Stock Analysis

3 hochverzinsliche Dividendenaktien in Indien mit Renditen von bis zu 8,3%

NSEI:IOC
Source: Shutterstock

Der indische Aktienmarkt hat ein robustes Wachstum gezeigt und ist in der letzten Woche um 2,9 % gestiegen. Im letzten Jahr hat er einen bemerkenswerten Anstieg von 45 % verzeichnet, und die Gewinne werden voraussichtlich jährlich um 16 % wachsen. In diesem dynamischen Umfeld können hochverzinsliche Dividendenaktien für Anleger, die sowohl Stabilität als auch ein hohes Ertragspotenzial suchen, besonders attraktiv sein.

Top 10 Dividendenaktien in Indien

NameDividendenrenditeDividendenrating
Bhansali Engineering Polymers (BSE:500052)4.08%★★★★★★
Castrol Indien (BSE:500870)3.87%★★★★★☆
HCL Technologies (NSEI:HCLTECH)3.82%★★★★★☆
D-Link (Indien) (NSEI:DLINKINDIA)3.08%★★★★★☆
Indisches Öl (NSEI:IOC)8.34%★★★★★☆
Balmer Lawrie Investments (BSE:532485)3.50%★★★★★☆
Gujarat Narmada Valley Fertilizers & Chemicals (NSEI:GNFC)4.51%★★★★★☆
VST Industries (BSE:509966)3.70%★★★★★☆
Redington (NSEI:REDINGTON)3.45%★★★★★☆
PTC Indien (NSEI:PTC)3.44%★★★★★☆

Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der 22 Aktien aus unserem Top-Dividendenaktien-Screener zu sehen.

Schauen wir uns einige bemerkenswerte Titel aus unserem Screening an.

Indisches Öl (NSEI:IOC)

Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★★☆

Überblick: Indian Oil Corporation Limited ist in den Bereichen Raffination, Pipelinetransport und Vermarktung von Erdölprodukten in ganz Indien tätig und hat eine Marktkapitalisierung von rund 2,31 Billionen ₹.

Betrieb: Indian Oil Corporation Limited erwirtschaftet erhebliche Einnahmen aus zwei Hauptsegmenten: Petrochemie, die 2,62 Mrd. ₹ einbrachte, und Erdölprodukte, auf die 83,35 Mrd. ₹ entfielen.

Dividendenrendite: 8,3%

Indian Oil Corporation Limited, ein bedeutender Akteur im indischen Energiesektor, erklärte eine Schlussdividende von 7,00 INR pro Aktie für das Geschäftsjahr 2023-2024, was sein Engagement für die Rendite der Aktionäre trotz der jüngsten Ertragsschwankungen und Änderungen im Management widerspiegelt. Der Nettogewinn des Unternehmens stieg von 97,92 Mrd. INR im Vorjahr auf 417,30 Mrd. INR, was ein robustes Gewinnwachstum darstellt. Dieser finanzielle Aufschwung wird jedoch von einer hohen Verschuldung und einer instabilen Dividendenentwicklung in den letzten zehn Jahren überschattet, was angesichts des prognostizierten Gewinnrückgangs Bedenken hinsichtlich der langfristigen Nachhaltigkeit aufkommen lässt.

NSEI:IOC Dividend History as at May 2024
NSEI:IOC Dividendenentwicklung bis Mai 2024

Öl und Naturgas (NSEI:ONGC)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★★☆

Überblick: Oil and Natural Gas Corporation Limited ist im In- und Ausland in der Exploration, Erschließung und Förderung von Erdöl und Erdgas tätig und hat eine Marktkapitalisierung von ca. 3,57 Billionen ₹.

Betrieb: Oil and Natural Gas Corporation Limited erwirtschaftet Einnahmen in erster Linie durch Raffination und Marketing, die 56,75 Mrd. ₹ ausmachen, gefolgt von der Offshore-Exploration und -Produktion mit 9,43 Mrd. ₹, der Onshore-Exploration und -Produktion mit 4,39 Mrd. ₹ und dem internationalen Geschäft mit 0,96 Mrd. ₹.

Dividendenrendite: 4,3%

Die Oil and Natural Gas Corporation (ONGC) bietet eine Dividendenrendite von 4,32 % und liegt damit im oberen Quartil der indischen Dividendenzahler. Trotz dieser attraktiven Rendite war die Dividendenhistorie von ONGC von Instabilität geprägt und wies in den letzten zehn Jahren erhebliche Schwankungen auf. Sowohl die Erträge als auch der Cashflow bieten jedoch eine solide Deckung für die aktuellen Dividenden, mit Ausschüttungsquoten von 31,3% bzw. 32,5%. Die jüngsten Finanzzahlen zeigen einen beträchtlichen Anstieg des Nettogewinns gegenüber dem Vorjahr auf 492,21 Mrd. INR, was trotz der Volatilität in der Vergangenheit die potenzielle Nachhaltigkeit der künftigen Dividenden unterstützt.

NSEI:ONGC Dividend History as at May 2024
NSEI:ONGC Dividendenhistorie bis Mai 2024

Swaraj Engines (NSEI:SWARAJENG)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Swaraj Engines Limited ist in Indien tätig und konzentriert sich auf die Herstellung und den Verkauf von Dieselmotoren, Dieselmotorenkomponenten und Ersatzteilen für Traktoren mit einer Marktkapitalisierung von rund 30,40 Mrd. ₹.

Geschäftstätigkeit: Swaraj Engines Limited erwirtschaftet seine Einnahmen in erster Linie mit der Herstellung und dem Verkauf von Dieselmotoren und den dazugehörigen Komponenten in Höhe von insgesamt 14,19 Mrd. ₹.

Dividendenrendite: 3,8%

Swaraj Engines verzeichnete in den letzten fünf Jahren ein prognostiziertes jährliches Gewinnwachstum von 9,13 % und ein tatsächliches Gewinnwachstum von 15,4 %, was auf ein Potenzial für eine anhaltende Rentabilität hindeutet. Dennoch ist die Nachhaltigkeit der Dividende mit einer Ausschüttungsquote von 83,7 % unter Druck geraten, und die Dividenden sind mit einer Ausschüttungsquote von 122 % nur unzureichend durch den Cashflow gedeckt. Die kürzlich angekündigte hohe Dividende von 95 INR pro Aktie steht im Gegensatz zu diesem finanziellen Druck. Darüber hinaus stellt eine geringfügige aufsichtsrechtliche Strafe in Höhe von 62.667 INR keine signifikante finanzielle Bedrohung dar, unterstreicht aber die Compliance-Risiken.

NSEI:SWARAJENG Dividend History as at May 2024
NSEI:SWARAJENG Dividendenentwicklung bis Mai 2024

Ergreifen Sie die Gelegenheit

Suchen Sie nach einer neuen Perspektive?

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.