Stock Analysis

D-Wave Quantum Inc. (NYSE:QBTS) am beliebtesten bei Privatanlegern, die 49% der Aktien besitzen, Institutionen halten 43%

NYSE:QBTS
Source: Shutterstock

Wichtige Einblicke

  • Die signifikante Kontrolle über D-Wave Quantum durch einzelne Investoren bedeutet, dass die Öffentlichkeit mehr Einfluss auf Management- und Governance-Entscheidungen hat
  • 50% des Unternehmens werden von den 23 größten Aktionären gehalten
  • 43% von D-Wave Quantum werden von Institutionen gehalten

Ein Blick auf die Aktionäre von D-Wave Quantum Inc.(NYSE:QBTS) kann uns zeigen, welche Gruppe am mächtigsten ist. Und die Gruppe, die das größte Stück des Kuchens hält, sind Einzelanleger mit einem Anteil von 49 %. Das heißt, diese Gruppe profitiert am meisten, wenn die Aktie steigt (oder verliert am meisten, wenn es einen Abschwung gibt).

Inzwischen machen institutionelle Anleger 43 % der Aktionäre des Unternehmens aus. Große Unternehmen haben in der Regel Institutionen als Aktionäre, und bei kleineren Unternehmen sind es meist Insider, die Aktien besitzen.

Schauen wir uns genauer an, was uns die verschiedenen Aktionärstypen über D-Wave Quantum sagen können.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für D-Wave Quantum an

ownership-breakdown
NYSE:QBTS Anteilsbesitz Aufschlüsselung 22. Mai 2024

Was sagt uns der institutionelle Anteilsbesitz über D-Wave Quantum?

Institutionen messen sich in der Regel an einer Benchmark, wenn sie ihren eigenen Anlegern Bericht erstatten. Daher sind sie oft enthusiastischer über eine Aktie, sobald sie in einem wichtigen Index enthalten ist. Wir gehen davon aus, dass die meisten Unternehmen einige institutionelle Anleger haben, vor allem wenn sie wachsen.

Wie Sie sehen können, sind institutionelle Investoren in erheblichem Umfang an D-Wave Quantum beteiligt. Dies kann darauf hindeuten, dass das Unternehmen in der Anlegergemeinschaft ein gewisses Maß an Glaubwürdigkeit genießt. Es ist jedoch ratsam, sich nicht auf die vermeintliche Validierung durch institutionelle Investoren zu verlassen. Auch sie irren sich manchmal. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Aktienkurs stark einbricht, wenn zwei große institutionelle Anleger gleichzeitig versuchen, sich von einer Aktie zu trennen. Es lohnt sich also, die bisherige Gewinnentwicklung von D-Wave Quantum zu überprüfen (siehe unten). Natürlich sind auch andere Faktoren zu berücksichtigen.

earnings-and-revenue-growth
NYSE:QBTS Gewinn- und Umsatzwachstum 22. Mai 2024

D-Wave Quantum ist nicht im Besitz von Hedgefonds. Ein Blick auf unsere Daten zeigt, dass der größte Aktionär das Public Sector Pension Investment Board mit 37 % der ausstehenden Aktien ist. Die zweit- und drittgrößten Aktionäre halten 5,8% bzw. 1,0% der ausstehenden Aktien.

Ein genauerer Blick auf die Eigentumszahlen zeigt, dass die 23 größten Aktionäre zusammen einen Anteil von 50 % halten, was bedeutet, dass kein einzelner Aktionär die Mehrheit hat.

Die Untersuchung der institutionellen Beteiligungen an einem Unternehmen kann zwar einen Mehrwert für die Analyse darstellen, doch ist es auch sinnvoll, die Empfehlungen der Analysten zu prüfen, um ein besseres Verständnis für die erwartete Performance einer Aktie zu erhalten. Die Aktie wird von einer ganzen Reihe von Analysten beobachtet, so dass Sie die Wachstumsprognosen ganz einfach überprüfen können.

Insider-Besitz von D-Wave Quantum

Die Definition von Unternehmensinsidern kann subjektiv sein und variiert von Land zu Land. Unsere Daten spiegeln einzelne Insider wider, die zumindest die Vorstandsmitglieder erfassen. Das Management ist letztlich dem Vorstand verantwortlich. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass Manager Vorstandsmitglieder sind, insbesondere wenn sie Gründer oder CEO sind.

Im Allgemeinen halte ich den Besitz von Insidern für eine gute Sache. In manchen Fällen wird es jedoch für andere Aktionäre schwieriger, den Vorstand für Entscheidungen zur Verantwortung zu ziehen.

Wir können berichten, dass Insider tatsächlich Aktien von D-Wave Quantum Inc. besitzen. Als Einzelpersonen besitzen die Insider zusammen einen Anteil im Wert von 3,6 Millionen US-Dollar an dem 200 Millionen US-Dollar schweren Unternehmen. Manche würden sagen, dies zeige eine Angleichung der Interessen zwischen Aktionären und dem Vorstand. Es könnte sich jedoch lohnen, zu überprüfen , ob diese Insider verkauft haben.

Allgemeiner öffentlicher Besitz

Die Öffentlichkeit, bei der es sich in der Regel um Einzelanleger handelt, hält einen Anteil von 49 % an D-Wave Quantum. Auch wenn dieser Anteil nicht ausreicht, um eine politische Entscheidung zu ihren Gunsten zu beeinflussen, so können sie doch einen kollektiven Einfluss auf die Unternehmenspolitik ausüben.

Private Equity-Beteiligung

Mit einer Beteiligung von 5,8 % könnten Private-Equity-Firmen den Vorstand von D-Wave Quantum beeinflussen. Einige Investoren könnten dadurch ermutigt werden, da Private Equity manchmal in der Lage ist, Strategien zu fördern, die dem Markt helfen, den Wert des Unternehmens zu erkennen. Es könnte aber auch sein, dass diese Investoren nach dem Börsengang aus dem Unternehmen aussteigen.

Nächste Schritte:

Ich finde es sehr interessant, zu sehen, wem genau ein Unternehmen gehört. Aber um wirklich einen Einblick zu bekommen, müssen wir auch andere Informationen berücksichtigen. Wir haben zum Beispiel 5 Warnzeichen für D-Wave Quantum identifiziert (2 sind besorgniserregend) , die Sie beachten sollten.

Letztendlich wird jedoch die Zukunft und nicht die Vergangenheit darüber entscheiden, wie gut die Eigentümer dieses Unternehmens abschneiden werden. Daher halten wir es für ratsam, einen Blick auf diesen kostenlosen Bericht zu werfen, der zeigt, ob die Analysten eine bessere Zukunft vorhersagen.

Hinweis: Die Zahlen in diesem Artikel wurden anhand der Daten der letzten zwölf Monate berechnet, die sich auf den Zwölfmonatszeitraum beziehen, der am letzten Tag des Monats endet, auf den der Jahresabschluss datiert ist. Dies stimmt möglicherweise nicht mit den Zahlen des Jahresberichts für das gesamte Jahr überein.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.