Stock Analysis

Die drei besten deutschen Dividendentitel für Mai 2024

XTRA:SIX2
Source: Shutterstock

Vor dem Hintergrund schwankender Weltmärkte und eines vorsichtigen Optimismus in Europa hat der deutsche DAX-Index eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gezeigt und ist relativ stabil geblieben. Diese Beständigkeit macht es zu einem günstigen Zeitpunkt, die potenzielle Stabilität von Dividendenaktien in Betracht zu ziehen, insbesondere für diejenigen, die in diesen unsicheren Zeiten in den deutschen Markt investieren wollen.

Top 10 Dividendenaktien in Deutschland

NameDividendenrenditeDividendenrating
Allianz (XTRA:ALV)5.19%★★★★★★
Edel SE KGaA (XTRA:EDL)6.44%★★★★★★
Deutsche Post (XTRA:DHL)4.72%★★★★★★
Südzucker (XTRA:SZU)6.54%★★★★★☆
MLP (XTRA:MLP)4.69%★★★★★☆
Deutsche Telekom (XTRA:DTE)3.55%★★★★★☆
DATA MODUL Produktion und Vertrieb von elektronischen Systemen (XTRA:DAM)6.13%★★★★★☆
SAF-Holland (XTRA:SFQ)4.93%★★★★★☆
Mercedes-Benz Gruppe (XTRA:MBG)7.98%★★★★★☆
Uzin Utz (XTRA:UZU)3.23%★★★★★☆

Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der 29 Aktien aus unserem Top-Dividendenaktien-Screener zu sehen.

Nachfolgend stellen wir Ihnen eine Auswahl von Aktien vor, die von unserem Screener herausgefiltert wurden.

MLP (XTRA:MLP)

Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★★☆

Überblick: MLP SE ist in Deutschland tätig und bietet Finanzdienstleistungen für Privat-, Firmen- und institutionelle Kunden mit einer Marktkapitalisierung von rund 0,70 Mrd. Euro an.

Geschäftstätigkeit: MLP SE generiert seine Einnahmen durch die Erbringung von Finanzdienstleistungen für ein breites Spektrum von Kunden, darunter Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen.

Dividendenrendite: 4,7%

Die MLP SE, die im deutschen SDAX Total Return Index enthalten ist, meldete für März 2024 eine stabile Dividende von 0,30 Euro je Aktie, die trotz eines leichten Rückgangs des Jahresumsatzes von 892,6 Mio. Euro im Jahr 2023 auf 875,4 Mio. Euro auf dem Niveau des Vorjahres liegt. Die Ergebnisse des ersten Quartals 2024 zeigten eine Ergebnisverbesserung mit einem Anstieg des Nettogewinns auf 27,76 Mio. € gegenüber 23,51 Mio. € im Vorjahr und einem Umsatzanstieg auf 284,11 Mio. € gegenüber 262,76 Mio. €. Die Dividenden des Unternehmens sind mit einer Ausschüttungsquote von 62,6 % durch die Erträge und mit einer niedrigen Ausschüttungsquote von 10,9 % durch den Cashflow gut gedeckt, was trotz der Volatilität der Dividendenzahlungen in den letzten zehn Jahren auf Nachhaltigkeit schließen lässt.

XTRA:MLP Dividend History as at May 2024
XTRA:MLP-Dividendenhistorie bis Mai 2024

ProCredit Holding (XTRA:PCZ)

Simply Wall St-Dividendenbewertung: ★★★★☆☆

Überblick: Die ProCredit Holding AG ist eine Geschäftsbank, die ihre Dienstleistungen hauptsächlich kleinen und mittleren Unternehmen sowie Privatkunden in Europa, Südamerika und Deutschland anbietet und eine Marktkapitalisierung von ca. 583,10 Mio. € aufweist.

Operative Tätigkeit: Die ProCredit Holding AG erwirtschaftet ihre Erträge in erster Linie durch Bankdienstleistungen, wobei sich die Gesamterträge auf 414,50 Mio. € belaufen.

Dividendenrendite: 6,5%

Die jüngsten Erträge der ProCredit Holding AG zeigen ein deutliches Wachstum: Der Nettogewinn stieg von 29,5 Mio. € im Vorjahr auf 33,5 Mio. € im ersten Quartal 2024, und der jährliche Nettozinsertrag stieg von 264,63 Mio. € im Jahr 2023 auf 337,22 Mio. €. Obwohl die Aktie 61,2 % unter ihrem geschätzten fairen Wert gehandelt wird und ein Kursanstieg von 76,1 % erwartet wird, ist die Dividendenhistorie des Unternehmens von Volatilität geprägt, da sie in der kurzen siebenjährigen Dividendenperiode zeitweise um über 20 % pro Jahr gefallen ist. Mit einer Ausschüttungsquote von 33,2 % sind die Dividenden derzeit gut durch die Erträge gedeckt, obwohl das Unternehmen mit einer hohen Quote notleidender Kredite von 2,7 % zu kämpfen hat.

XTRA:PCZ Dividend History as at May 2024
XTRA:PCZ Dividendenentwicklung bis Mai 2024

Sixt (XTRA:SIX2)

Simply Wall St-Dividendenbewertung: ★★★★☆☆

Überblick: Die Sixt SE ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das über ein Netz von Unternehmens- und Franchisestationen Mobilitätsdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden anbietet und eine Marktkapitalisierung von rund 3,30 Mrd. Euro aufweist.

Geschäftstätigkeit: Die Sixt SE erwirtschaftet ihren Umsatz hauptsächlich in Deutschland (1,21 Mrd. Euro), Europa ohne Deutschland (1,49 Mrd. Euro) und Nordamerika (1,14 Mrd. Euro).

Dividendenrendite: 5,1%

Die Dividendenrendite der Sixt SE von 5,13 % liegt im obersten Quartil der deutschen Dividendenzahler, ihre Nachhaltigkeit ist jedoch fraglich, da die Dividenden nicht gut durch Erträge oder Cashflows gedeckt sind. Die jüngsten Finanzzahlen weisen für das erste Quartal 2024 einen Nettoverlust von 23,12 Mio. € aus, ein Rückgang gegenüber dem Nettogewinn des Vorjahres, obwohl der Umsatz von 695,09 Mio. € auf 780,24 Mio. € gestiegen ist. Das Unternehmen expandiert weiterhin aggressiv in den USA, eröffnet neue Filialen und erschließt bedeutende Wachstumsmärkte, was auf das Potenzial für künftige Einnahmeströme hinweist, aber auch die derzeitigen finanziellen Engpässe deutlich macht.

XTRA:SIX2 Dividend History as at May 2024
XTRA:SIX2 Dividendenentwicklung bis Mai 2024

Vorteile nutzen

Interessieren Sie sich für andere Möglichkeiten?

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Bitte beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.