Stock Analysis

Entdeckung von Dividendenwerten an der Euronext Paris Mai 2024

ENXTPA:AMUN
Source: Shutterstock

Im Mai 2024 zeigte der französische Aktienmarkt einen vorsichtigen Trend mit einem leichten Rückgang des CAC 40 Index. Dies spiegelt die allgemeine Stimmung an den europäischen Märkten wider, wo die Anleger geldpolitische Anpassungen und Wirtschaftsindikatoren genau beobachten. In diesem Zusammenhang stellen Dividendenaktien an der Euronext Paris eine interessante Möglichkeit für diejenigen dar, die inmitten schwankender Märkte die Stabilität ihres Portfolios erhöhen möchten. Eine gute Dividendenaktie kombiniert in der Regel zuverlässige Ausschüttungen mit soliden Geschäftsgrundlagen, was sie in wirtschaftlich unsicheren Zeiten wie diesen zu einer attraktiven Wahl macht.

Top-10-Dividendenaktien in Frankreich

NameDividendenrenditeBewertung der Dividende
Samse (ENXTPA:SAMS)8.42%★★★★★★
Rubis (ENXTPA:RUI)6.15%★★★★★★
CBo Territoria (ENXTPA:CBOT)6.43%★★★★★★
Métropole Télévision (ENXTPA:MMT)9.25%★★★★★☆
Teleleistung (ENXTPA:TEP)3.70%★★★★★☆
Sanofi (ENXTPA:SAN)4.17%★★★★★☆
Exacompta Clairefontaine (ENXTPA:ALEXA)4.09%★★★★★☆
Arkema (ENXTPA:AKE)3.72%★★★★★☆
Carrefour (ENXTPA:CA)5.35%★★★★★☆
Piscines Desjoyaux (ENXTPA:ALPDX)7.35%★★★★★☆

Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der 31 Aktien aus unserem Top Euronext Paris Dividend Stocks Screener zu sehen.

Lassen Sie uns einige Perlen aus unserem spezialisierten Screener aufdecken.

Arkema (ENXTPA:AKE)

Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★★☆

Überblick: Arkema S.A. ist ein weltweit tätiger Hersteller und Verkäufer von Spezialchemikalien und hochentwickelten Materialien mit einer Marktkapitalisierung von ca. 7,03 Mrd. €.

Geschäftstätigkeit: Arkema S.A. erwirtschaftet seinen Umsatz hauptsächlich in drei Hauptsegmenten: Adhesive Solutions (2,70 Mrd. €), Advanced Materials (3,50 Mrd. €) und Coating Solutions (2,36 Mrd. €) sowie in geringerem Umfang auch Intermediates (0,74 Mrd. €).

Dividendenrendite: 3,7%

Arkema bietet eine stabile Dividendenrendite von 3,72 %, die durch eine Ausschüttungsquote von 74,9 % und eine Barausschüttungsquote von 45,9 % gestützt wird, was darauf hindeutet, dass die Dividenden sowohl durch die Gewinne als auch durch den Cashflow gut gedeckt sind. Obwohl die Aktie 45,4 % unter dem geschätzten Marktwert gehandelt wird, liegt ihre Dividendenrendite mit 5,16 % weiterhin unter dem obersten Quartil des französischen Marktes. Die jüngsten Finanzzahlen zeigen einen Rückgang: Der Umsatz im ersten Quartal sank von 2.524 Mio. € im Vorjahr auf 2.341 Mio. € und der Nettogewinn von 132 Mio. € auf 79 Mio. €. Dies spiegelt die geringere Rentabilität mit einer aktuellen Gewinnspanne von 3,7 % im Vergleich zu 6,7 % im Vorjahr wider.

ENXTPA:AKE Dividend History as at May 2024
ENXTPA:AKE Dividendenhistorie bis Mai 2024

Amundi (ENXTPA:AMUN)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Amundi ist ein börsennotierter Investmentmanager mit einer Marktkapitalisierung von ca. 14,40 Mrd. €, der hauptsächlich im Bereich der Vermögensverwaltung tätig ist.

Geschäftstätigkeit: Amundi erwirtschaftet seine Einnahmen in erster Linie durch die Vermögensverwaltung, die rund 6,03 Mrd. € einbringt.

Dividendenrendite: 5,8%

Die jüngsten Finanzergebnisse von Amundi zeigen einen positiven Trend: Im ersten Quartal 2024 erreichten die Erträge 824 Millionen Euro und der Nettogewinn 318 Millionen Euro, beides Verbesserungen gegenüber dem Vorjahr. Die Ernennung von Barry Glavin zum Leiter für Aktienanlagen könnte die strategische Ausrichtung verbessern. Trotz einer attraktiven Dividendenrendite von 5,79 %, die über dem französischen Marktdurchschnitt liegt, zeigt die Dividendenhistorie von Amundi in den letzten 8 Jahren jedoch Instabilität und Volatilität bei den Zahlungen. Der Abschlag von 5,6 % gegenüber dem geschätzten fairen Wert deutet auf eine potenzielle Unterbewertung im Vergleich zu anderen Unternehmen hin.

ENXTPA:AMUN Dividend History as at May 2024
ENXTPA:AMUN Dividendenentwicklung bis Mai 2024

Eiffage (ENXTPA:FGR)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Eiffage SA ist in verschiedenen Sektoren tätig, darunter Bauwesen, Immobilien und Stadtentwicklung, Tiefbau, Metallbau, Straßeninfrastruktur, Energiesysteme und Konzessionen sowohl in Frankreich als auch weltweit, mit einer Marktkapitalisierung von ca. 9,51 Mrd. €.

Operative Tätigkeiten: Eiffage SA erwirtschaftet Einnahmen aus mehreren Schlüsselsegmenten: Konzessionen mit 3,90 Milliarden Euro, Bau mit 4,29 Milliarden Euro, Energiesysteme mit 5,99 Milliarden Euro und Infrastrukturen mit 8,43 Milliarden Euro.

Dividendenrendite: 4,1%

Eiffage SA verzeichnete 2023 ein solides Geschäftsjahr mit einem Umsatzanstieg auf 22,37 Milliarden Euro und einem Nettogewinn von 1,01 Milliarden Euro. Trotz dieses Wachstums liegt die Dividendenrendite von 4,06 % unter dem Durchschnitt des obersten Quartils des französischen Marktes von 5,16 %. Die niedrige Ausschüttungsquote von 15,6 % deutet auf eine gute Deckung der Dividenden durch den Cashflow hin, doch die Dividendenentwicklung war in den letzten zehn Jahren sehr unbeständig. Die jüngsten Diskussionen im Verwaltungsrat über die Vergütung und strategische Ernennungen deuten auf laufende Verbesserungen der Unternehmensführung hin.

ENXTPA:FGR Dividend History as at May 2024
ENXTPA:FGR Dividendenentwicklung bis Mai 2024

Wohin jetzt?

Suchen Sie nach alternativen Möglichkeiten?

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.