.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Stabilus an

earnings-and-revenue-growth
XTRA:STM Gewinn- und Umsatzwachstum 11. Mai 2024

Nach den jüngsten Ergebnissen prognostizieren die sechs Analysten von Stabilus nun einen Umsatz von 1,41 Milliarden Euro im Jahr 2024. Dies würde eine beachtliche Umsatzsteigerung von 15 % im Vergleich zu den letzten 12 Monaten bedeuten. Der Gewinn je Aktie wird voraussichtlich um 30 % auf 3,88 € steigen. Vor diesem Bericht hatten die Analysten für 2024 einen Umsatz von 1,42 Milliarden Euro und einen Gewinn je Aktie von 3,95 Euro prognostiziert. Es ist also ziemlich klar, dass sich die Erwartungen für das Unternehmen nach den jüngsten Ergebnissen nicht wesentlich geändert haben, obwohl die Analysten ihre Schätzungen aktualisiert haben.

Es gab keine Änderungen der Umsatz- oder Gewinnschätzungen oder des Kursziels von 74,83 €, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen mit seinem jüngsten Ergebnis die Erwartungen erfüllt hat. Es könnte auch aufschlussreich sein, die Spanne der Analystenschätzungen zu betrachten, um zu beurteilen, wie stark die Ausreißer vom Mittelwert abweichen. Derzeit bewertet der bullischste Analyst Stabilus mit 88,00 € pro Aktie, während der pessimistischste Analyst die Aktie mit 59,00 € bewertet. Diese Kursziele zeigen, dass die Analysten unterschiedliche Ansichten über das Unternehmen haben, aber die Schätzungen variieren nicht so stark, dass wir davon ausgehen, dass einige auf einen großen Erfolg oder einen völligen Misserfolg wetten.

Wenn wir uns das Gesamtbild ansehen, können wir diese Prognosen u. a. dadurch verstehen, dass wir sie mit der bisherigen Entwicklung und den Wachstumsschätzungen der Branche vergleichen. Die Analysten rechnen definitiv mit einer Beschleunigung des Wachstums von Stabilus, wobei das prognostizierte jährliche Wachstum von 20 % bis Ende 2024 im Vergleich zum historischen Wachstum von 7,5 % pro Jahr in den letzten fünf Jahren günstig ist. Zum Vergleich: Für andere Unternehmen derselben Branche wird ein jährliches Umsatzwachstum von 4,2 % prognostiziert. Es liegt auf der Hand, dass die Wachstumsaussichten zwar besser sind als in der jüngsten Vergangenheit, die Analysten aber auch davon ausgehen, dass Stabilus schneller wachsen wird als die Branche insgesamt.

Die Schlussfolgerung

Die naheliegendste Schlussfolgerung ist, dass sich die Aussichten des Unternehmens in letzter Zeit nicht wesentlich verändert haben, da die Analysten ihre Gewinnprognosen im Einklang mit früheren Schätzungen beibehalten haben. Erfreulicherweise gab es auch keine größeren Änderungen bei den Umsatzprognosen, da das Unternehmen nach wie vor schneller wachsen soll als die Branche insgesamt. Das Konsenskursziel hat sich nicht wirklich geändert, was darauf hindeutet, dass sich der innere Wert des Unternehmens mit den jüngsten Schätzungen nicht wesentlich verändert hat.

Dennoch sind wir der Meinung, dass der längerfristige Kursverlauf des Unternehmens für die Anleger viel wichtiger ist. Bei Simply Wall St haben wir eine ganze Reihe von Analystenschätzungen für Stabilus, die bis zum Jahr 2026 reichen und die Sie hier auf unserer Plattform kostenlos einsehen können.

Vergessen Sie nicht, dass es immer noch Risiken geben kann. Wir haben zum Beispiel 3 Warnzeichen für Stabilus identifiziert , die Sie beachten sollten.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.