Stock Analysis

Die hohe institutionelle Beteiligung an der Expro Group Holdings N.V. (NYSE:XPRO) spricht für sich, da die Aktie mit einem Anstieg von 3,9% in der letzten Woche weiterhin beeindruckt

NYSE:XPRO
Source: Shutterstock

Wichtige Einblicke

  • In Anbetracht der großen Beteiligung von Institutionen an der Aktie könnte der Aktienkurs der Expro Group Holdings von deren Handelsentscheidungen abhängen
  • Die 6 größten Aktionäre besitzen 52% des Unternehmens
  • Jüngste Verkäufe durch Insider

Jeder Investor in Expro Group Holdings N.V.(NYSE:XPRO) sollte sich über die mächtigsten Aktionärsgruppen im Klaren sein. Mit einem Anteil von 79 % besitzen die Institutionen die meisten Aktien des Unternehmens. Das bedeutet, dass diese Gruppe am meisten profitiert, wenn die Aktie steigt (oder am meisten verliert, wenn es zu einem Rückgang kommt).

Und für institutionelle Anleger sieht es gut aus, nachdem die Marktkapitalisierung des Unternehmens in der vergangenen Woche um 94 Mio. USD gestiegen ist. Die einjährige Kapitalrendite liegt derzeit bei 22 %, und der Gewinn der letzten Woche wäre mehr als willkommen gewesen.

In der nachstehenden Grafik werden die verschiedenen Eigentümergruppen von Expro Group Holdings näher beleuchtet.

Siehe unsere neueste Analyse für Expro Group Holdings

ownership-breakdown
NYSE:XPRO Eigentümerstruktur 14. Juni 2024

Was sagt uns der institutionelle Besitz über Expro Group Holdings?

Institutionen messen sich in der Regel an einer Benchmark, wenn sie ihren eigenen Anlegern Bericht erstatten, so dass sie sich oft mehr für eine Aktie begeistern, wenn sie in einem wichtigen Index enthalten ist. Wir gehen davon aus, dass die meisten Unternehmen einige institutionelle Anleger im Register haben, insbesondere wenn sie wachsen.

Bei Expro Group Holdings sind bereits Institutionen im Aktienregister eingetragen. Sie besitzen einen beachtlichen Anteil an dem Unternehmen. Dies kann darauf hindeuten, dass das Unternehmen in der Anlegergemeinschaft ein gewisses Maß an Glaubwürdigkeit genießt. Allerdings sollte man sich nicht auf die vermeintliche Bestätigung durch institutionelle Anleger verlassen. Auch sie irren sich manchmal. Wenn mehrere Institutionen gleichzeitig ihre Meinung zu einer Aktie ändern, kann der Aktienkurs schnell fallen. Es lohnt sich daher, einen Blick auf die nachstehende Gewinnentwicklung von Expro Group Holdings zu werfen. Natürlich ist die Zukunft das, was wirklich zählt.

earnings-and-revenue-growth
NYSE:XPRO Gewinn- und Umsatzwachstum 14. Juni 2024

Institutionelle Anleger besitzen mehr als 50 % des Unternehmens, so dass sie zusammen wahrscheinlich die Entscheidungen des Vorstands stark beeinflussen können. Es hat den Anschein, dass 10 % der Aktien der Expro Group Holdings von Hedge-Fonds kontrolliert werden. Dies ist insofern erwähnenswert, als Hedge-Fonds oft recht aktive Investoren sind, die versuchen können, das Management zu beeinflussen. Viele von ihnen wollen kurz- oder mittelfristig eine Wertschöpfung (und einen höheren Aktienkurs) erzielen. Unsere Daten zeigen, dass FMR LLC mit 14 % der ausstehenden Aktien der größte Aktionär ist. Mit 13 % bzw. 10 % der ausstehenden Aktien sind die T. Rowe Price Group, Inc. und Oak Hill Advisors, L.P. die zweit- bzw. drittgrößten Aktionäre.

Wir haben weiter recherchiert und herausgefunden, dass sechs der größten Aktionäre etwa 52 % des Registers ausmachen, was bedeutet, dass es neben den größeren Aktionären auch einige kleinere Aktionäre gibt, die die Interessen der anderen etwas ausgleichen.

Die Untersuchung des institutionellen Anteilsbesitzes ist eine gute Möglichkeit, die erwartete Performance einer Aktie zu messen und zu filtern. Das Gleiche lässt sich durch die Untersuchung der Analystenmeinungen erreichen. Die Aktie wird von einer ganzen Reihe von Analysten beobachtet, so dass Sie die Wachstumsprognosen recht einfach ermitteln können.

Insider-Besitz von Expro Group Holdings

Die Definition des Begriffs "Insider" kann von Land zu Land leicht variieren, aber Mitglieder des Verwaltungsrats zählen immer dazu. Das Management ist letztlich dem Vorstand gegenüber verantwortlich. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass Manager Vorstandsmitglieder sind, insbesondere wenn sie Gründer oder CEO sind.

Ich halte Insiderbeteiligungen im Allgemeinen für eine gute Sache. In manchen Fällen wird es jedoch für andere Aktionäre schwieriger, den Vorstand für Entscheidungen zur Verantwortung zu ziehen.

Unsere Daten deuten darauf hin, dass Insider weniger als 1 % der Expro Group Holdings N.V. in ihrem eigenen Namen besitzen. Da es sich um ein ziemlich großes Unternehmen handelt, wäre es möglich, dass Vorstandsmitglieder einen bedeutenden Anteil an dem Unternehmen besitzen, ohne einen großen Anteil zu besitzen. In diesem Fall besitzen sie Aktien im Wert von rund 9,1 Mio. USD (zu aktuellen Kursen). Es ist immer gut, wenn zumindest ein gewisser Anteil an Insider-Aktien vorhanden ist, aber es könnte sich lohnen zu prüfen , ob diese Insider verkauft haben.

Allgemeiner öffentlicher Besitz

Mit einem Anteil von 10 % hat die Öffentlichkeit, die hauptsächlich aus Einzelanlegern besteht, einen gewissen Einfluss auf die Expro Group Holdings. Auch wenn dieser Anteil nicht ausreicht, um eine politische Entscheidung zu ihren Gunsten zu beeinflussen, so können sie doch einen kollektiven Einfluss auf die Unternehmenspolitik ausüben.

Nächste Schritte:

Es lohnt sich immer, über die verschiedenen Gruppen, die Anteile an einem Unternehmen besitzen, nachzudenken. Aber um die Expro Group Holdings besser zu verstehen, müssen wir noch viele andere Faktoren berücksichtigen. Wir haben zum Beispiel 2 Warnzeichen für Expro Group Holdings identifiziert , die Sie beachten sollten.

Wenn Sie wissen möchten, was die Analysten in Bezug auf das zukünftige Wachstum vorhersagen, sollten Sie sich diesen kostenlosen Bericht über Analystenprognosen nicht entgehen lassen.

Hinweis: Die Zahlen in diesem Artikel wurden anhand der Daten der letzten zwölf Monate berechnet, die sich auf den Zwölfmonatszeitraum beziehen, der am letzten Tag des Monats endet, auf den der Finanzbericht datiert ist. Dies stimmt möglicherweise nicht mit den Zahlen des Jahresberichts für das gesamte Jahr überein.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.