Stock Analysis

Aktionäre werden wahrscheinlich vorerst auf eine Erhöhung der CEO-Vergütung der AlzChem Group AG (ETR:ACT) verzichten

XTRA:ACT
Source: Shutterstock

Wichtige Einblicke

  • Die AlzChem Gruppe wird ihre Jahreshauptversammlung am 7. Mai abhalten
  • Die Gesamtvergütung von CEO Andreas Niedermaier umfasst ein Gehalt von 315,0 T€
  • Die Gesamtvergütung liegt 173% über dem Branchendurchschnitt
  • Das EPS der AlzChem Group wuchs in den letzten drei Jahren um 21% , während die Gesamtrendite für die Aktionäre in den letzten drei Jahren 104% betrug

Unter der Leitung von CEO Andreas Niedermaier hat sich die AlzChem Group AG(ETR:ACT) in letzter Zeit recht gut entwickelt. In Anbetracht dieser Leistung wird die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden wahrscheinlich nicht das Hauptaugenmerk der Aktionäre auf der Hauptversammlung am 7. Mai sein. Einige Aktionäre werden sich jedoch wünschen, dass sich die Vergütung des CEO in Grenzen hält.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zur AlzChem Group an

Wie ist die Gesamtvergütung von Andreas Niedermaier im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche?

Unseren Daten zufolge hat die AlzChem Group AG eine Marktkapitalisierung von 464 Millionen Euro und zahlte ihrem CEO eine jährliche Gesamtvergütung von 1,5 Millionen Euro für das Jahr bis Dezember 2023. Das ist ein Anstieg von 84 % gegenüber dem Vorjahr. Wir glauben, dass die Gesamtvergütung wichtiger ist, aber unsere Daten zeigen, dass das Gehalt des CEO mit 315 T€ niedriger ist.

Zum Vergleich: Andere Unternehmen der deutschen Chemiebranche mit einer Marktkapitalisierung zwischen 187 und 749 Mio. € hatten eine durchschnittliche Gesamtvergütung des CEO von 552 T€. Unsere Analyse zeigt also, dass die AlzChem Group AG Andreas Niedermaier nördlich des Branchenmedians bezahlt.

Bestandteil20232022Anteil (2023)
Gehälter €315k €315k 21%
Sonstiges €1.2m €503k 79%
Ausgleichszahlungen insgesamt€1.5m €818k100%

Bezogen auf die Branche machen die Gehälter bei allen untersuchten Unternehmen etwa 30% der Gesamtvergütung aus, während die sonstigen Vergütungen 70% des Kuchens ausmachen. Im Fall der AlzChem Group macht die nicht-gehaltsbezogene Vergütung einen größeren Teil der Gesamtvergütung aus als in der gesamten Branche. Wenn die Gesamtvergütung zu einem großen Teil aus Sachleistungen besteht, deutet dies darauf hin, dass die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden an die Unternehmensleistung gekoppelt ist.

ceo-compensation
XTRA:ACT CEO-Vergütung 1. Mai 2024

Das Wachstum der AlzChem Group AG

In den letzten drei Jahren ist der Gewinn pro Aktie (EPS) der AlzChem Group AG um 21% pro Jahr gestiegen. Der Umsatz in den letzten zwölf Monaten war in etwa gleich hoch wie in der vorangegangenen Periode.

Insgesamt ist dies ein positives Ergebnis für die Aktionäre, das zeigt, dass sich das Unternehmen in den letzten Jahren verbessert hat. Das fehlende Umsatzwachstum ist zwar nicht ideal, aber im Geschäftsleben ist das Endergebnis das Wichtigste. Die historische Performance kann manchmal ein guter Indikator dafür sein, was als Nächstes kommt, aber wenn Sie einen Blick in die Zukunft des Unternehmens werfen wollen, könnte Sie diese kostenlose Visualisierung der Analystenprognosen interessieren .

War die AlzChem Group AG eine gute Investition?

Die meisten Aktionäre würden sich wahrscheinlich über die AlzChem Group AG freuen, da sie in den letzten drei Jahren eine Gesamtrendite von 104 % erzielt hat. Diese starke Leistung könnte bedeuten, dass es einige Aktionäre nicht stört, wenn der CEO mehr als für ein Unternehmen dieser Größe üblich bezahlt wird.

Zusammengefasst...

Die gute Performance des Unternehmens dürfte die meisten Aktionäre zufrieden gestellt haben, so dass die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden möglicherweise das geringste Problem darstellt, das auf der bevorstehenden Hauptversammlung diskutiert werden muss. Jede Entscheidung über eine Erhöhung der CEO-Vergütung könnte jedoch bei den Aktionären auf Widerspruch stoßen, da die Vergütung des CEO bereits über dem Branchendurchschnitt liegt.

Die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden ist ein wichtiger Aspekt, den man im Auge behalten sollte, aber die Anleger müssen auch andere Themen im Zusammenhang mit der Unternehmensleistung im Auge behalten. Deshalb haben wir nachgeforscht und 1 Warnzeichen für die AlzChem Group identifiziert, über das Anleger nachdenken sollten, bevor sie Kapital in diese Aktie investieren.

Wichtiger Hinweis: Die AlzChem Group ist ein spannender Titel, aber wir verstehen, dass Anleger auf der Suche nach einer unbelasteten Bilanz und Blockbuster-Renditen sein könnten. Vielleicht finden Sie etwas Besseres in dieser Liste interessanter Unternehmen mit hoher Eigenkapitalrendite und geringer Verschuldung.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.