Stock Analysis

Drei Schweizer Dividendentitel mit bis zu 5,4% Rendite

SWX:SREN
Source: Shutterstock

Der Schweizer Markt zeigte sich in letzter Zeit widerstandsfähig und gewann angesichts des Optimismus über mögliche Zinssenkungen der großen Zentralbanken an Stärke. Der SMI-Benchmark-Index stieg deutlich an und spiegelte den großen Appetit auf Schweizer Aktien wider. In einem derart lebhaften Marktumfeld können Dividendenaktien besonders attraktiv sein, da sie Anlegern neben dem Potenzial für Kapitalzuwachs auch stetige Einkommensströme bieten.

Top 10 Dividendenaktien in der Schweiz

NameDividendenrenditeDividendenrating
Vontobel Holding (SWX:VONN)5.43%★★★★★★
Cembra Money Bank (SWX:CMBN)5.14%★★★★★★
Banque Cantonale Vaudoise (SWX:BCVN)4.45%★★★★★★
St. Galler Kantonalbank (SWX:SGKN)4.32%★★★★★★
Novartis (SWX:NOVN)3.41%★★★★★☆
Roche Holding (SWX:ROG)3.80%★★★★★☆
EFG International (SWX:EFGN)4.20%★★★★★☆
Julius Bär Gruppe (SWX:BAER)5.12%★★★★★☆
Basellandschaftliche Kantonalbank (SWX:BLKB)4.74%★★★★★☆
Helvetia Holding (SWX:HELN)5.13%★★★★★☆

Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der 28 Aktien aus unserem Top Dividend Stocks Screener zu sehen.

Nachfolgend stellen wir einige unserer Favoriten aus unserem exklusiven Screener vor.

Burkhalter Holding (SWX:BRKN)

Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★★☆

Überblick: Die Burkhalter Holding AG ist auf die Erbringung von elektrotechnischen Dienstleistungen für die Bauindustrie in der ganzen Schweiz spezialisiert und weist eine Marktkapitalisierung von 985,06 Mio. CHF auf.

Operatives Geschäft: Die Burkhalter Holding AG erwirtschaftet einen Umsatz von CHF 1.16 Mrd. vor allem mit elektrotechnischen Dienstleistungen für die Baubranche.

Dividendenrendite: 4.8%

Die jüngste finanzielle Entwicklung der Burkhalter Holding AG zeigt eine deutliche Umsatzsteigerung auf CHF 1.13 Mrd. und einen Anstieg des Reingewinns auf CHF 51.87 Mio. im Jahr 2023 bei einem Gewinn pro Aktie von CHF 4.95. Trotz der hohen Ausschüttungsquote von 89,9 % decken sowohl die Gewinne als auch die Cashflows die Dividendenzahlungen, die für die reguläre und die Sonderausschüttung auf jeweils 2,225 CHF festgesetzt wurden und am 16. Mai 2024 ausgeschüttet werden sollen, in angemessener Weise. Die Dividendenhistorie des Unternehmens in den letzten zehn Jahren zeigt jedoch Instabilität und Unzuverlässigkeit in seinem Wachstumspfad, was eine Volatilität widerspiegelt, die konservative Dividendenanleger auf der Suche nach stetigen Erträgen beunruhigen könnte.

SWX:BRKN Dividend History as at Jun 2024
SWX:BRKN Dividendenentwicklung bis Juni 2024

St. Galler Kantonalbank (SWX:SGKN)

Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★★★

Überblick: Die St. Galler Kantonalbank AG ist eine Kantonalbank, die Bankprodukte und -dienstleistungen hauptsächlich für Einwohner und kleine bis mittlere Unternehmen im Kanton St. Gallen anbietet und eine Marktkapitalisierung von CHF 2,63 Milliarden aufweist.

Geschäftstätigkeit: Die St. Galler Kantonalbank AG erwirtschaftet ihre Erträge durch die Erbringung von Bankdienstleistungen, die auf die Bedürfnisse der Einwohner und der kleinen und mittleren Unternehmen im Kanton St. Gallen zugeschnitten sind.

Dividendenrendite: 4,3%

Die St. Galler Kantonalbank (SGKN) bietet eine überzeugende Dividendenrendite von 4,32% und gehört damit zu den besten 25% der Schweizer Dividendenzahler. In den letzten zehn Jahren hat die SGKN ihre Dividende kontinuierlich erhöht, was durch eine stabile Ausschüttungsquote von 54,9% unterstützt wird. Mit einer prognostizierten Ausschüttungsquote von 49,2 % werden die Dividenden auch in Zukunft gut durch die Gewinne gedeckt sein. Darüber hinaus hat SGKN eine niedrige Wertberichtigung für notleidende Kredite von 55%, was die finanzielle Stabilität des Unternehmens erhöht und die Dividendenzahlungen nachhaltig unterstützt. Der Kurs, der 23,8 % unter dem geschätzten fairen Wert liegt, deutet ebenfalls auf ein potenzielles Aufwärtspotenzial für Value-Investoren hin.

SWX:SGKN Dividend History as at Jun 2024
SWX:SGKN Dividendenentwicklung bis Juni 2024

Schweizer Rück (SWX:SREN)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Die Swiss Re AG ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das mit einer Marktkapitalisierung von 32,66 Mrd. CHF Rückversicherungen, Versicherungen und verschiedene versicherungsbasierte Risikotransferdienstleistungen anbietet.

Geschäftstätigkeit: Die Swiss Re AG erwirtschaftet Umsätze in den Segmenten Corporate Solutions, Lebens- und Krankenrückversicherung sowie Schaden- und Unfallrückversicherung mit Gewinnen von 6,06 Mrd. $, 18,09 Mrd. $ bzw. 23,74 Mrd. $.

Dividendenrendite: 5,4%

Swiss Re meldete für das erste Quartal 2024 einen Reingewinn von 1,09 Mrd. USD, was auf eine robuste Finanzlage hinweist. Trotz einer volatilen Dividendenhistorie in den letzten zehn Jahren werden die aktuellen Dividenden durch eine nachhaltige Ausschüttungsquote von 53,9 % und Cashflows mit einer Barausschüttungsquote von 48,3 % gestützt. Jüngste strategische Verbesserungen, darunter die Einführung von Connected Underwriting Life Workbench in Zusammenarbeit mit Appian, zielen auf eine Rationalisierung der Betriebsabläufe ab und könnten die künftige Rentabilität trotz historischer Dividendenschwankungen stärken.

SWX:SREN Dividend History as at Jun 2024
SWX:SREN Dividendenentwicklung bis Juni 2024

Wohin jetzt?

  • Klicken Sie auf diesen Link, um einen tieferen Einblick in die 28 Unternehmen in unserem Top-Dividendenaktien-Screener zu erhalten.
  • Gehört eines dieser Unternehmen zu Ihrem Anlagemix? Nutzen Sie die analytische Leistung des Simply Wall St-Portfolios, um einen 360-Grad-Blick auf ihre Entwicklung zu erhalten.
  • Simply Wall St ist eine revolutionäre App für langfristig orientierte Aktienanleger, die kostenlos ist und alle Märkte der Welt abdeckt.

Suchen Sie andere Investitionen?

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Bitte beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.