Stock Analysis

Das dreijährige Gewinnwachstum von Grand Canyon Education (NASDAQ:LOPE) bleibt hinter der 16%igen Jahresrendite der Aktionäre zurück

NasdaqGS:LOPE
Source: Shutterstock

Eine einfache Möglichkeit, vom Aktienmarkt zu profitieren, ist der Kauf eines Indexfonds. Aber viele von uns wagen es, von größeren Renditen zu träumen und selbst ein Portfolio aufzubauen. Der Aktienkurs von Grand Canyon Education, Inc.(NASDAQ:LOPE) beispielsweise ist in den letzten drei Jahren um 56 % gestiegen und hat damit die Marktrendite von rund 15 % (ohne Dividenden) deutlich übertroffen. Die jüngsten Renditen waren jedoch nicht so beeindruckend, da die Aktie im letzten Jahr nur 38 % zulegte.

Vor dem Hintergrund einer soliden 7-Tage-Performance sollten wir prüfen, welche Rolle die Fundamentaldaten des Unternehmens für die langfristige Rendite der Aktionäre gespielt haben.

Siehe unsere letzte Analyse zu Grand Canyon Education

Die Märkte sind zwar ein wirkungsvoller Preisbildungsmechanismus, doch spiegeln die Aktienkurse die Stimmung der Anleger wider und nicht nur die zugrunde liegende Unternehmensleistung. Eine Möglichkeit zu untersuchen, wie sich die Marktstimmung im Laufe der Zeit verändert hat, ist die Betrachtung der Wechselwirkung zwischen dem Aktienkurs eines Unternehmens und seinem Gewinn je Aktie (EPS).

In den drei Jahren des Aktienkursanstiegs erzielte Grand Canyon Education ein durchschnittliches Wachstum des Gewinns je Aktie von 8,7 % pro Jahr. Im Vergleich dazu übersteigt der Anstieg des Aktienkurses um 16 % pro Jahr das Wachstum des Gewinns pro Aktie. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen im Laufe der letzten Jahre das Vertrauen der Marktteilnehmer gewonnen hat. Es ist durchaus üblich, dass die Anleger nach einigen Jahren solider Fortschritte in ein Unternehmen verliebt sind.

Wie sich das EPS im Laufe der Zeit verändert hat, können Sie der nachstehenden Abbildung entnehmen (klicken Sie auf das Diagramm, um die genauen Werte zu sehen).

earnings-per-share-growth
NasdaqGS:LOPE Gewinn pro Aktie Wachstum 12. Mai 2024

Es ist wahrscheinlich erwähnenswert, dass der CEO weniger als der Median bei Unternehmen ähnlicher Größe bezahlt wird. Aber während die Vergütung des CEO immer eine Prüfung wert ist, ist die wirklich wichtige Frage, ob das Unternehmen seine Gewinne in Zukunft steigern kann. Es könnte sich lohnen, einen Blick auf unseren kostenlosen Bericht über die Erträge, Einnahmen und den Cashflow von Grand Canyon Education zu werfen.

Eine andere Sichtweise

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Aktionäre von Grand Canyon Education im Laufe eines Jahres einen Total Shareholder Return von 38 % erzielt haben. Da die Ein-Jahres-TSR besser ist als die Fünf-Jahres-TSR (letztere liegt bei 5 % pro Jahr), scheint es, dass sich die Performance der Aktie in letzter Zeit verbessert hat. Im besten Fall deutet dies auf eine echte Geschäftsdynamik hin, was bedeutet, dass jetzt ein guter Zeitpunkt für einen tieferen Einstieg sein könnte. Bevor Sie sich näher mit Grand Canyon Education befassen, sollten Sie hier klicken, um zu sehen, ob Insider Aktien gekauft oder verkauft haben.

Grand Canyon Education wird uns besser gefallen, wenn wir einige große Insiderkäufe sehen. In der Zwischenzeit können Sie sich diese kostenlose Liste von Wachstumsunternehmen ansehen, bei denen in letzter Zeit umfangreiche Insiderkäufe getätigt wurden.

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an amerikanischen Börsen gehandelt werden.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.