Stock Analysis

Die Anleger der Janus Henderson Group (NYSE:JHG) werden sich über die solide Rendite von 103% in den letzten fünf Jahren freuen

NYSE:JHG
Source: Shutterstock

Wenn Sie eine Aktie kaufen und über viele Jahre halten, hoffen Sie, dass Sie einen Gewinn erzielen. Noch besser wäre es, wenn der Aktienkurs stärker steigen würde als der Marktdurchschnitt. Zum Leidwesen der Aktionäre ist der Aktienkurs der Janus Henderson Group plc(NYSE:JHG) in den letzten fünf Jahren zwar um 53 % gestiegen, aber das ist weniger als die Marktrendite. Bezieht man jedoch die Dividenden mit ein, ist die Rendite höher als die des Marktes. In den letzten zwölf Monaten ist der Aktienkurs um beachtliche 16 % gestiegen.

Vor diesem Hintergrund lohnt es sich zu prüfen, ob die zugrunde liegenden Fundamentaldaten des Unternehmens für die langfristige Performance ausschlaggebend waren oder ob es Abweichungen gibt.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zur Janus Henderson Group an

In seinem Essay The Superinvestors of Graham-and-Doddsville beschrieb Warren Buffett, dass die Aktienkurse den Wert eines Unternehmens nicht immer rational widerspiegeln. Eine fehlerhafte, aber vernünftige Methode, um zu beurteilen, wie sich die Stimmung um ein Unternehmen verändert hat, ist der Vergleich des Gewinns pro Aktie (EPS) mit dem Aktienkurs.

In den fünf Jahren, in denen der Aktienkurs gestiegen ist, erzielte die Janus Henderson Group ein durchschnittliches Wachstum des Gewinns je Aktie (EPS) von 3,0 % pro Jahr. Dieses EPS-Wachstum ist niedriger als der durchschnittliche jährliche Anstieg des Aktienkurses von 9 %. Man kann also davon ausgehen, dass der Markt das Unternehmen höher einschätzt als noch vor fünf Jahren. Das ist nicht unbedingt überraschend, wenn man die fünfjährige Erfolgsbilanz des Gewinnwachstums betrachtet.

Die nachstehende Grafik zeigt, wie sich der Gewinn je Aktie im Laufe der Zeit verändert hat (die genauen Werte können Sie durch Anklicken des Bildes abrufen).

earnings-per-share-growth
NYSE:JHG Gewinn pro Aktie Wachstum 16. Juni 2024

Wir wissen, dass die Janus Henderson Group ihr Ergebnis in letzter Zeit verbessert hat, aber wird sie auch ihre Einnahmen steigern können? Prüfen Sie, ob die Analysten der Meinung sind, dass Janus Henderson Group seine Einnahmen in Zukunft steigern wird.

Was ist mit den Dividenden?

Bei der Betrachtung der Anlagerenditen ist es wichtig, den Unterschied zwischen der Gesamtrendite für Aktionäre (Total Shareholder Return, TSR) und der Aktienkursrendite zu berücksichtigen. In den TSR fließen der Wert von Abspaltungen oder diskontierten Kapitalerhöhungen sowie etwaige Dividenden ein, wobei davon ausgegangen wird, dass die Dividenden reinvestiert werden. Der TSR vermittelt wohl ein umfassenderes Bild der von einer Aktie erzielten Rendite. Wir stellen fest, dass der TSR der Janus Henderson Group in den letzten 5 Jahren 103 % betrug, was besser ist als die oben erwähnte Aktienkursrendite. Die von dem Unternehmen gezahlten Dividenden haben somit die Gesamtrendite für die Aktionäre erhöht.

Eine andere Sichtweise

Die Aktionäre der Janus Henderson Group haben in den letzten zwölf Monaten eine Rendite von 23 % erzielt (einschließlich der Dividenden), was nicht weit von der allgemeinen Marktrendite entfernt ist. Dieser Gewinn sieht ziemlich zufriedenstellend aus und ist sogar besser als der fünfjährige TSR von 15 % pro Jahr. Selbst wenn sich das Wachstum des Aktienkurses von nun an verlangsamt, besteht eine gute Chance, dass es sich um ein Unternehmen handelt, das man langfristig im Auge behalten sollte. Es ist immer interessant, die Entwicklung des Aktienkurses über einen längeren Zeitraum zu verfolgen. Aber um die Janus Henderson Group besser zu verstehen, müssen wir viele andere Faktoren berücksichtigen. Zum Beispiel die Risiken. Jedes Unternehmen hat welche, und wir haben 2 Warnzeichen für die Janus Henderson Group ausgemacht ( von denen eines nicht ignoriert werden kann!), die Sie kennen sollten.

Janus Henderson Group wird uns besser gefallen, wenn wir einige große Insiderkäufe sehen. In der Zwischenzeit sollten Sie sich diese kostenlose Liste unterbewerteter Aktien (meist Small Caps) mit beträchtlichen Insiderkäufen in jüngster Zeit ansehen.

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an amerikanischen Börsen gehandelt werden.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.