Stock Analysis

Die Aktionärsrenditen von Euroseas (NASDAQ:ESEA) waren unglaublich: 705% in 5 Jahren

NasdaqCM:ESEA
Source: Shutterstock

Für viele besteht der Hauptzweck einer Investition in den Aktienmarkt darin, spektakuläre Renditen zu erzielen. Die besten Unternehmen sind zwar schwer zu finden, aber sie können über lange Zeiträume enorme Renditen erzielen. Zum Beispiel ist der Aktienkurs von Euroseas Ltd.(NASDAQ:ESEA) im letzten halben Jahrzehnt um satte 584 % gestiegen - eine stattliche Rendite für Langfristbesitzer. Wenn Sie das nicht zum Nachdenken über langfristige Investitionen anregt, dann wissen wir auch nicht, was es sein soll. Die Aktie ist in etwa einem Monat um 14 % gestiegen. Wir stellen fest, dass Euroseas vor kurzem seine Finanzergebnisse veröffentlicht hat; glücklicherweise können Sie sich in unserem Unternehmensbericht über die neuesten Umsatz- und Gewinnzahlen informieren. Es freut uns wirklich sehr, wenn sich der Aktienkurs für die Anleger so gut entwickelt.

Da es eine starke Woche für Euroseas-Aktionäre war, lassen Sie uns einen Blick auf den Trend der längerfristigen Fundamentaldaten werfen.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Euroseas an

Um Buffett zu zitieren: "Schiffe werden um die Welt segeln, aber die Flat Earth Society wird florieren. Es wird weiterhin große Diskrepanzen zwischen Preis und Wert auf dem Markt geben... Eine fehlerhafte, aber vernünftige Methode, um zu beurteilen, wie sich die Stimmung gegenüber einem Unternehmen verändert hat, ist der Vergleich des Gewinns je Aktie (EPS) mit dem Aktienkurs.

Während des letzten halben Jahrzehnts wurde Euroseas profitabel. Ein solcher Übergang kann ein Wendepunkt sein, der einen starken Anstieg des Aktienkurses rechtfertigt, wie wir es hier gesehen haben. Da das Unternehmen vor fünf Jahren unrentabel war, nicht aber vor drei Jahren, lohnt sich auch ein Blick auf die Renditen der letzten drei Jahre. Wir sehen, dass der Kurs der Euroseas-Aktie in den letzten drei Jahren um 147 % gestiegen ist. Im gleichen Zeitraum ist der Gewinn pro Aktie um 204 % pro Jahr gestiegen. Dieses EPS-Wachstum ist höher als der durchschnittliche jährliche Anstieg des Aktienkurses von 35 % in denselben drei Jahren. Es scheint also, dass der Markt seine Wachstumserwartungen etwas zurückgeschraubt hat. Diese vorsichtige Haltung spiegelt sich in dem (recht niedrigen) KGV von 2,41 wider.

Der Gewinn pro Aktie des Unternehmens (im Zeitverlauf) ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt (klicken Sie, um die genauen Zahlen zu sehen).

earnings-per-share-growth
NasdaqCM:ESEA Gewinn pro Aktie Wachstum 10. Mai 2024

Wir wissen, dass Euroseas sein Ergebnis in den letzten drei Jahren verbessert hat, aber wie sieht es mit der Zukunft aus? Es könnte sich lohnen, einen Blick auf unseren kostenlosen Bericht über die Entwicklung der Finanzlage des Unternehmens zu werfen.

Was ist mit den Dividenden?

Es ist wichtig, bei jeder Aktie nicht nur die Kursrendite, sondern auch die Gesamtrendite für die Aktionäre zu betrachten. Während die Aktienkursrendite nur die Veränderung des Aktienkurses widerspiegelt, umfasst die TSR den Wert der Dividenden (unter der Annahme, dass sie reinvestiert wurden) und den Nutzen einer diskontierten Kapitalerhöhung oder Abspaltung. Bei Unternehmen, die eine großzügige Dividende zahlen, ist der TSR also oft viel höher als die Aktienkursrendite. Der TSR von Euroseas lag in den letzten 5 Jahren bei 705 % und damit über der oben erwähnten Aktienkursrendite. Dies ist weitgehend auf die Dividendenzahlungen zurückzuführen!

Eine andere Sichtweise

Wir freuen uns, berichten zu können, dass die Euroseas-Aktionäre innerhalb eines Jahres eine Gesamtrendite von 129 % erzielt haben. Das schließt die Dividende ein. Das ist besser als die annualisierte Rendite von 52 % über ein halbes Jahrzehnt, was bedeutet, dass es dem Unternehmen in letzter Zeit besser geht. Im besten Fall deutet dies auf eine echte Geschäftsdynamik hin, was bedeutet, dass jetzt ein guter Zeitpunkt sein könnte, um tiefer einzusteigen. Es lohnt sich zwar, die verschiedenen Auswirkungen zu berücksichtigen, die die Marktbedingungen auf den Aktienkurs haben können, aber es gibt auch andere Faktoren, die noch wichtiger sind. Zum Beispiel die Risiken. Jedes Unternehmen hat sie, und wir haben 3 Warnzeichen für Euroseas ausgemacht ( von denen 2 nicht ignoriert werden sollten!), die Sie kennen sollten.

Wenn Sie gerne Aktien an der Seite des Managements kaufen, dann könnte Ihnen diese kostenlose Liste von Unternehmen gefallen . (Hinweis: Insider haben sie gekauft).

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an amerikanischen Börsen gehandelt werden.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.