Stock Analysis

Warum wir uns keine Sorgen um den Aktienkurs der Symrise AG (ETR:SY1) machen

XTRA:SY1
Source: Shutterstock

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (oder "KGV") von 56,9 sendet die Symrise AG(ETR:SY1) derzeit möglicherweise sehr bearishe Signale aus, wenn man bedenkt, dass fast die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland ein KGV von weniger als 15 haben und selbst KGVs von weniger als 9 nicht ungewöhnlich sind. Das KGV könnte jedoch aus einem bestimmten Grund recht hoch sein, und es bedarf weiterer Untersuchungen, um festzustellen, ob es gerechtfertigt ist.

Die jüngste Zeit war für Symrise nicht gerade vorteilhaft, da seine Gewinne schneller als die der meisten anderen Unternehmen gesunken sind. Eine Möglichkeit ist, dass das KGV so hoch ist, weil die Anleger glauben, dass das Unternehmen die Dinge komplett umdrehen und an den meisten anderen Unternehmen auf dem Markt vorbeiziehen wird. Das sollte man wirklich hoffen, denn sonst zahlt man einen ziemlich hohen Preis ohne besonderen Grund.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Symrise an

pe-multiple-vs-industry
XTRA:SY1 Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 17. Januar 2024
Möchten Sie herausfinden, wie Analysten die Zukunft von Symrise im Vergleich zur Branche einschätzen? In diesem Fall ist unser kostenloser Bericht ein guter Ausgangspunkt.

Was sagen uns die Wachstumsmetriken über das hohe KGV?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Symrise ist typisch für ein Unternehmen, von dem ein sehr starkes Wachstum und vor allem eine deutlich bessere Performance als der Markt erwartet wird.

Rückblickend hat das Unternehmen im letzten Jahr einen frustrierenden Rückgang des Gewinns um 42 % zu verzeichnen. Dies bedeutet, dass die Gewinne auch längerfristig rückläufig sind, da der Gewinn pro Aktie in den letzten drei Jahren um insgesamt 26 % gesunken ist. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass das Gewinnwachstum in letzter Zeit für das Unternehmen unerwünscht war.

Was die Aussichten betrifft, so dürften die Analysten, die das Unternehmen beobachten, für die nächsten drei Jahre ein Wachstum von 33 % pro Jahr erwarten. Für den Rest des Marktes wird dagegen nur ein jährliches Wachstum von 13 % prognostiziert, was deutlich weniger attraktiv ist.

Anhand dieser Informationen können wir erkennen, warum Symrise im Vergleich zum Markt mit einem so hohen KGV gehandelt wird. Es scheint, dass die meisten Anleger dieses starke zukünftige Wachstum erwarten und bereit sind, mehr für die Aktie zu zahlen.

Das Fazit zum KGV von Symrise

Wir sind der Meinung, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis nicht in erster Linie ein Bewertungsinstrument ist, sondern eher dazu dient, die aktuelle Stimmung der Anleger und ihre Erwartungen für die Zukunft zu messen.

Wie wir vermutet haben, hat unsere Untersuchung der Analystenprognosen von Symrise ergeben, dass die überragenden Gewinnaussichten des Unternehmens zu seinem hohen KGV beitragen. Im Moment sind die Aktionäre mit dem KGV zufrieden, da sie davon ausgehen, dass die künftigen Gewinne nicht gefährdet sind. Unter diesen Umständen ist es schwer vorstellbar, dass der Aktienkurs in naher Zukunft stark fallen wird.

Wir wollen nicht zu viel verraten, aber wir haben auch 4 Warnzeichen für Symrise gefunden (2 davon sind besorgniserregend!), auf die Sie achten sollten.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie stark das Geschäft von Symrise ist, sollten Sie unsere interaktive Liste von Aktien mit soliden Fundamentaldaten nach anderen Unternehmen durchsuchen, die Sie vielleicht übersehen haben.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.