Stock Analysis

Warum es vielleicht nicht sinnvoll ist, The Toro Company (NYSE:TTC) wegen der kommenden Dividende zu kaufen

NYSE:TTC
Source: Shutterstock

The Toro Company(NYSE:TTC) wird in den nächsten vier Tagen ex-Dividende gehandelt. Normalerweise liegt das Ex-Dividenden-Datum einen Werktag vor dem Stichtag, an dem ein Unternehmen die Aktionäre ermittelt, die für den Erhalt einer Dividende in Frage kommen. Das Ex-Dividenden-Datum ist wichtig, da der Abrechnungsprozess zwei volle Geschäftstage in Anspruch nimmt. Wenn Sie also diesen Tag verpassen, würden Sie am Stichtag nicht in den Büchern des Unternehmens auftauchen. Sie können also vor dem 18. Juni Toro-Aktien kaufen, um die Dividende zu erhalten, die das Unternehmen am 11. Juli ausschütten wird.

Die nächste Dividendenzahlung des Unternehmens wird 0,36 US-Dollar pro Aktie betragen. Im vergangenen Jahr schüttete das Unternehmen insgesamt 1,44 US-Dollar an die Aktionäre aus. Basierend auf den Zahlungen des letzten Jahres hat die Toro-Aktie bei einem aktuellen Aktienkurs von 94,83 US-Dollar eine Rendite von etwa 1,5 %. Wenn Sie dieses Unternehmen wegen seiner Dividende kaufen, sollten Sie eine Vorstellung davon haben, ob die Dividende von Toro zuverlässig und nachhaltig ist. Daher sollten die Leser immer prüfen, ob Toro seine Dividende steigern konnte oder ob die Dividende möglicherweise gekürzt wird.

Sehen Sie sich unsere letzte Analyse für Toro an

Dividenden werden in der Regel aus den Unternehmenseinnahmen gezahlt. Wenn ein Unternehmen also mehr ausschüttet als es einnimmt, besteht in der Regel ein höheres Risiko, dass seine Dividende gekürzt wird. Toro hat im letzten Jahr mehr als die Hälfte (55 %) seines Gewinns ausgeschüttet, was für die meisten Unternehmen eine normale Ausschüttungsquote ist. Dennoch kann es vorkommen, dass selbst hochprofitable Unternehmen nicht genügend Barmittel für die Zahlung der Dividende erwirtschaften, weshalb wir immer prüfen sollten, ob die Dividende durch den Cashflow gedeckt ist. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte (56 %) seines freien Cashflows ausgeschüttet, was für die meisten Unternehmen im durchschnittlichen Bereich liegt.

Es ist ermutigend zu sehen, dass die Dividende sowohl durch den Gewinn als auch durch den Cashflow gedeckt ist. Dies deutet im Allgemeinen darauf hin, dass die Dividende nachhaltig ist, solange die Erträge nicht drastisch sinken.

Klicken Sie hier, um die Ausschüttungsquote des Unternehmens sowie die Analystenschätzungen für künftige Dividenden anzuzeigen.

historic-dividend
NYSE:TTC Historische Dividende 13. Juni 2024

Sind Erträge und Dividenden gestiegen?

Aktien mit stagnierenden Gewinnen können immer noch attraktive Dividendenzahler sein, aber es ist wichtig, konservativer vorzugehen und einen größeren Sicherheitsspielraum zu verlangen, wenn es um die Nachhaltigkeit der Dividende geht. Die Anleger lieben Dividenden. Wenn also die Erträge sinken und die Dividende gekürzt wird, muss man damit rechnen, dass die Aktie gleichzeitig stark abverkauft wird. In diesem Sinne sind wir nicht begeistert, dass der Gewinn pro Aktie von Toro in den letzten fünf Jahren praktisch unverändert geblieben ist. Das ist natürlich besser als ein Rückgang, aber langfristig gesehen sind die besten Dividendenaktien in der Lage, ihre Gewinne pro Aktie deutlich zu steigern.

Eine weitere wichtige Methode zur Bewertung der Dividendenaussichten eines Unternehmens ist die Messung der historischen Wachstumsrate der Dividende. In den letzten 10 Jahren hat Toro seine Dividende im Durchschnitt um etwa 18 % pro Jahr erhöht.

Zusammengefasst

Ist Toro wegen seiner Dividende einen Kauf wert? Auch wenn der Gewinn pro Aktie stagniert, hat sich Toro zumindest nicht zu einer unhaltbaren Dividende verpflichtet, wobei sich die Gewinn- und Cashflow-Ausschüttungsquoten in einem vernünftigen Rahmen bewegen. Insgesamt sieht es nicht so aus, als wäre es die am besten geeignete Dividendenaktie für einen langfristigen Anleger, der die Aktie kaufen und halten möchte.

Wenn Sie diese Aktie jedoch ohne großes Interesse an der Dividende betrachten, sollten Sie dennoch die Risiken kennen, die mit Toro verbunden sind. Ein typisches Beispiel: Wir haben 3 Warnzeichen für Toro ausgemacht, die Sie beachten sollten.

Wenn Sie auf der Suche nach starken Dividendentiteln sind, empfehlen wir Ihnen, unsere Auswahl an Top-Dividendenwerten zu prüfen.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.