Stock Analysis

IPG Photonics Corporation (NASDAQ:IPGP) Investoren sind weniger pessimistisch als erwartet

NasdaqGS:IPGP
Source: Shutterstock

In einer Zeit, in der fast die Hälfte der Unternehmen in den Vereinigten Staaten ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von weniger als 17 aufweisen, könnte man IPG Photonics Corporation (NASDAQ:IPGP) mit seinem 21,9-fachen KGV als eine Aktie betrachten, die man möglicherweise meiden sollte. Wir müssten jedoch etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das hohe KGV gibt.

Mit seinem Gewinnwachstum im positiven Bereich im Vergleich zu den rückläufigen Gewinnen der meisten anderen Unternehmen hat sich IPG Photonics in letzter Zeit recht gut entwickelt. Es scheint, dass viele davon ausgehen, dass das Unternehmen weiterhin den Widrigkeiten des Gesamtmarktes trotzen wird, was die Bereitschaft der Anleger erhöht hat, für die Aktie zu zahlen. Sollte dies nicht der Fall sein, könnten die bestehenden Aktionäre ein wenig nervös sein, was die Tragfähigkeit des Aktienkurses angeht.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu IPG Photonics an

pe-multiple-vs-industry
NasdaqGS:IPGP Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 23. Mai 2024
Möchten Sie herausfinden, wie die Analysten die Zukunft von IPG Photonics im Vergleich zur Branche einschätzen? In diesem Fall ist unser kostenloser Bericht ein guter Ausgangspunkt.

Was sagen uns die Wachstumsmetriken über das hohe KGV?

Um sein Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen, müsste IPG Photonics ein beeindruckendes Wachstum erzielen, das über dem des Marktes liegt.

Betrachtet man das Gewinnwachstum des letzten Jahres, so verzeichnete das Unternehmen einen beeindruckenden Anstieg von 92 %. In den letzten drei Jahren ist der Gewinn pro Aktie um insgesamt 12 % gestiegen, was in hohem Maße auf die kurzfristige Entwicklung zurückzuführen ist. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass das Gewinnwachstum des Unternehmens in letzter Zeit beachtlich war.

Was die Zukunft betrifft, so deuten die Schätzungen der acht Analysten, die das Unternehmen beobachten, darauf hin, dass das Gewinnwachstum im nächsten Jahr um 23 % zurückgehen wird. Das ist nicht gut, wenn man bedenkt, dass für den Rest des Marktes ein Wachstum von 13 % erwartet wird.

Angesichts dieser Informationen finden wir es bedenklich, dass IPG Photonics mit einem höheren KGV als der Markt gehandelt wird. Es scheint, dass die meisten Anleger auf eine Trendwende bei den Geschäftsaussichten des Unternehmens hoffen, aber die Analysten sind nicht so zuversichtlich, dass dies geschehen wird. Es ist sehr gut möglich, dass diese Aktionäre sich auf künftige Enttäuschungen einstellen, wenn das KGV auf ein Niveau fällt, das eher den negativen Wachstumsaussichten entspricht.

Das letzte Wort

Im Allgemeinen bevorzugen wir es, die Verwendung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses darauf zu beschränken, festzustellen, was der Markt über die allgemeine Gesundheit eines Unternehmens denkt.

Unsere Untersuchung der Analystenprognosen von IPG Photonics hat ergeben, dass die Aussicht auf schrumpfende Gewinne das hohe Kurs-Gewinn-Verhältnis nicht annähernd so stark beeinflusst, wie wir es vorhergesagt hätten. Im Moment fühlen wir uns mit dem hohen KGV zunehmend unwohl, da die prognostizierten zukünftigen Erträge höchstwahrscheinlich nicht lange eine solch positive Stimmung unterstützen werden. Dies birgt ein erhebliches Risiko für die Investitionen der Aktionäre und birgt die Gefahr, dass potenzielle Anleger einen überhöhten Aufschlag zahlen.

Viele andere wichtige Risikofaktoren sind in der Bilanz des Unternehmens zu finden. Unsere kostenlose Bilanzanalyse für IPG Photonics mit sechs einfachen Checks ermöglicht es Ihnen, alle Risiken zu entdecken, die ein Problem darstellen könnten.

Wenn Sie sich für KGVs interessieren, sollten Sie sich diese kostenlose Sammlung anderer Unternehmen mit starkem Gewinnwachstum und niedrigen KGVs ansehen .

This article has been translated from its original English version, which you can find here.