Stock Analysis
- Switzerland
- /
- Electrical
- /
- SWX:HUBN
Der einjährige Gewinnrückgang könnte sich für die Aktionäre von Huber+Suhner (VTX:HUBN) auswirken, da die Aktie in der letzten Woche um 3,6% gefallen ist
Die einfachste Art, in Aktien zu investieren, ist der Kauf von börsengehandelten Fonds. Aber wenn man die richtigen Einzelaktien auswählt, kann man mehr als das machen. So liegt der Aktienkurs der Huber+Suhner AG(VTX:HUBN) um 22 % höher als vor einem Jahr und damit deutlich besser als die Marktrendite von rund 10 % (ohne Dividenden) im gleichen Zeitraum. Wenn es gelingt, diese Outperformance langfristig aufrechtzuerhalten, werden die Anleger sehr gut davon profitieren! Bei näherer Betrachtung hat die Aktie in den letzten drei Jahren sogar 9,0 % verloren.
Angesichts der Tatsache, dass die Aktie in der vergangenen Woche um 3,6 % gefallen ist, wollen wir die längerfristige Entwicklung untersuchen und herausfinden, ob die Fundamentaldaten der Grund für die positive Einjahresrendite des Unternehmens waren.
Sehen Sie unsere neueste Analyse zu Huber+Suhner
Die Märkte sind zwar ein mächtiger Preisbildungsmechanismus, aber die Aktienkurse spiegeln die Stimmung der Anleger wider, nicht nur die zugrunde liegende Unternehmensleistung. Eine fehlerhafte, aber sinnvolle Methode, um zu beurteilen, wie sich die Stimmung gegenüber einem Unternehmen verändert hat, ist der Vergleich des Gewinns je Aktie (EPS) mit dem Aktienkurs.
Im letzten Jahr ist der Gewinn pro Aktie bei Huber+Suhner um 22% gesunken.
Angesichts des Kursanstiegs bezweifeln wir, dass der Markt den Fortschritt mit dem EPS misst. Da die Veränderung des Gewinns pro Aktie nicht mit der Veränderung des Aktienkurses zu korrelieren scheint, lohnt es sich, einen Blick auf andere Kennziffern zu werfen.
Der Umsatz von Huber+Suhner ist im Vergleich zum Vorjahr um 16 % gesunken. Die fundamentalen Kennzahlen bieten also keine offensichtliche Erklärung für den Anstieg des Aktienkurses.
In der folgenden Abbildung sehen Sie, wie sich Gewinn und Umsatz im Laufe der Zeit verändert haben (klicken Sie auf das Diagramm, um die genauen Werte zu sehen).
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Huber+Suhner-Aktien zu kaufen oder zu verkaufen, sollten Sie sich diesen KOSTENLOSEN detaillierten Bericht über die Bilanz des Unternehmens ansehen.
Was ist mit den Dividenden?
Neben der Messung der Aktienkursrendite sollten Anleger auch die Gesamtrendite für Aktionäre (TSR) berücksichtigen. In den TSR fließen der Wert etwaiger Abspaltungen oder diskontierter Kapitalerhöhungen sowie etwaige Dividenden ein, wobei davon ausgegangen wird, dass die Dividenden reinvestiert werden. Man kann sagen, dass der TSR bei Aktien, die eine Dividende zahlen, ein vollständigeres Bild vermittelt. Im Fall von Huber+Suhner beträgt der TSR für das letzte Jahr 25%. Das übertrifft die bereits erwähnte Aktienkursrendite. Und es ist nicht schwer zu erraten, dass die Dividendenzahlungen die Divergenz weitgehend erklären!
Eine andere Sichtweise
Es ist schön zu sehen, dass die Aktionäre von Huber+Suhner im letzten Jahr eine Gesamtrendite von 25 % erhalten haben. Darin ist die Dividende enthalten. Dieser Gewinn ist besser als der jährliche TSR über fünf Jahre, der bei 3 % liegt. Es scheint also, dass sich die Stimmung rund um das Unternehmen in letzter Zeit positiv entwickelt hat. Im besten Fall könnte dies auf eine echte Geschäftsdynamik hindeuten und bedeuten, dass jetzt ein guter Zeitpunkt für einen tieferen Einstieg ist. Auch wenn es sich lohnt, die verschiedenen Auswirkungen der Marktbedingungen auf den Aktienkurs zu berücksichtigen, gibt es andere Faktoren, die noch wichtiger sind. Wir haben zum Beispiel 1 Warnzeichen für Huber+Suhner identifiziert , das Sie beachten sollten.
Huber+Suhner wird uns besser gefallen, wenn wir einige große Insiderkäufe sehen. In der Zwischenzeit können Sie sich diese kostenlose Liste mit unterbewerteten Aktien (meist Small Caps) ansehen, bei denen in letzter Zeit umfangreiche Insiderkäufe getätigt wurden.
Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen der Aktien widerspiegeln, die derzeit an den Schweizer Börsen gehandelt werden.
Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Oder senden Sie eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
About SWX:HUBN
Huber+Suhner
Offers products and services for electrical and optical connectivity.