Stock Analysis

Apple (NASDAQ:AAPL) springt diese Woche um 12%, obwohl das Gewinnwachstum immer noch hinter den fünfjährigen Aktionärsrenditen zurückbleibt

NasdaqGS:AAPL
Source: Shutterstock

Für viele besteht der Hauptzweck einer Investition in den Aktienmarkt darin, spektakuläre Renditen zu erzielen. Und bei Unternehmen von höchster Qualität können die Aktienkurse um enorme Beträge steigen. So ist der Aktienkurs von Apple Inc.(NASDAQ:AAPL) innerhalb von fünf Jahren um 336 % gestiegen. Und das ist nur ein Beispiel für die enormen Gewinne, die einige langfristige Anleger erzielt haben. Darüber hinaus ist der Aktienkurs in etwa einem Quartal um 23 % gestiegen.

Da die Aktie ihre Marktkapitalisierung allein in der letzten Woche um 361 Mrd. USD erhöht hat, sollten wir prüfen, ob die zugrunde liegende Performance die langfristigen Renditen bestimmt hat.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Apple an

Es ist unbestreitbar, dass Märkte manchmal effizient sind, aber die Preise spiegeln nicht immer die zugrunde liegende Unternehmensleistung wider. Eine fehlerhafte, aber sinnvolle Methode, um zu beurteilen, wie sich die Stimmung gegenüber einem Unternehmen verändert hat, ist der Vergleich des Gewinns je Aktie (EPS) mit dem Aktienkurs.

In den fünf Jahren, in denen der Aktienkurs gestiegen ist, erzielte Apple ein durchschnittliches Wachstum des Gewinns je Aktie (EPS) von 17 % pro Jahr. Dieses EPS-Wachstum ist niedriger als der durchschnittliche jährliche Anstieg des Aktienkurses um 34 %. Dies deutet darauf hin, dass die Marktteilnehmer das Unternehmen derzeit höher einschätzen. Das ist nicht unbedingt überraschend, wenn man die fünfjährige Erfolgsbilanz des Gewinnwachstums betrachtet.

Die nachstehende Grafik zeigt, wie sich der Gewinn pro Aktie im Laufe der Zeit verändert hat (die genauen Werte können durch Klicken auf das Bild angezeigt werden).

earnings-per-share-growth
NasdaqGS:AAPL Gewinnwachstum pro Aktie 18. Juni 2024

Es könnte sich lohnen, einen Blick auf unseren kostenlosen Bericht über die Gewinne, den Umsatz und den Cashflow von Apple zu werfen.

Was ist mit den Dividenden?

Neben der Messung der Aktienkursrendite sollten Anleger auch die Gesamtrendite für Aktionäre (TSR) berücksichtigen. Der TSR ist eine Renditeberechnung, die den Wert von Bardividenden (unter der Annahme, dass die erhaltenen Dividenden reinvestiert wurden) und den berechneten Wert von diskontierten Kapitalerhöhungen und Spin-offs berücksichtigt. Bei Unternehmen, die eine großzügige Dividende ausschütten, ist die TSR also oft viel höher als die Aktienkursrendite. Im Fall von Apple betrug der TSR in den letzten 5 Jahren 352 %. Das übertrifft die bereits erwähnte Aktienkursrendite. Und es ist nicht schwer zu erraten, dass die Dividendenausschüttungen diese Divergenz weitgehend erklären!

Eine andere Sichtweise

Apple erzielte in den letzten zwölf Monaten einen TSR von 18 %. Diese Rendite liegt jedoch unter der des Marktes. Wahrscheinlich ist es ein gutes Zeichen, dass das Unternehmen eine noch bessere langfristige Erfolgsbilanz vorweisen kann, da es den Aktionären über fünf Jahre einen jährlichen TSR von 35 % beschert hat. Vielleicht gönnt sich der Aktienkurs nur eine Verschnaufpause, während das Unternehmen seine Wachstumsstrategie umsetzt. Es lohnt sich zwar, die verschiedenen Auswirkungen zu berücksichtigen, die die Marktbedingungen auf den Aktienkurs haben können, aber es gibt andere Faktoren, die noch wichtiger sind. Ein typisches Beispiel: Wir haben 2 Warnzeichen für Apple ausgemacht, die Sie beachten sollten.

Aber Achtung: Apple ist nicht unbedingt die beste Aktie zum Kauf. Werfen Sie also einen Blick auf diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen mit vergangenem Gewinnwachstum (und weiteren Wachstumsprognosen).

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an amerikanischen Börsen gehandelt werden.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.