Stock Analysis

Die letzten drei Jahre waren für die Anleger von Yum China Holdings (NYSE:YUMC) nicht profitabel

NYSE:YUMC
Source: Shutterstock

Um den Aufwand für die Auswahl einzelner Aktien zu rechtfertigen, lohnt es sich, die Renditen eines Marktindexfonds zu übertreffen. Das Risiko bei der Aktienauswahl besteht jedoch darin, dass Sie wahrscheinlich Unternehmen kaufen, die sich nicht gut entwickeln. Leider ist dies bei den langfristigen Aktionären von Yum China Holdings, Inc.(NYSE:YUMC) der Fall, denn der Aktienkurs ist in den letzten drei Jahren um 41 % gesunken und liegt damit weit hinter der Marktrendite von rund 22 % zurück. Und auch in jüngster Zeit hat sich die Lage nicht gebessert, denn im letzten Jahr ist der Kurs um 34 % gefallen.

Es lohnt sich zu prüfen, ob sich die wirtschaftliche Lage des Unternehmens im Gleichschritt mit den enttäuschenden Aktionärsrenditen entwickelt hat oder ob es eine Diskrepanz zwischen den beiden gibt. Lassen Sie uns also genau das tun.

Siehe unsere neueste Analyse zu Yum China Holdings

Um Benjamin Graham zu paraphrasieren: Kurzfristig ist der Markt eine Wahlmaschine, aber langfristig ist er eine Waage. Eine unvollkommene, aber einfache Methode, um festzustellen, wie sich die Marktwahrnehmung eines Unternehmens verändert hat, besteht darin, die Veränderung des Gewinns je Aktie (EPS) mit der Entwicklung des Aktienkurses zu vergleichen.

In den drei Jahren, in denen der Aktienkurs fiel, sank der Gewinn je Aktie (EPS) von Yum China Holdings jedes Jahr um 3,7 %. Der Kursrückgang von 16 % ist sogar noch stärker als der Rückgang des Gewinns je Aktie. Es ist also wahrscheinlich, dass der Rückgang des Gewinns pro Aktie den Markt enttäuscht hat und die Anleger zögern lässt, zu kaufen.

Der Gewinn pro Aktie des Unternehmens (im Zeitverlauf) ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt (klicken Sie, um die genauen Zahlen zu sehen).

earnings-per-share-growth
NYSE:YUMC Gewinn pro Aktie Wachstum 22. Mai 2024

Wir halten es für positiv, dass Insider im letzten Jahr bedeutende Käufe getätigt haben. Dennoch halten die meisten Menschen die Entwicklung der Erträge und des Umsatzwachstums für einen aussagekräftigeren Leitfaden für das Unternehmen. Vor dem Kauf oder Verkauf einer Aktie empfehlen wir immer eine genaue Prüfung der historischen Wachstumstrends, die Sie hier finden.

Eine andere Sichtweise

Anleger in Yum China Holdings hatten ein schwieriges Jahr mit einem Gesamtverlust von 33 % (einschließlich Dividenden) gegenüber einem Marktgewinn von etwa 30 %. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass selbst die besten Aktien über einen Zeitraum von zwölf Monaten manchmal schlechter abschneiden als der Markt. Positiv zu vermerken ist, dass langfristige Aktionäre mit einem Gewinn von 0,6 % pro Jahr über ein halbes Jahrzehnt Geld verdient haben. Wenn die Fundamentaldaten weiterhin auf ein langfristiges, nachhaltiges Wachstum hindeuten, könnte der derzeitige Ausverkauf eine Chance sein, die es zu nutzen gilt. Es ist immer interessant, die Entwicklung der Aktienkurse über einen längeren Zeitraum zu verfolgen. Aber um Yum China Holdings besser zu verstehen, müssen wir viele andere Faktoren berücksichtigen. Nehmen wir zum Beispiel die Risiken - Yum China Holdings hat 1 Warnzeichen , das Sie unserer Meinung nach beachten sollten.

Yum China Holdings ist nicht die einzige Aktie, die von Insidern gekauft wird. Für diejenigen, die gerne weniger bekannte Unternehmen finden möchten, könnte diese kostenlose Liste von Wachstumsunternehmen mit jüngsten Insiderkäufen genau das Richtige sein.

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an amerikanischen Börsen gehandelt werden.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.