Stock Analysis

Dermapharm Holding (ETR:DMP) hat eine ziemlich gesunde Bilanz

XTRA:DMP
Source: Shutterstock

Howard Marks drückte es sehr schön aus, als er sagte, dass er sich nicht um die Volatilität der Aktienkurse sorgt, sondern um die Möglichkeit eines dauerhaften Verlustes... und jeder praktische Investor, den ich kenne, sorgt sich um dieses Risiko". Es scheint also, dass das kluge Geld weiß, dass Schulden - die in der Regel mit Konkursen einhergehen - ein sehr wichtiger Faktor sind, wenn es darum geht, das Risiko eines Unternehmens zu bewerten. Wir können sehen, dass die Dermapharm Holding SE (ETR:DMP ) in ihrem Geschäft Schulden einsetzt. Die eigentliche Frage ist jedoch, ob diese Schulden das Unternehmen risikoreich machen.

Warum sind Schulden ein Risiko?

Im Allgemeinen werden Schulden nur dann zu einem echten Problem, wenn ein Unternehmen sie nicht ohne Weiteres zurückzahlen kann, sei es durch die Beschaffung von Kapital oder durch seinen eigenen Cashflow. Wenn die Dinge wirklich schlecht laufen, können die Kreditgeber die Kontrolle über das Unternehmen übernehmen. Das kommt zwar nicht allzu häufig vor, doch erleben wir häufig, dass verschuldete Unternehmen ihre Aktionäre dauerhaft verwässern, weil die Kreditgeber sie zwingen, Kapital zu einem schlechten Preis aufzunehmen. Indem sie die Verwässerung ersetzen, können Schulden jedoch ein sehr gutes Instrument für Unternehmen sein, die Kapital für Wachstumsinvestitionen mit hohen Renditen benötigen. Wenn wir über die Verwendung von Fremdkapital durch ein Unternehmen nachdenken, betrachten wir zunächst Barmittel und Fremdkapital zusammen.

Siehe unsere aktuelle Analyse zu Dermapharm Holding

Wie hoch ist die Nettoverschuldung von Dermapharm Holding?

Wie Sie unten sehen können, hatte Dermapharm Holding Ende März 2023 Schulden in Höhe von 1,14 Milliarden Euro, gegenüber 582,6 Millionen Euro vor einem Jahr. Klicken Sie auf das Bild für weitere Details. Allerdings verfügte das Unternehmen auch über liquide Mittel in Höhe von 213,1 Millionen Euro, so dass sich die Nettoverschuldung auf 923,0 Millionen Euro belief.

debt-equity-history-analysis
XTRA:DMP Verschuldung zu Eigenkapital Historie 28. August 2023

Ein Blick auf die Verbindlichkeiten der Dermapharm Holding

Die letzten Bilanzdaten zeigen, dass die Dermapharm Holding Verbindlichkeiten in Höhe von 294,4 Millionen Euro hat, die innerhalb eines Jahres fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 1,29 Milliarden Euro, die danach fällig werden. Demgegenüber stehen Barmittel in Höhe von 213,1 Mio. € und innerhalb eines Jahres fällige Forderungen in Höhe von 108,5 Mio. €. Die Verbindlichkeiten sind also insgesamt 1,27 Mrd. € höher als die Barmittel und kurzfristigen Forderungen zusammen.

Dieses Defizit ist nicht so schlimm, denn die Dermapharm Holding ist 2,59 Mrd. € wert und könnte daher wahrscheinlich genug Kapital aufnehmen, um ihre Bilanz zu stützen, wenn dies erforderlich wäre. Aber es ist klar, dass wir auf jeden Fall genau prüfen sollten, ob das Unternehmen seine Schulden ohne Verwässerung verwalten kann.

Um die Verschuldung eines Unternehmens im Verhältnis zu seinen Gewinnen zu bewerten, berechnen wir die Nettoverschuldung geteilt durch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) geteilt durch den Zinsaufwand (die Zinsdeckung). Der Vorteil dieses Ansatzes ist, dass sowohl die absolute Höhe der Verschuldung (Nettoverschuldung zu EBITDA) als auch die tatsächlichen Zinsaufwendungen für die Verschuldung (Zinsdeckungsgrad) berücksichtigt werden.

Dermapharm Holding hat ein Verhältnis von Schulden zu EBITDA von 2,8, was auf eine beträchtliche Verschuldung hinweist, aber für die meisten Arten von Unternehmen immer noch recht vernünftig ist. Der Zinsdeckungsgrad von 12,7 ist jedoch sehr hoch, was darauf hindeutet, dass der Zinsaufwand für die Schulden derzeit recht niedrig ist. Wichtig ist, dass das EBIT der Dermapharm Holding in den letzten zwölf Monaten im Wesentlichen unverändert geblieben ist. Im Idealfall kann das Unternehmen seine Schuldenlast verringern, indem es das Gewinnwachstum ankurbelt. Bei der Analyse der Verschuldung ist die Bilanz der naheliegendste Ansatzpunkt. Aber es sind vor allem die künftigen Erträge, die darüber entscheiden werden, ob die Dermapharm Holding in der Lage sein wird, eine gesunde Bilanz aufrechtzuerhalten. Wenn Sie sich also auf die Zukunft konzentrieren wollen, können Sie sich diesen kostenlosen Bericht mit den Gewinnprognosen der Analysten ansehen.

Und schließlich mag das Finanzamt zwar buchhalterische Gewinne bewundern, aber Kreditgeber akzeptieren nur kaltes, hartes Geld. Es lohnt sich also zu prüfen, wie viel von diesem EBIT durch freien Cashflow gedeckt ist. In den letzten drei Jahren verzeichnete die Dermapharm Holding einen freien Cashflow im Wert von 76 % ihres EBIT, was in etwa normal ist, da der freie Cashflow keine Zinsen und Steuern enthält. Dieser kalte, harte Cashflow bedeutet, dass das Unternehmen seine Schulden reduzieren kann, wenn es dies wünscht.

Unsere Meinung

Die gute Nachricht ist, dass die Dermapharm Holding nachweislich in der Lage ist, ihren Zinsaufwand mit ihrem EBIT zu decken, was uns freut wie ein flauschiger Welpe ein Kleinkind. Ehrlich gesagt sind wir jedoch der Meinung, dass die Nettoverschuldung im Verhältnis zum EBITDA diesen Eindruck ein wenig trübt. Alles in allem scheint es, dass die Dermapharm Holding ihre derzeitige Verschuldung gut verkraften kann. Auf der positiven Seite kann diese Verschuldung die Aktionärsrendite steigern, aber die potenzielle Kehrseite ist ein höheres Verlustrisiko, so dass es sich lohnt, die Bilanz zu beobachten. Es besteht kein Zweifel daran, dass wir aus der Bilanz am meisten über Schulden erfahren. Doch nicht alle Anlagerisiken liegen in der Bilanz - ganz im Gegenteil. Wir haben bei der Dermapharm Holding 3 Warnzeichen identifiziert , die Sie im Rahmen Ihres Anlageprozesses beachten sollten.

Letztendlich ist es oft besser, sich auf Unternehmen zu konzentrieren, die frei von Nettoschulden sind. Sie können auf unsere spezielle Liste solcher Unternehmen zugreifen (alle mit einer Erfolgsbilanz bei Gewinnwachstum). Sie ist kostenlos.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.