Stock Analysis

Insider von Fortune Brands Innovations verkaufen Aktien im Wert von 1,4 Millionen US-Dollar und signalisieren damit möglicherweise Vorsicht

NYSE:FBIN
Source: Shutterstock

Die Tatsache, dass mehrere Insider von Fortune Brands Innovations, Inc.(NYSE:FBIN) im vergangenen Jahr eine beträchtliche Menge an Aktien veräußert haben, könnte bei den Anlegern einige Augenbrauen aufgeworfen haben. Bei der Bewertung von Insidertransaktionen ist es in der Regel hilfreicher zu wissen, ob Insider kaufen, da es für Insiderverkäufe verschiedene Erklärungen geben kann. Wenn jedoch zahlreiche Insider verkaufen, sollten die Aktionäre genauer nachforschen.

Auch wenn Insidertransaktionen nicht das Wichtigste sind, wenn es um langfristige Investitionen geht, halten wir es für absolut logisch, die Aktivitäten der Insider im Auge zu behalten.

Siehe unsere neueste Analyse für Fortune Brands Innovations

Fortune Brands Innovations Insider-Transaktionen im letzten Jahr

Im letzten Jahr war der größte Insider-Verkauf der Executive VP & Group President, Cheri Phyfer, für Aktien im Wert von 905.000 US-Dollar, zu etwa 81,60 US-Dollar pro Aktie. Insiderverkäufe sind zwar negativ, aber für uns ist es noch negativer, wenn die Aktien zu einem niedrigeren Preis verkauft werden. Ein gewisser Trost ist, dass dieser Verkauf zu einem Preis stattfand, der deutlich über dem aktuellen Aktienkurs von 70,23 US-Dollar lag. Er sagt also nichts darüber aus, wie die Insider den aktuellen Aktienkurs einschätzen.

Die Insider von Fortune Brands Innovations haben im letzten Jahr keine Aktien gekauft. Die nachstehende Grafik zeigt die Insidertransaktionen (nach Unternehmen und Einzelpersonen) im letzten Jahr. Wenn Sie genau wissen möchten, wer wann und für wie viel verkauft hat, klicken Sie einfach auf die Grafik unten!

insider-trading-volume
NYSE:FBIN Insider-Handelsvolumen 27. Mai 2024

Wenn Sie Aktien kaufen möchten, die Insider kaufen, anstatt sie zu verkaufen, dann könnte Ihnen diese kostenlose Liste von Unternehmen gefallen . (Hinweis: Die meisten von ihnen fliegen unter dem Radar).

Fortune Brands Innovations Insider verkaufen die Aktie

Im letzten Quartal kam es zu umfangreichen Insiderverkäufen von Fortune Brands Innovations-Aktien. Insgesamt verkauften die Insider in dieser Zeit Aktien im Wert von 1,1 Mio. US-Dollar, während wir keinerlei Käufe verzeichneten. In Anbetracht dessen ist es schwer zu behaupten, dass alle Insider die Aktien für ein Schnäppchen halten.

Insider-Besitz von Fortune Brands Innovations

Viele Anleger prüfen gerne, wie hoch der Anteil von Insidern an einem Unternehmen ist. Ein hoher Insideranteil führt oft dazu, dass die Unternehmensführung die Interessen der Aktionäre stärker berücksichtigt. Insider besitzen 1,1 % der Aktien von Fortune Brands Innovations, was einem Wert von etwa 100 Mio. US$ entspricht. Dies ist zwar ein hoher, aber kein herausragender Anteil an Insiderbesitz, aber er reicht aus, um eine gewisse Übereinstimmung zwischen der Unternehmensleitung und den Kleinaktionären zu erkennen.

Was könnten uns die Insidertransaktionen bei Fortune Brands Innovations sagen?

Insider haben kürzlich Aktien von Fortune Brands Innovations verkauft, aber nicht gekauft. Wenn wir die letzten zwölf Monate betrachten, zeigen unsere Daten keine Insiderkäufe. Insider besitzen zwar Aktien, aber wir sind angesichts der Vergangenheit der Verkäufe immer noch sehr vorsichtig. Wir würden also nur nach sorgfältiger Überlegung kaufen. Neben der Kenntnis über laufende Insidertransaktionen ist es von Vorteil, die Risiken von Fortune Brands Innovations zu kennen. In Bezug auf die Anlagerisiken haben wir 2 Warnzeichen bei Fortune Brands Innovationsidentifiziert , die Sie im Rahmen Ihres Anlageprozesses beachten sollten.

Aber Achtung: Fortune Brands Innovations ist möglicherweise nicht die beste Aktie zum Kauf. Werfen Sie daher einen Blick auf diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen mit hoher Eigenkapitalrendite und geringer Verschuldung.

Für die Zwecke dieses Artikels sind Insider diejenigen Personen, die ihre Transaktionen an die zuständige Aufsichtsbehörde melden. Wir berücksichtigen derzeit nur Transaktionen am offenen Markt und private Veräußerungen von direkten Beteiligungen, nicht aber Derivatetransaktionen oder indirekte Beteiligungen.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.