Stock Analysis
- Switzerland
- /
- Construction
- /
- SWX:BRKN
Die Aktionäre hätten nichts gegen die CEO-Vergütung der Burkhalter Holding AG (VTX:BRKN) einzuwenden und hier ist der Grund
Wichtige Einblicke
- Generalversammlung der Burkhalter Holding findet am 15. Mai statt
- Die Gesamtentschädigung von CEO Zeno Böhm umfasst ein Gehalt von CHF560.0k
- Die Gesamtvergütung ist vergleichbar mit dem Branchendurchschnitt
- Der Total Shareholder Return der Burkhalter Holding lag in den letzten drei Jahren bei 94%, während der Gewinn pro Aktie in den letzten drei Jahren um 11% stieg .
Die Rolle, die CEO Zeno Böhm bei der Erzielung der beeindruckenden Ergebnisse der Burkhalter Holding AG(VTX:BRKN) in letzter Zeit gespielt hat, ist kaum zu übersehen. Im Hinblick auf die nächste Generalversammlung am 15. Mai werden die Aktionäre dies im Hinterkopf behalten. Es ist davon auszugehen, dass die Strategie des Unternehmens im Mittelpunkt stehen wird, wenn die Aktionäre den Verwaltungsrat anhören und über Beschlüsse wie die Vergütung der Geschäftsleitung und andere Angelegenheiten abstimmen werden. Wir sind der Meinung, dass der CEO gute Arbeit geleistet hat, und wir erörtern, warum die Vergütung des CEO angemessen ist.
Lesen Sie unsere aktuelle Analyse zur Burkhalter Holding
Wie sieht die Gesamtvergütung von Zeno Böhm im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche aus?
Gemäss unseren Daten hat die Burkhalter Holding AG eine Marktkapitalisierung von 1,4 Mrd. CHF und zahlte ihrem CEO eine jährliche Gesamtvergütung von 1,8 Mio. CHF für das Jahr bis Dezember 2024. Das ist im Vergleich zur Vorjahresvergütung weitgehend unverändert. Wir denken, dass die Gesamtvergütung wichtiger ist, aber unsere Daten zeigen, dass das Gehalt des CEO mit 560 TCHF niedriger ist.
Zum Vergleich: Bei anderen Unternehmen der Schweizer Baubranche mit einer Marktkapitalisierung zwischen CHF 831 Mio. und CHF 2,7 Mrd. lag der Median der Gesamtvergütung des CEO bei CHF 2,0 Mio. Es sieht also so aus, als ob die Burkhalter Holding Zeno Böhm im Einklang mit dem Median der Branche entschädigt. Darüber hinaus hält Zeno Böhm unter eigenem Namen direkt Aktien der Burkhalter Holding im Wert von 533 TCHF.
Bestandteil | 2024 | 2023 | Anteil (2024) |
Gehalt | CHF560k | CHF560k | 31% |
Sonstiges | 1,3 Mio. CHF | 1,2 Mio. CHF | 69% |
Total Entschädigung | 1,8 Mio. CHF | 1,8 Mio. CHF | 100% |
Auf Branchenebene entfallen knapp 49% der Gesamtentschädigung auf das Gehalt, der Rest von 51% auf andere Vergütungen. Die Burkhalter Holding zahlt im Vergleich zur Branche einen bescheidenen Anteil der Entschädigung in Form von Salär. Überwiegt der Anteil der übrigen Vergütungen an der Gesamtvergütung, so ist dies ein Indikator dafür, dass das Gehalt der Führungskraft an die Unternehmensleistung gebunden ist.
Ein Blick auf die Wachstumszahlen der Burkhalter Holding AG
Der Gewinn pro Aktie (EPS) der Burkhalter Holding AG ist in den letzten drei Jahren um 11% pro Jahr gestiegen. Der Umsatz in den letzten zwölf Monaten war ziemlich genau gleich wie in der vorherigen Periode.
Dies zeigt, dass sich das Unternehmen in letzter Zeit verbessert hat und ist eine gute Nachricht für die Aktionäre. Es ist immer eine schwierige Situation, wenn die Einnahmen nicht wachsen, aber letztendlich sind die Gewinne wichtiger. Die historische Performance kann manchmal ein guter Indikator dafür sein, was als Nächstes kommt, aber wenn Sie einen Blick in die Zukunft des Unternehmens werfen wollen, könnte Sie diese kostenlose Visualisierung von Analystenprognosen interessieren .
War die Burkhalter Holding AG eine gute Investition?
Die meisten Aktionäre würden sich wahrscheinlich über die Burkhalter Holding AG freuen, da sie über drei Jahre eine Gesamtrendite von 94% erzielt hat. Sie dürften sich daher auch keine Sorgen machen, wenn der CEO mehr Gehalt erhält, als bei Unternehmen dieser Grösse üblich ist.
Zusammengefasst...
Die solide Leistung des Unternehmens dürfte die meisten Aktionäre zufrieden gestellt haben, so dass die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden möglicherweise das am wenigsten wichtige Thema auf der Hauptversammlung sein wird. Die Anleger werden jedoch die Gelegenheit haben, sich über wichtige strategische Initiativen und künftige Wachstumschancen für das Unternehmen auszutauschen und ihre längerfristigen Erwartungen festzulegen.
Die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden kann einen massiven Einfluss auf die Leistung haben, aber sie ist nur ein Element. Wir haben für die Burkhalter Holding 1 Warnzeichen identifiziert, auf das Anleger in einem dynamischen Geschäftsumfeld achten sollten.
Viel wichtiger als die Höhe der CEO-Vergütung ist wohl die Qualität des Unternehmens. Schauen Sie sich also diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen an, die eine HOHE Eigenkapitalrendite und eine geringe Verschuldung aufweisen.
Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Oder senden Sie eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
About SWX:BRKN
Burkhalter Holding
Through its subsidiaries, provides electrical engineering services to the construction sector primarily in Switzerland.