Stock Analysis

Warum Sie sich für die Deutsche Post AG (ETR:DHL) wegen der anstehenden Dividende interessieren könnten

XTRA:DHL
Source: Shutterstock

Es sieht so aus, als ob die Deutsche Post AG(ETR:DHL) in den nächsten 4 Tagen eine Ex-Dividende zahlen wird. Das Ex-Dividenden-Datum liegt einen Tag vor dem Stichtag, d.h. dem Tag, an dem die Aktionäre in den Büchern des Unternehmens stehen müssen, um eine Dividende zu erhalten. Es ist wichtig, das Ex-Dividenden-Datum zu kennen, da jeder Handel mit der Aktie am oder vor dem Stichtag abgewickelt sein muss. Das bedeutet, dass Sie die Aktien der Deutschen Post vor dem 6. Mai kaufen müssen, um die Dividende zu erhalten, die am 8. Mai ausgezahlt wird.

Die bevorstehende Dividende des Unternehmens beträgt 1,85 € pro Aktie und knüpft damit an die letzten 12 Monate an, in denen das Unternehmen insgesamt 1,85 € pro Aktie an die Aktionäre ausgeschüttet hat. Basierend auf den Zahlungen des letzten Jahres hat die Aktie der Deutschen Post bei einem aktuellen Kurs von 39,26 € eine Rendite von rund 4,7 %. Wir freuen uns, wenn Unternehmen eine Dividende zahlen, aber wir müssen auch sicher sein, dass das Legen der goldenen Eier nicht unsere goldene Gans tötet! Wir müssen sehen, ob die Dividende durch die Erträge gedeckt ist und ob sie wächst.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für die Deutsche Post an

Wenn ein Unternehmen mehr Dividende ausschüttet, als es erwirtschaftet, könnte die Dividende nicht mehr nachhaltig sein - keine ideale Situation. Die Deutsche Post hat im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte (60 %) ihres Gewinns ausgeschüttet, was für die meisten Unternehmen eine normale Ausschüttungsquote darstellt. Der Cashflow ist jedoch in der Regel wichtiger als der Gewinn, wenn es darum geht, die Nachhaltigkeit der Dividende zu beurteilen, so dass wir immer prüfen sollten, ob das Unternehmen genügend Barmittel erwirtschaftet, um sich seine Dividende leisten zu können. Glücklicherweise beanspruchten die Dividendenzahlungen nur 38 % des erwirtschafteten freien Cashflows, was eine komfortable Ausschüttungsquote darstellt.

Es ist ermutigend zu sehen, dass die Dividende sowohl durch den Gewinn als auch durch den Cashflow gedeckt ist. Dies deutet im Allgemeinen darauf hin, dass die Dividende nachhaltig ist, solange die Erträge nicht drastisch sinken.

Klicken Sie hier, um die Ausschüttungsquote des Unternehmens sowie die Analystenschätzungen für künftige Dividenden anzuzeigen.

historic-dividend
XTRA:DHL Historische Dividende 1. Mai 2024

Sind die Gewinne und Dividenden gestiegen?

Unternehmen mit beständig wachsenden Gewinnen pro Aktie sind in der Regel die besten Dividendenaktien, da es ihnen in der Regel leichter fällt, die Dividende pro Aktie zu erhöhen. Wenn die Gewinne weit genug zurückgehen, könnte das Unternehmen gezwungen sein, seine Dividende zu kürzen. Zum Glück für die Leser ist der Gewinn je Aktie der Deutschen Post in den letzten fünf Jahren um 13 % pro Jahr gestiegen. Die Deutsche Post hat eine durchschnittliche Ausschüttungsquote, die auf ein Gleichgewicht zwischen Gewinnwachstum und Belohnung der Aktionäre schließen lässt. In Anbetracht des raschen Wachstums des Gewinns je Aktie und der derzeitigen Höhe der Ausschüttung besteht möglicherweise die Chance auf weitere Dividendenerhöhungen in der Zukunft.

Die meisten Anleger beurteilen die Dividendenaussichten eines Unternehmens hauptsächlich anhand der historischen Wachstumsrate der Dividende. Seit Beginn unserer Datenerhebung vor 10 Jahren hat die Deutsche Post ihre Dividende im Durchschnitt um etwa 8,7 % pro Jahr erhöht. Wir freuen uns, dass die Dividende über mehrere Jahre hinweg parallel zu den Gewinnen gestiegen ist, was ein Zeichen dafür sein kann, dass das Unternehmen beabsichtigt, die Aktionäre an dem Wachstum teilhaben zu lassen.

Unterm Strich

Ist die Deutsche Post eine attraktive Dividendenaktie oder sollte man sie lieber links liegen lassen? Der wachsende Gewinn pro Aktie und die konservative Ausschüttungsquote der Deutschen Post sind eine gute Kombination. Uns gefällt auch, dass sie einen geringeren Prozentsatz ihres Cashflows auszahlt. Das ist eine vielversprechende Kombination, die dieses Unternehmen einer näheren Betrachtung wert machen sollte.

Sind Sie neugierig, was andere Anleger über die Deutsche Post denken? Sehen Sie sich die Prognosen der Analysten an, indem Sie die historischen und zukünftigen Gewinn- und Cashflow-Schätzungen des Unternehmens visualisieren.

Generell würden wir nicht empfehlen, einfach die erste Dividendenaktie zu kaufen, die Sie sehen. Hier finden Sie eine Liste mit interessanten Aktien, die eine hohe Dividende zahlen.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.