Stock Analysis

Es ist vielleicht keine gute Idee, die Matthews International Corporation (NASDAQ:MATW) für ihre nächste Dividende zu kaufen

NasdaqGS:MATW
Source: Shutterstock

Die Aktie der Matthews International Corporation(NASDAQ:MATW) wird in 4 Tagen ex-Dividende gehandelt. Das Ex-Dividenden-Datum wird in der Regel einen Werktag vor dem Stichtag festgelegt, d.h. dem Stichtag, an dem Sie als Aktionär in den Büchern des Unternehmens eingetragen sein müssen, um die Dividende zu erhalten. Das Ex-Dividenden-Datum ist wichtig, da der Abrechnungsprozess zwei volle Geschäftstage in Anspruch nimmt. Wenn Sie also dieses Datum verpassen, würden Sie am Stichtag nicht in den Büchern des Unternehmens erscheinen. Wenn Sie also am oder nach dem 3. Mai Aktien von Matthews International kaufen, sind Sie nicht berechtigt, die Dividende zu erhalten, wenn sie am 20. Mai ausgezahlt wird.

Die nächste Dividendenausschüttung des Unternehmens wird 0,24 US-Dollar pro Aktie betragen. Im vergangenen Jahr schüttete das Unternehmen insgesamt 0,96 US$ an die Aktionäre aus. Betrachtet man die Ausschüttungen der letzten 12 Monate, so ergibt sich für Matthews International bei einem aktuellen Aktienkurs von 27,15 US$ eine Rendite von etwa 3,5 %. Dividenden sind für viele Aktionäre eine wichtige Einkommensquelle, aber die Gesundheit des Unternehmens ist entscheidend für die Aufrechterhaltung dieser Dividenden. Deshalb sollten wir immer prüfen, ob die Dividendenzahlungen nachhaltig erscheinen und ob das Unternehmen wächst.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Matthews International an.

Wenn ein Unternehmen mehr Dividenden ausschüttet, als es einnimmt, dann könnte die Dividende nicht mehr nachhaltig sein - keine ideale Situation. Die Dividendenausschüttungsquote liegt bei 87 % des Gewinns, was bedeutet, dass das Unternehmen einen Großteil seines Gewinns ausschüttet. Die relativ begrenzte Reinvestition der Gewinne könnte das künftige Gewinnwachstum bremsen. Das Risiko eines Gewinnrückgangs würde uns beunruhigen. Der Cashflow ist jedoch in der Regel wichtiger als der Gewinn, wenn es darum geht, die Nachhaltigkeit der Dividende zu beurteilen, so dass wir immer prüfen sollten, ob das Unternehmen genügend Barmittel erwirtschaftet, um sich seine Dividende leisten zu können. Es hat 84 % seines freien Cashflows als Dividende ausgeschüttet, was innerhalb der üblichen Grenzen liegt, aber die Fähigkeit des Unternehmens einschränkt, die Dividende zu erhöhen, wenn es kein Wachstum gibt.

Es ist positiv zu sehen, dass die Dividende von Matthews International sowohl durch die Gewinne als auch durch den Cashflow gedeckt ist, da dies im Allgemeinen ein Zeichen dafür ist, dass die Dividende nachhaltig ist, und eine niedrigere Ausschüttungsquote deutet in der Regel auf eine größere Sicherheitsspanne hin, bevor die Dividende gekürzt wird.

Klicken Sie hier, um die Ausschüttungsquote des Unternehmens sowie die Analystenschätzungen für künftige Dividenden anzuzeigen.

historic-dividend
NasdaqGS:MATW Historische Dividende 28. April 2024

Sind Erträge und Dividenden gestiegen?

Unternehmen mit sinkenden Gewinnen sind für Dividendenaktionäre risikoreicher. Wenn die Erträge sinken und das Unternehmen gezwungen ist, seine Dividende zu kürzen, könnten die Anleger zusehen, wie sich der Wert ihrer Anlage in Luft auflöst. Die Leser werden daher verstehen, warum wir besorgt darüber sind, dass der Gewinn pro Aktie von Matthews International in den letzten fünf Jahren um 20 % pro Jahr gesunken ist. Ein solch starker Rückgang lässt Zweifel an der künftigen Nachhaltigkeit der Dividende aufkommen.

Die meisten Anleger beurteilen die Dividendenaussichten eines Unternehmens in erster Linie anhand der historischen Wachstumsrate der Dividende. In den letzten 10 Jahren hat Matthews International seine Dividende im Durchschnitt um etwa 9,1 % pro Jahr erhöht. Die einzige Möglichkeit, höhere Dividenden zu zahlen, wenn die Gewinne schrumpfen, besteht darin, entweder einen höheren Prozentsatz des Gewinns auszuzahlen, Barmittel aus der Bilanz auszugeben oder einen Kredit aufzunehmen. Matthews International schüttet bereits einen hohen Prozentsatz seines Einkommens aus, so dass wir ohne Gewinnwachstum daran zweifeln, dass die Dividende in Zukunft stark steigen wird.

Unterm Strich

Ist Matthews International eine attraktive Dividendenaktie oder sollte man sie lieber links liegen lassen? Während der Gewinn pro Aktie schrumpft, ist es ermutigend zu sehen, dass zumindest die Dividende von Matthews International nachhaltig zu sein scheint, mit Gewinn- und Cashflow-Ausschüttungsquoten, die sich in einem vernünftigen Rahmen bewegen. Insgesamt sieht es nicht so aus, als ob die Aktie für einen langfristig orientierten Anleger am besten geeignet wäre.

Wenn Sie sich dennoch für Matthews International interessieren und mehr wissen wollen, ist es sehr nützlich zu wissen, welche Risiken diese Aktie birgt. So gibt es bei Matthews International 2 Warnzeichen (und 1 signifikantes), von denen wir glauben, dass Sie sie kennen sollten.

Wenn Sie auf der Suche nach starken Dividendenwerten sind, empfehlen wir Ihnen unsere Auswahl an Top-Dividendenwerten.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.