Stock Analysis

Das Vertrauen in die TX Group AG (VTX:TXGN) P/S ist nicht sehr groß

Published
SWX:TXGN

Wenn fast die Hälfte der Unternehmen in der Medienbranche in der Schweiz ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (oder "P/S") von unter 0,7 aufweisen, könnte man TX Group AG (VTX:TXGN) mit einem P/S-Verhältnis von 2,2x als eine Aktie betrachten, die man möglicherweise meiden sollte. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis könnte jedoch aus einem bestimmten Grund hoch sein, und es bedarf weiterer Untersuchungen, um festzustellen, ob es gerechtfertigt ist.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu TX Group an

SWX:TXGN Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Branche, 20. Februar 2025

Wie hat sich TX Group in letzter Zeit entwickelt?

TX Group könnte besser abschneiden, da das Unternehmen in letzter Zeit weniger Umsatzwachstum verzeichnete als die meisten anderen Unternehmen. Es könnte sein, dass viele erwarten, dass sich die uninteressante Umsatzentwicklung deutlich erholen wird, was das Kurs-Umsatz-Verhältnis vor einem Zusammenbruch bewahrt hat. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, könnten die Anleger überrumpelt werden und zu viel für die Aktie bezahlen.

Sie möchten sich ein vollständiges Bild von den Analystenschätzungen für das Unternehmen machen? Dann hilft Ihnen unser kostenloser Bericht über die TX Group dabei, herauszufinden, was sich am Horizont abzeichnet.

Stimmen die Umsatzprognosen mit dem hohen Kurs-Gewinn-Verhältnis überein?

Ein so hohes Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) wie bei TX Group ist nur dann sinnvoll, wenn das Unternehmen auf dem besten Weg ist, die Branche zu übertreffen.

Betrachtet man das letzte Jahr des Umsatzwachstums, so hat das Unternehmen einen beachtlichen Anstieg von 4,5 % verzeichnet. Dennoch sind die Einnahmen im Vergleich zu vor drei Jahren insgesamt kaum gestiegen, was nicht ideal ist. Dementsprechend wären die Aktionäre mit den instabilen mittelfristigen Wachstumsraten wahrscheinlich nicht übermäßig zufrieden gewesen.

Was die Aussichten betrifft, so dürften die Erträge im nächsten Jahr geringer ausfallen, da der einzige Analyst, der das Unternehmen beobachtet, von einem Rückgang der Einnahmen um 2,6 % ausgeht. Für die gesamte Branche wird ein Wachstum von 0,3 % prognostiziert, was ein schlechtes Bild ergibt.

Angesichts dieser Informationen finden wir es bedenklich, dass die TX Group zu einem Kurs-Gewinn-Verhältnis gehandelt wird, das über dem der Branche liegt. Offensichtlich lehnen viele Anleger des Unternehmens den Pessimismus der Analysten ab und sind nicht bereit, ihre Aktien zu jedem Preis abzugeben. Nur die Kühnsten würden davon ausgehen, dass diese Kurse nachhaltig sind, da die rückläufigen Einnahmen den Aktienkurs wahrscheinlich irgendwann stark belasten werden.

Das Fazit zum KGV der TX Group

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis allein zu verwenden, um zu entscheiden, ob Sie Ihre Aktie verkaufen sollten, ist nicht sinnvoll, kann aber ein praktischer Hinweis auf die Zukunftsaussichten des Unternehmens sein.

Unsere Untersuchung der Analystenprognosen der TX Group hat ergeben, dass die schrumpfenden Umsatzprognosen das hohe Kurs-Gewinn-Verhältnis nicht annähernd so stark nach unten ziehen, wie wir es vorhergesagt hätten. In Fällen wie diesem, in denen wir einen Umsatzrückgang am Horizont sehen, vermuten wir, dass der Aktienkurs Gefahr läuft, dem zu folgen und das hohe KGV wieder in den Bereich der Angemessenheit zu bringen. Dies birgt ein erhebliches Risiko für die Investitionen der Aktionäre und birgt die Gefahr, dass potenzielle Anleger einen überhöhten Aufschlag zahlen.

Sie sollten immer an die Risiken denken. In diesem Fall haben wir ein Warnzeichen für TX Group entdeckt, das Sie beachten sollten.

Wenn Sie an starken Unternehmen interessiert sind, die Gewinne erwirtschaften, dann sollten Sie sich diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen ansehen, die mit einem niedrigen KGV gehandelt werden (aber bewiesen haben, dass sie ihre Gewinne steigern können).