Stock Analysis

Die Anleger von adidas (ETR:ADS) werden sich über ihre ordentliche Rendite von 43% im letzten Jahr freuen

XTRA:ADS
Source: Shutterstock

Heutzutage ist es einfach, einen Indexfonds zu kaufen, und die Rendite sollte (ungefähr) der Marktentwicklung entsprechen. Aber wenn Sie die richtigen Einzelaktien auswählen, können Sie mehr als das erreichen. Der Aktienkurs der adidas AG(ETR:ADS) beispielsweise ist in den letzten 1 Jahr um 42 % gestiegen und hat damit die Marktrendite von etwa 2,2 % (ohne Dividenden) deutlich übertroffen. Das ist nach unseren Maßstäben eine solide Leistung! Bei näherer Betrachtung ist die Aktie in den letzten drei Jahren sogar um 10 % gefallen.

Jetzt lohnt es sich, auch einen Blick auf die Fundamentaldaten des Unternehmens zu werfen, denn so können wir feststellen, ob die langfristige Aktionärsrendite mit der Leistung des zugrunde liegenden Geschäfts übereinstimmt.

Sehen Sie sich unsere aktuelle Analyse zu adidas an

Um Buffett zu zitieren: "Die Schiffe werden um die Welt segeln, aber die Flat Earth Society wird florieren. Es wird weiterhin große Diskrepanzen zwischen Preis und Wert auf dem Markt geben...". Eine unvollkommene, aber einfache Methode, um festzustellen, wie sich die Marktwahrnehmung eines Unternehmens verändert hat, besteht darin, die Veränderung des Gewinns je Aktie (EPS) mit der Entwicklung des Aktienkurses zu vergleichen.

Im vergangenen Jahr steigerte adidas seinen Gewinn je Aktie, indem es von einem Verlust zu einem Gewinn kam.

Da das Unternehmen im vergangenen Jahr nahezu kostendeckend arbeitete, ist der Gewinn je Aktie von 0,48 € nicht besonders auffällig. Wir sind der Meinung, dass der positive Aktienkurs den Übergang zur Profitabilität widerspiegelt. Wendepunkte wie dieser können ein guter Zeitpunkt sein, um ein Unternehmen genauer unter die Lupe zu nehmen.

Unten sehen Sie, wie sich der Gewinn je Aktie im Laufe der Zeit verändert hat (die genauen Werte erfahren Sie, wenn Sie auf das Bild klicken).

earnings-per-share-growth
XTRA:ADS Gewinn je Aktie Wachstum 1. Mai 2024

Wir wissen, dass adidas sein Ergebnis in letzter Zeit verbessert hat, aber wird das Unternehmen auch seinen Umsatz steigern können? Sie können sich diesen kostenlosen Bericht mit den Umsatzprognosen der Analysten ansehen.

Eine andere Sichtweise

Es ist erfreulich, dass adidas seine Aktionäre in den letzten zwölf Monaten mit einem Total Shareholder Return von 43 % belohnt hat. Darin ist die Dividende bereits enthalten. Insbesondere der fünfjährige annualisierte TSR-Verlust von 1,0 % pro Jahr steht in einem sehr ungünstigen Verhältnis zur jüngsten Kursentwicklung. Der langfristige Verlust macht uns vorsichtig, aber der kurzfristige TSR-Zuwachs deutet sicherlich auf eine bessere Zukunft hin. Sehen Sie sich diese datenreiche Visualisierung der Erträge, Einnahmen und des Cashflows an.

Natürlich ist adidas vielleicht nicht die beste Aktie zum Kauf. Daher sollten Sie sich diese kostenlose Sammlung von Wachstumsaktien ansehen.

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an deutschen Börsen gehandelt werden.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.