Stock Analysis

CA Immobilien Anlagen (VIE:CAI) hat eine etwas angespannte Bilanz

Published
WBAG:CAI

Howard Marks drückte es sehr schön aus, als er sagte, dass er sich nicht um die Volatilität der Aktienkurse sorgt, sondern um die Möglichkeit eines dauerhaften Verlustes... und jeder praktische Investor, den ich kenne, sorgt sich um dieses Risiko". Wenn wir darüber nachdenken, wie risikoreich ein Unternehmen ist, schauen wir uns immer gerne die Verwendung von Schulden an, da eine Überschuldung zum Ruin führen kann. Wir können sehen, dass die CA Immobilien Anlagen AG(VIE:CAI) in ihrem Geschäft Schulden macht. Aber die eigentliche Frage ist, ob diese Schulden das Unternehmen riskant machen.

Wann ist Verschuldung gefährlich?

Schulden sind ein Instrument, das Unternehmen beim Wachstum hilft, aber wenn ein Unternehmen nicht in der Lage ist, seine Kreditgeber zu bezahlen, dann ist es ihnen ausgeliefert. Wenn das Unternehmen seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Rückzahlung der Schulden nicht nachkommen kann, gehen die Aktionäre letztlich leer aus. Ein häufigerer (aber immer noch kostspieliger) Fall ist jedoch, dass ein Unternehmen Aktien zu Schleuderpreisen ausgeben muss, wodurch die Aktionäre dauerhaft verwässert werden, nur um seine Bilanz zu stützen. Natürlich verwenden viele Unternehmen Schulden, um ihr Wachstum zu finanzieren, ohne dass dies negative Folgen hat. Wenn wir über die Verwendung von Schulden durch ein Unternehmen nachdenken, betrachten wir zunächst Barmittel und Schulden zusammen.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für CA Immobilien Anlagen an

Wie hoch ist die Verschuldung von CA Immobilien Anlagen?

Die nachstehende Grafik, auf die Sie klicken können, um mehr Details zu sehen, zeigt, dass CA Immobilien Anlagen im September 2024 mit 2,48 Mrd. € verschuldet war, was in etwa dem Stand des Vorjahres entspricht. Dem stehen jedoch 485,9 Mio. € an Barmitteln gegenüber, was zu einer Nettoverschuldung von etwa 1,99 Mrd. € führt.

WBAG:CAI Verschuldung zu Eigenkapital Historie 13. Februar 2025

Wie solide ist die Bilanz von CA Immobilien Anlagen?

Die letzten Bilanzdaten zeigen, dass CA Immobilien Anlagen Verbindlichkeiten in Höhe von 259,4 Millionen Euro hat, die innerhalb eines Jahres fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 3,01 Milliarden Euro, die danach fällig werden. Demgegenüber stehen Barmittel in Höhe von 485,9 Mio. € und innerhalb eines Jahres fällige Forderungen in Höhe von 141,5 Mio. €. Die Verbindlichkeiten sind also um insgesamt 2,65 Milliarden Euro höher als die Barmittel und kurzfristigen Forderungen zusammen.

Wenn man bedenkt, dass dieser Fehlbetrag die Marktkapitalisierung des Unternehmens in Höhe von 2,20 Mrd. € übersteigt, könnte man durchaus geneigt sein, die Bilanz aufmerksam zu prüfen. In dem Szenario, dass das Unternehmen seine Bilanz schnell bereinigen müsste, würden die Aktionäre wahrscheinlich unter einer erheblichen Verwässerung leiden.

Wir messen die Verschuldung eines Unternehmens im Verhältnis zu seiner Ertragskraft, indem wir die Nettoverschuldung ins Verhältnis zum Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) setzen und berechnen, wie leicht der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (Zinsdeckung). Wir betrachten also die Verschuldung im Verhältnis zum Gewinn sowohl mit als auch ohne Abschreibungsaufwand.

Der schwache Zinsdeckungsgrad von 2,4 und das beunruhigend hohe Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA von 10,7 treffen unser Vertrauen in CA Immobilien Anlagen wie ein Schlag in die Magengrube. Das bedeutet, dass wir das Unternehmen als hoch verschuldet ansehen. Die Anleger sollten sich auch über die Tatsache Sorgen machen, dass das EBIT von CA Immobilien Anlagen in den letzten zwölf Monaten um 19 % gesunken ist. Wenn das so weitergeht, wird die Bewältigung der Schuldenlast wie das Ausliefern von heißem Kaffee auf einem Pogo-Stick sein. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber letztendlich wird die zukünftige Rentabilität des Unternehmens darüber entscheiden, ob CA Immobilien Anlagen seine Bilanz im Laufe der Zeit stärken kann. Wenn Sie sich also auf die Zukunft konzentrieren möchten, können Sie sich diesen kostenlosen Bericht mit den Gewinnprognosen der Analysten ansehen.

Schließlich kann ein Unternehmen seine Schulden nur mit barem Geld tilgen, nicht mit Buchgewinnen. Der logische Schritt besteht also darin, den Anteil des EBIT zu betrachten, der durch den tatsächlichen freien Cashflow gedeckt ist. In den letzten drei Jahren verzeichnete CA Immobilien Anlagen einen freien Cashflow im Wert von 86 % des EBIT, was höher ist als wir normalerweise erwarten würden. Damit ist das Unternehmen in einer sehr guten Position, um Schulden zu tilgen.

Unsere Meinung

Auf den ersten Blick hat uns die EBIT-Wachstumsrate von CA Immobilien Anlagen skeptisch gemacht, und das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA war nicht verlockender als ein leeres Restaurant in der belebtesten Nacht des Jahres. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass die Umwandlung des EBIT in freien Cashflow ein gutes Zeichen ist, das uns optimistischer stimmt. Insgesamt haben wir den Eindruck, dass die Bilanz von CA Immobilien Anlagen ein ziemliches Risiko für das Unternehmen darstellt. Aus diesem Grund sind wir bei der Aktie sehr vorsichtig und denken, dass die Aktionäre die Liquidität genau im Auge behalten sollten. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Doch nicht alle Anlagerisiken sind in der Bilanz zu finden - ganz im Gegenteil. Zu diesem Zweck sollten Sie sich über die 2 Warnzeichen informieren, die wir bei CA Immobilien Anlagen entdeckt haben (darunter 1, das besorgniserregend ist).

Wenn Sie nach alledem eher an einem schnell wachsenden Unternehmen mit einer grundsoliden Bilanz interessiert sind, dann sollten Sie sich unverzüglich unsere Liste der Netto-Cash-Wachstumsaktien ansehen.