Stock Analysis
- Switzerland
- /
- Food
- /
- SWX:BELL
Die 5,2% CAGR der Bell Food Group (VTX:BELL) übertraf das Gewinnwachstum des Unternehmens im gleichen Fünfjahreszeitraum
Wenn Sie eine Aktie kaufen und langfristig halten, möchten Sie auf jeden Fall, dass sie eine positive Rendite abwirft. Aber noch mehr als das wollen Sie wahrscheinlich, dass sie stärker als der Marktdurchschnitt steigt. Die Bell Food Group AG(VTX:BELL) hat dieses zweite Ziel mit einem Kursanstieg von 11 % über fünf Jahre jedoch verfehlt und liegt damit unter der Marktrendite. Bei näherer Betrachtung ist die Aktie im letzten Jahr nur um 1,5 % gestiegen.
Nach dem starken Kursanstieg in der vergangenen Woche lohnt es sich zu prüfen, ob die längerfristigen Renditen durch verbesserte Fundamentaldaten bedingt sind.
Die Märkte sind zwar ein mächtiger Preisbildungsmechanismus, aber die Aktienkurse spiegeln die Stimmung der Anleger wider, nicht nur die zugrunde liegende Unternehmensleistung. Eine unvollkommene, aber einfache Methode, um festzustellen, wie sich die Marktwahrnehmung eines Unternehmens verändert hat, besteht darin, die Veränderung des Gewinns je Aktie (EPS) mit der Aktienkursentwicklung zu vergleichen.
Über ein halbes Jahrzehnt gelang es der Bell Food Group, den Gewinn pro Aktie um 20 % pro Jahr zu steigern. Das Wachstum des Gewinns pro Aktie ist beeindruckender als der jährliche Anstieg des Aktienkurses von 2 % im gleichen Zeitraum. Es scheint also, dass der Markt dem Unternehmen gegenüber relativ pessimistisch geworden ist.
Wie sich der Gewinn pro Aktie im Laufe der Zeit verändert hat, können Sie in der folgenden Abbildung sehen (klicken Sie auf das Diagramm, um die genauen Werte zu sehen).
Vor dem Kauf oder Verkauf einer Aktie empfehlen wir immer eine genaue Prüfung der historischen Wachstumstrends, die Sie hier finden.
Was ist mit den Dividenden?
Neben der Messung der Aktienkursrendite sollten Anleger auch die Gesamtrendite für die Aktionäre (Total Shareholder Return, TSR) berücksichtigen. In den TSR fließen der Wert etwaiger Abspaltungen oder diskontierter Kapitalerhöhungen sowie etwaige Dividenden ein, wobei davon ausgegangen wird, dass die Dividenden reinvestiert werden. Bei Unternehmen, die eine großzügige Dividende ausschütten, ist der TSR also oft viel höher als die Aktienkursrendite. Im Fall der Bell Food Group lag der TSR in den letzten 5 Jahren bei 29 %. Das übertrifft die bereits erwähnte Aktienkursrendite. Und es ist nicht schwer zu erraten, dass die Dividendenausschüttungen diese Abweichung weitgehend erklären!
Eine andere Sichtweise
Die Aktionäre der Bell Food Group haben in diesem Jahr eine Rendite von 4,3 % erzielt (selbst unter Berücksichtigung der Dividende). Diese Rendite bleibt jedoch hinter der Marktentwicklung zurück. Betrachtet man die letzten fünf Jahre, so ist die Rendite mit 5 % pro Jahr sogar noch besser. Vielleicht gönnt sich der Aktienkurs gerade eine Verschnaufpause, während das Unternehmen seine Wachstumsstrategie umsetzt. Ich finde es sehr interessant, den Aktienkurs auf lange Sicht als Indikator für die Unternehmensleistung zu betrachten. Aber um wirklich einen Einblick zu bekommen, müssen wir auch andere Informationen berücksichtigen. Nehmen wir zum Beispiel das allgegenwärtige Gespenst des Investitionsrisikos. Wir haben bei der Bell Food Group 2 Warnzeichen identifiziert , die Sie im Rahmen Ihres Anlageprozesses beachten sollten.
Für diejenigen, die auf der Suche nach gewinnbringenden Investitionen sind , könnte diese kostenlose Liste unterbewerteter Unternehmen mit jüngsten Insiderkäufen genau das Richtige sein.
Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an Schweizer Börsen gehandelt werden.
Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können uns auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com schicken.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
About SWX:BELL
Bell Food Group
Engages in the processing of meat and convenience products in Switzerland.