Stock Analysis

Befesa S.A. (ETR:BFSA) Aktien schießen um 27% in die Höhe, aber das KGV sieht immer noch vernünftig aus

XTRA:BFSA
Source: Shutterstock

Die Aktien von Befesa S.A.(ETR:BFSA) haben einen wirklich beeindruckenden Monat hinter sich, in dem sie nach einer wackeligen Periode zuvor um 27 % zulegten. Aber die Gewinne des letzten Monats reichten nicht aus, um die Aktionäre zu entschädigen, da der Aktienkurs in den letzten zwölf Monaten immer noch um 9,1 % gesunken ist.

Nach einem so großen Kurssprung sendet Befesa mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 25,9 im Moment möglicherweise bearishe Signale aus, da fast die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland ein KGV von weniger als 17 haben und selbst KGVs von weniger als 10 nicht ungewöhnlich sind. Das KGV könnte jedoch aus einem bestimmten Grund hoch sein, und es bedarf weiterer Untersuchungen, um festzustellen, ob es gerechtfertigt ist.

Befesa könnte es besser gehen, da seine Gewinne in letzter Zeit rückläufig waren, während die meisten anderen Unternehmen ein positives Gewinnwachstum verzeichneten. Eine Möglichkeit ist, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis hoch ist, weil die Anleger glauben, dass die schlechte Ertragslage sich ändern wird. Wenn dies nicht der Fall ist, könnten die bestehenden Aktionäre extrem nervös sein, was die Tragfähigkeit des Aktienkurses angeht.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Befesa an

pe-multiple-vs-industry
XTRA:BFSA Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 26. Mai 2024
Wenn Sie wissen möchten, was Analysten für die Zukunft prognostizieren, sollten Sie sich unseren kostenlosen Bericht über Befesa ansehen.

Gibt es genug Wachstum für Befesa?

Um sein Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen, müsste Befesa ein beeindruckendes Wachstum erzielen, das über dem des Marktes liegt.

Rückblickend betrachtet hat das letzte Jahr dem Unternehmen einen frustrierenden Rückgang von 45 % beschert. Die letzten drei Jahre sehen auch nicht gut aus, da das Unternehmen insgesamt einen Rückgang des Gewinns pro Aktie um 23 % verzeichnete. Wir müssen also leider feststellen, dass das Unternehmen in dieser Zeit keine großartige Arbeit beim Gewinnwachstum geleistet hat.

Die Schätzungen der elf Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass die Gewinne in den nächsten drei Jahren um 31 % pro Jahr steigen werden. Da für den Markt nur ein jährliches Wachstum von 13 % prognostiziert wird, ist das Unternehmen in der Lage, ein besseres Ergebnis zu erzielen.

Anhand dieser Informationen wird deutlich, warum Befesa im Vergleich zum Markt mit einem so hohen KGV gehandelt wird. Es scheint, dass die meisten Anleger dieses starke zukünftige Wachstum erwarten und bereit sind, mehr für die Aktie zu zahlen.

Das Fazit zum KGV von Befesa

Das KGV von Befesa ist seit dem starken Anstieg der Aktie im Steigen begriffen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis sollte zwar nicht ausschlaggebend dafür sein, ob man eine Aktie kauft oder nicht, aber es ist ein recht gutes Barometer für die Gewinnerwartungen.

Wie wir vermutet haben, ergab unsere Untersuchung der Analystenprognosen von Befesa, dass die überragenden Gewinnaussichten zu dem hohen KGV beitragen. Im Moment sind die Aktionäre mit dem KGV zufrieden, da sie davon ausgehen, dass die künftigen Gewinne nicht gefährdet sind. Unter diesen Umständen ist es schwer vorstellbar, dass der Aktienkurs in naher Zukunft stark fallen wird.

Es ist auch erwähnenswert, dass wir 4 Warnzeichen für Befesa gefunden haben (1 davon gefällt uns nicht!), die Sie berücksichtigen sollten.

Wenn diese Risiken Sie dazu veranlassen, Ihre Meinung über Befesa zu überdenken, sollten Sie sich unsere interaktive Liste hochwertiger Aktien ansehen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was es sonst noch auf dem Markt gibt.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.