Stock Analysis

Der Aktienkurs der Gerresheimer AG (ETR:GXI) entspricht der Meinung der Investoren

XTRA:GXI
Source: Shutterstock

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (oder "KGV") von 27,9 sendet die Gerresheimer AG(ETR:GXI) derzeit möglicherweise sehr pessimistische Signale aus, wenn man bedenkt, dass fast die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland ein KGV von weniger als 17 haben und selbst KGVs von weniger als 10 nicht ungewöhnlich sind. Das KGV könnte jedoch aus einem bestimmten Grund recht hoch sein, und es bedarf weiterer Untersuchungen, um festzustellen, ob es gerechtfertigt ist.

Die jüngste Zeit war für Gerresheimer von Vorteil, da die Gewinne schneller als bei den meisten anderen Unternehmen gestiegen sind. Es scheint, dass viele davon ausgehen, dass die starke Gewinnentwicklung anhalten wird, was das KGV erhöht hat. Das sollte man wirklich hoffen, denn sonst zahlt man einen ziemlich hohen Preis ohne besonderen Grund.

Siehe unsere letzte Analyse zu Gerresheimer

pe-multiple-vs-industry
XTRA:GXI Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 22. Mai 2024
Sie möchten sich ein vollständiges Bild von den Analystenschätzungen für das Unternehmen machen? Dann wird Ihnen unser kostenloser Bericht über Gerresheimer dabei helfen, herauszufinden, was sich am Horizont abzeichnet.

Ist das Wachstum dem hohen KGV angemessen?

Ein so hohes KGV wie das von Gerresheimer ist nur dann wirklich angenehm, wenn das Wachstum des Unternehmens auf dem besten Weg ist, den Markt deutlich zu übertreffen.

Ein Blick zurück zeigt, dass das Unternehmen den Gewinn pro Aktie im vergangenen Jahr um beachtliche 10 % steigern konnte. In den letzten drei Jahren stieg der Gewinn pro Aktie insgesamt um 14 %, was durch die kurzfristige Entwicklung etwas begünstigt wurde. Wir können also zunächst bestätigen, dass das Unternehmen in diesem Zeitraum tatsächlich gute Arbeit beim Gewinnwachstum geleistet hat.

Was die Aussichten betrifft, so dürften die zwölf Analysten, die das Unternehmen beobachten, in den nächsten drei Jahren ein jährliches Wachstum von 29 % prognostizieren. Für den Rest des Marktes wird dagegen nur ein jährliches Wachstum von 14 % prognostiziert, was deutlich weniger attraktiv ist.

Anhand dieser Informationen wird deutlich, warum Gerresheimer im Vergleich zum Markt mit einem so hohen KGV gehandelt wird. Offenbar sind die Aktionäre nicht daran interessiert, sich von einem Unternehmen zu trennen, das möglicherweise eine bessere Zukunft vor sich hat.

Das Schlusswort

Im Allgemeinen bevorzugen wir es, die Verwendung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses darauf zu beschränken, festzustellen, was der Markt über die allgemeine Gesundheit eines Unternehmens denkt.

Wie wir vermutet haben, hat unsere Untersuchung der Analystenprognosen von Gerresheimer ergeben, dass die überragenden Gewinnaussichten des Unternehmens zu seinem hohen KGV beitragen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Anleger der Ansicht, dass das Potenzial für eine Verschlechterung der Erträge nicht groß genug ist, um ein niedrigeres KGV zu rechtfertigen. Solange sich diese Bedingungen nicht ändern, werden sie den Aktienkurs weiterhin stark stützen.

Es ist immer notwendig, das allgegenwärtige Schreckgespenst des Investitionsrisikos zu berücksichtigen. Wir haben bei Gerresheimer 1 Warnzeichen identifiziert, und das Verständnis sollte Teil Ihres Anlageprozesses sein.

Wenn Sie diese Risiken dazu veranlassen, Ihre Meinung über Gerresheimer zu überdenken, sollten Sie unsere interaktive Liste hochwertiger Aktien durchsehen, um sich einen Überblick zu verschaffen, was es sonst noch gibt.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.