Stock Analysis

Bayerische Motoren Werke führen drei wichtige deutsche Dividendentitel an

XTRA:MPCK
Source: Shutterstock

Vor dem Hintergrund einer gemischten Entwicklung der wichtigsten europäischen Aktienindizes, wobei der deutsche DAX einen leichten Rückgang verzeichnete, sind die Anleger in unsicheren Zeiten weiterhin auf der Suche nach stabilen Erträgen. Dividendenaktien, wie die etablierter deutscher Unternehmen, bieten das Potenzial für ein stetiges Einkommen, was sie zu einer attraktiven Option im aktuellen Wirtschaftsklima macht, in dem vorsichtiger Optimismus und strategische Investitionsentscheidungen vorherrschen.

Top 10 Dividendenaktien in Deutschland

NameDividendenrenditeBewertung der Dividende
Allianz (XTRA:ALV)5.23%★★★★★★
Edel SE KGaA (XTRA:EDL)6.41%★★★★★★
Deutsche Post (XTRA:DHL)4.79%★★★★★★
Südzucker (XTRA:SZU)6.52%★★★★★☆
MLP (XTRA:MLP)4.76%★★★★★☆
Deutsche Telekom (XTRA:DTE)3.54%★★★★★☆
DATA MODUL Produktion und Vertrieb von elektronischen Systemen (XTRA:DAM)6.10%★★★★★☆
SAF-Holland (XTRA:SFQ)4.96%★★★★★☆
Mercedes-Benz Gruppe (XTRA:MBG)8.07%★★★★★☆
Uzin Utz (XTRA:UZU)3.36%★★★★★☆

Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der 29 Aktien aus unserem Top-Dividendenaktien-Screener zu sehen.

Hier ein kurzer Blick auf einige der ausgewählten Aktien aus dem Screener.

Bayerische Motoren Werke (XTRA:BMW)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW) ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Automobilen und Motorrädern sowie von Ersatzteilen und Zubehör konzentriert und eine Marktkapitalisierung von rund 58,40 Mrd. € aufweist.

Geschäftstätigkeit: Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW) erwirtschaftet ihren Umsatz in erster Linie mit den Segmenten Automobile und Finanzdienstleistungen (131,95 Mrd. € bzw. 36,93 Mrd. €), ergänzt durch einen kleineren Beitrag von 3,15 Mrd. € aus dem Segment Motorräder.

Dividendenrendite: 6,5%

Die Bayerischen Motoren Werke (BMW) bieten ein komplexes Bild für Dividendenanleger. Trotz einer hohen Dividendenrendite von 6,47 %, mit der das Unternehmen zu den besten 25 % der deutschen Dividendenzahler gehört, ist seine Nachhaltigkeit fraglich, da die Dividenden mit einer Ausschüttungsquote von 168,2 % nur unzureichend durch Cashflows gedeckt sind. Darüber hinaus war die Dividendenhistorie von BMW in den letzten zehn Jahren volatil und unzuverlässig, was die Inkonsistenz der Zahlungen widerspiegelt. Allerdings wird die Aktie derzeit 16,6 % unter ihrem geschätzten fairen Wert gehandelt, und die Analysten sagen einen potenziellen Kursanstieg von 22,7 % voraus. Der jüngste Führungswechsel innerhalb des Unternehmens könnte die künftige strategische Ausrichtung beeinflussen, hat aber keinen unmittelbaren Einfluss auf die finanzielle Stabilität oder die Dividendenpolitik des Unternehmens.

XTRA:BMW Dividend History as at May 2024
XTRA:BMW-Dividendenhistorie bis Mai 2024

Deutsche Lufthansa (XTRA:LHA)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Die Deutsche Lufthansa AG ist ein weltweit tätiges Luftfahrtunternehmen mit einer Marktkapitalisierung von rund 7,73 Milliarden Euro.

Geschäftstätigkeit: Die Deutsche Lufthansa AG erwirtschaftet ihren Umsatz hauptsächlich in drei Geschäftsfeldern: Passagierflugzeuge (28,69 Milliarden Euro), Wartung, Reparatur und Überholung (6,78 Milliarden Euro) und Logistik (2,85 Milliarden Euro).

Dividendenrendite: 4,6%

Die Deutsche Lufthansa AG bietet eine Dividende von 0,30 € pro Aktie, mit einer Ausschüttungsquote von 22,3 %, was darauf hindeutet, dass die Dividenden durch die Erträge gut gedeckt sind. Die Dividendenhistorie des Unternehmens ist jedoch durch Instabilität und Kürzungen in den letzten zehn Jahren gekennzeichnet, was die uneinheitlichen Zahlungen an die Aktionäre widerspiegelt. Trotzdem wird die Lufthansa-Aktie mit einem erheblichen Abschlag im Vergleich zu ihrem fairen Wert und zu anderen Unternehmen der Branche gehandelt. Jüngste Veränderungen in der Unternehmensführung und Angebote von festverzinslichen Wertpapieren könnten sich auf künftige Finanzstrategien auswirken, haben aber noch nicht zu einer Stabilisierung der Dividendenausschüttungen geführt.

XTRA:LHA Dividend History as at May 2024
XTRA:LHA Dividendenentwicklung bis Mai 2024

MPC Münchmeyer Petersen Capital (XTRA:MPCK)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: MPC Münchmeyer Petersen Capital AG ist ein börsennotierter Investmentmanager mit einer Marktkapitalisierung von ca. 143,11 Millionen Euro.

Geschäftstätigkeit: Die Umsatzsegmente der MPC Münchmeyer Petersen Capital AG sind im vorliegenden Text nicht angegeben.

Dividendenrendite: 6,7%

Die MPC Münchmeyer Petersen Capital AG sticht mit einer Dividendenrendite von 6,65% im deutschen Markt hervor. Die Dividenden des Unternehmens sind mit einer Ausschüttungsquote von 72,6 % bzw. 73,6 % gut durch Erträge und Cashflows gedeckt. Trotzdem hat MPCK eine kurze Dividendenhistorie von nur zwei Jahren und es mangelt ihm an Stabilität in seiner Dividendenhistorie. Die jüngsten Finanzzahlen zeigen ein starkes Wachstum mit einem Anstieg des Nettogewinns von 3,72 Mio. € auf 5,88 Mio. € im Vergleich zum Vorjahr, was darauf hindeutet, dass die Dividendenausschüttung trotz des für Juni 2024 geplanten Wechsels in der Unternehmensführung weiterhin unterstützt werden könnte.

XTRA:MPCK Dividend History as at May 2024
XTRA:MPCK Dividendenentwicklung bis Mai 2024

Ergreifen Sie die Chance

Neugierig auf andere Optionen?

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Bitte beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.