Stock Analysis

Investoren in FactSet Research Systems (NYSE:FDS) haben in den letzten fünf Jahren respektable Renditen von 60% erzielt

NYSE:FDS
Source: Shutterstock

Es war nicht das beste Quartal für die Aktionäre von FactSet Research Systems Inc.(NYSE:FDS), denn der Aktienkurs ist in dieser Zeit um 10 % gefallen. Aber zumindest ist die Aktie in den letzten fünf Jahren gestiegen. Leider liegt ihre Rendite von 53 % unter der Marktrendite von 89 %.

Nun lohnt es sich, auch einen Blick auf die Fundamentaldaten des Unternehmens zu werfen, denn so lässt sich feststellen, ob die langfristige Aktionärsrendite mit der Leistung des zugrunde liegenden Geschäfts übereinstimmt.

Siehe unsere neueste Analyse für FactSet Research Systems

In seinem Essay The Superinvestors of Graham-and-Doddsville beschreibt Warren Buffett, dass die Aktienkurse nicht immer den Wert eines Unternehmens rational widerspiegeln. Durch den Vergleich des Gewinns je Aktie (EPS) und der Aktienkursveränderungen im Laufe der Zeit können wir ein Gefühl dafür bekommen, wie sich die Einstellung der Anleger gegenüber einem Unternehmen im Laufe der Zeit verändert hat.

Über ein halbes Jahrzehnt konnte FactSet Research Systems seinen Gewinn pro Aktie um 9,5 % pro Jahr steigern. Dieses EPS-Wachstum kommt dem durchschnittlichen jährlichen Anstieg des Aktienkurses von 9 % recht nahe. Das deutet darauf hin, dass sich die Marktstimmung in Bezug auf das Unternehmen in dieser Zeit nicht wesentlich geändert hat. Es hat den Anschein, dass der Aktienkurs auf den Gewinn pro Aktie reagiert.

Der Gewinn je Aktie des Unternehmens (im Zeitverlauf) ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt (klicken Sie, um die genauen Zahlen zu sehen).

earnings-per-share-growth
NYSE:FDS Gewinn pro Aktie Wachstum 5. Mai 2024

Erfreulicherweise wird der CEO bescheidener entlohnt als die meisten CEOs von Unternehmen mit ähnlicher Kapitalausstattung. Es lohnt sich immer, die Vergütung des CEO im Auge zu behalten, aber eine wichtigere Frage ist, ob das Unternehmen über die Jahre hinweg ein Gewinnwachstum erzielen wird. Vor dem Kauf oder Verkauf einer Aktie empfehlen wir immer eine genaue Prüfung der historischen Wachstumstrends, die Sie hier finden.

Was ist mit Dividenden?

Es ist wichtig, bei jeder Aktie nicht nur die Kursrendite, sondern auch die Gesamtrendite für die Aktionäre zu berücksichtigen. Während die Aktienkursrendite nur die Veränderung des Aktienkurses widerspiegelt, umfasst die TSR den Wert der Dividenden (unter der Annahme, dass sie reinvestiert wurden) und den Nutzen einer diskontierten Kapitalerhöhung oder Abspaltung. Bei Unternehmen, die eine großzügige Dividende zahlen, ist der TSR also oft viel höher als die Aktienkursrendite. Im Fall von FactSet Research Systems lag der TSR in den letzten 5 Jahren bei 60 %. Das übertrifft die bereits erwähnte Aktienkursrendite. Und es ist nicht schwer zu erraten, dass die Dividendenausschüttungen diese Divergenz weitgehend erklären!

Eine andere Sichtweise

Die Aktionäre von FactSet Research Systems erzielten im vergangenen Jahr eine Gesamtrendite von 6,5 %. Leider bleibt dies hinter der Marktrendite zurück. Wahrscheinlich ist es ein gutes Zeichen, dass das Unternehmen eine noch bessere langfristige Erfolgsbilanz vorweisen kann, da es den Aktionären über fünf Jahre einen jährlichen TSR von 10 % beschert hat. Vielleicht gönnt sich der Aktienkurs nur eine Verschnaufpause, während das Unternehmen seine Wachstumsstrategie umsetzt. Es ist immer interessant, die Entwicklung des Aktienkurses über einen längeren Zeitraum zu verfolgen. Aber um FactSet Research Systems besser zu verstehen, müssen wir viele andere Faktoren berücksichtigen. Wir haben zum Beispiel 1 Warnzeichen für FactSet Research Systems identifiziert , das Sie beachten sollten.

Natürlich ist FactSet Research Systems vielleicht nicht die beste Aktie zum Kauf. Daher sollten Sie sich diese kostenlose Sammlung von Wachstumsaktien ansehen.

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an amerikanischen Börsen gehandelt werden.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.