Stock Analysis

Drei deutsche Dividendentitel mit Renditen von 3,7% bis 5,6%

XTRA:PWO
Source: Shutterstock

Angesichts der relativen Stabilität des Deutschen Aktienindex (DAX) inmitten einer uneinheitlichen Entwicklung der europäischen Märkte können sich Anleger auf die Beständigkeit von Dividendenwerten verlassen. In Zeiten, in denen die Märkte volatil sind und Zinssenkungen erwartet werden, können Dividendenaktien einen Anschein von Vorhersehbarkeit und Einkommensgenerierung bieten, was sie zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die ein Gleichgewicht zwischen Risiko und Ertrag in ihren Anlageportfolios suchen.

Top 10 Dividendenaktien in Deutschland

NameDividendenrenditeBewertung der Dividende
Allianz (XTRA:ALV)5.19%★★★★★★
Edel SE KGaA (XTRA:EDL)6.70%★★★★★★
Deutsche Post (XTRA:DHL)4.82%★★★★★★
Südzucker (XTRA:SZU)6.46%★★★★★☆
MLP (XTRA:MLP)4.67%★★★★★☆
Deutsche Telekom (XTRA:DTE)3.50%★★★★★☆
DATA MODUL Produktion und Vertrieb von elektronischen Systemen (XTRA:DAM)5.92%★★★★★☆
SAF-Holland (XTRA:SFQ)4.96%★★★★★☆
Mercedes-Benz Gruppe (XTRA:MBG)8.04%★★★★★☆
Uzin Utz (XTRA:UZU)3.17%★★★★★☆

Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der 30 Aktien aus unserem Top-Dividendenaktien-Screener anzuzeigen.

Hier stellen wir eine Auswahl der von uns bevorzugten Aktien aus dem Screener vor.

MVV Energie (XTRA:MVV1)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Die MVV Energie AG ist hauptsächlich in Deutschland tätig und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Strom, Wärme, Gas, Wasser sowie Abfallbehandlung und -entsorgung an. Die Marktkapitalisierung beträgt rund 2,03 Milliarden Euro.

Operatives Geschäft: Die MVV Energie AG erwirtschaftet ihren Umsatz vor allem im Segment Kundenlösungen (7,54 Mrd €), gefolgt von Erzeugung und Infrastruktur (1,75 Mrd €) und Neue Energien (0,96 Mrd €).

Dividendenrendite: 3,7%

Die jüngsten Ergebnisse der MVV Energie AG sind mit einem Umsatz von 1,99 Milliarden Euro im 2. Quartal und einem Jahresüberschuss von 69,37 Millionen Euro deutlich niedriger als im Vorjahr. Trotzdem hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren eine stabile Dividende gezahlt, auch wenn die aktuelle Rendite von 3,73% unter dem Durchschnitt der besten deutschen Dividendenzahler liegt. Mit einer Ausschüttungsquote von 30,5 % ist die Dividende nicht gut durch den freien Cashflow oder die Gewinne gedeckt, was auf potenzielle Nachhaltigkeitsprobleme hindeutet, wenn sich die finanzielle Leistung nicht verbessert.

XTRA:MVV1 Dividend History as at May 2024
XTRA:MVV1 Dividendenentwicklung bis Mai 2024

PWO (XTRA:PWO)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Die PWO AG ist auf die Herstellung von Leichtbaukomponenten aus Aluminium und Stahl für die Mobilitätsindustrie spezialisiert und mit einer Marktkapitalisierung von 97,50 Mio. € in Deutschland, Tschechien, Kanada, Mexiko, Serbien und China aktiv.

Operatives Geschäft: Die PWO AG erwirtschaftet 562,18 Mio. € im Bereich Autoteile und Zubehör.

Dividendenrendite: 5,6%

Die PWO AG, ein deutsches Unternehmen, meldete für 2023 einen Anstieg des Jahresumsatzes auf 556,31 Mio. € und des Nettogewinns auf 16,22 Mio. €, wobei der Gewinn je Aktie auf 5,19 € stieg. Trotz der erstklassigen Dividendenrendite von 5,61 % war die Dividendenhistorie von PWO in den letzten zehn Jahren von Instabilität geprägt, wobei die Zahlungen erheblichen Schwankungen unterworfen waren. Allerdings sind die Dividenden derzeit sowohl durch die Gewinne als auch durch den Cashflow gut gedeckt, mit Auszahlungsquoten von 33,3 % bzw. 23 %, was auf eine verbesserte Nachhaltigkeit in naher Zukunft hindeutet.

XTRA:PWO Dividend History as at May 2024
XTRA:PWO-Dividendenhistorie bis Mai 2024

Schloss Wachenheim (XTRA:SWA)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Die Schloss Wachenheim AG ist ein Unternehmen, das Schaumweine und Perlweine in Europa und international herstellt und vertreibt, mit einer Marktkapitalisierung von ca. 123,55 Mio. €.

Geschäftstätigkeit: Die Schloss Wachenheim AG erwirtschaftet in ihrem Segment der alkoholischen Getränke einen Umsatz von 441,16 Millionen Euro.

Dividendenrendite: 3,8%

Die jüngste finanzielle Entwicklung der Schloss Wachenheim AG zeigt einen Abwärtstrend: Der Umsatz stieg leicht auf 337,91 Millionen Euro, der Nettogewinn sank jedoch auf 6,15 Millionen Euro in den letzten neun Monaten. Die Dividendenrendite von 3,85 % liegt hinter derjenigen der führenden deutschen Dividendenzahler zurück, und sowohl das Ergebnis als auch der Cashflow decken derzeit die Dividendenzahlungen nicht, was sich in einer hohen Ausschüttungsquote von 113,1 % widerspiegelt. Trotzdem hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren stabile Dividenden gezahlt und wird von Analysten als unterbewertet angesehen, was auf mögliche zukünftige Kurssteigerungen hindeutet.

XTRA:SWA Dividend History as at May 2024
XTRA:SWA Dividendenentwicklung bis Mai 2024

Wohin jetzt?

Ziehen Sie andere Strategien in Erwägung?

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Bitte beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.