Stock Analysis

Die Gesamtrendite für Anleger der SFS Group (VTX:SFSN) ist in den letzten fünf Jahren schneller gestiegen als das Gewinnwachstum

Published
SWX:SFSN

Wenn wir investieren, suchen wir in der Regel nach Aktien, die besser abschneiden als der Marktdurchschnitt. Der Kauf von unterbewerteten Unternehmen ist ein Weg zu Überrenditen. So ist der Aktienkurs der SFS Group in fünf Jahren um 26 % gestiegen und hat damit die Marktrendite von 13 % (ohne Berücksichtigung der Dividenden) deutlich übertroffen. Die jüngsten Renditen waren jedoch nicht so beeindruckend: Im letzten Jahr erzielte die Aktie eine Rendite von nur 13 %, einschließlich Dividenden.

Da die langfristige Performance gut war, aber in letzter Zeit ein Rückschlag von 4,7 % zu verzeichnen war, sollten wir prüfen, ob die Fundamentaldaten zum Aktienkurs passen.

Lesen Sie unsere letzte Analyse zur SFS Group

Die Hypothese der effizienten Märkte wird zwar immer noch von einigen gelehrt, aber es ist erwiesen, dass die Märkte überreagierende dynamische Systeme sind und dass die Anleger nicht immer rational handeln. Eine unvollkommene, aber einfache Methode, um festzustellen, wie sich die Marktwahrnehmung eines Unternehmens verändert hat, besteht darin, die Veränderung des Gewinns pro Aktie (EPS) mit der Entwicklung des Aktienkurses zu vergleichen.

Über ein halbes Jahrzehnt ist es der SFS Group gelungen, den Gewinn pro Aktie um 4,8 % pro Jahr zu steigern. Damit liegt das EPS-Wachstum besonders nahe am jährlichen Kurswachstum von 5%. Dies deutet darauf hin, dass sich die Stimmung der Anleger gegenüber dem Unternehmen nicht wesentlich geändert hat. In der Tat scheint der Aktienkurs das EPS-Wachstum weitgehend widerzuspiegeln.

Die nachstehende Grafik zeigt, wie sich der Gewinn pro Aktie im Laufe der Zeit verändert hat (die genauen Werte können Sie durch Anklicken des Bildes abrufen).

SWX:SFSN Gewinn pro Aktie Wachstum 28. Januar 2025

Es könnte sich lohnen, einen Blick auf unseren kostenlosen Bericht zu Gewinn, Umsatz und Cashflow der SFS Group zu werfen.

Was ist mit den Dividenden?

Neben der Messung der Aktienkursrendite sollten Anleger auch die Gesamtrendite für Aktionäre (TSR) berücksichtigen. Der TSR ist eine Renditeberechnung, die den Wert von Bardividenden (unter der Annahme, dass die erhaltenen Dividenden reinvestiert wurden) und den berechneten Wert von diskontierten Kapitalerhöhungen und Spin-offs berücksichtigt. Bei Unternehmen, die eine großzügige Dividende ausschütten, ist der TSR also oft viel höher als die Aktienkursrendite. Bei der SFS Group lag der TSR in den letzten 5 Jahren bei 39 % und damit besser als die oben erwähnte Aktienkursrendite. Und es ist nicht schwer zu erraten, dass die Dividendenausschüttungen diese Abweichung weitgehend erklären!

Eine andere Sichtweise

Es ist erfreulich, dass die SFS Group ihre Aktionäre in den letzten zwölf Monaten mit einem Total Shareholder Return von 13% belohnt hat. Das schließt die Dividende ein. Das ist besser als die annualisierte Rendite von 7 % über ein halbes Jahrzehnt, was bedeutet, dass es dem Unternehmen in letzter Zeit besser geht. Wer optimistisch ist, könnte die jüngste Verbesserung der TSR als Hinweis darauf betrachten, dass das Unternehmen selbst mit der Zeit immer besser wird. Bevor Sie entscheiden, ob Ihnen der aktuelle Aktienkurs gefällt, sollten Sie prüfen, wie die SFS Group bei diesen 3 Bewertungskennzahlen abschneidet.

Wenn Sie gerne Aktien an der Seite des Managements kaufen, dann könnte Ihnen diese kostenlose Liste von Unternehmen gefallen. (Tipp: Viele von ihnen sind unbemerkt UND attraktiv bewertet).

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen der Aktien widerspiegeln, die derzeit an den Schweizer Börsen gehandelt werden.