Stock Analysis

Warum Anleger vom 25%igen Kursanstieg der M1 Kliniken AG (ETR:M12) nicht überrascht sein sollten

XTRA:M12
Source: Shutterstock

Trotz eines bereits starken Laufs haben die Aktien der M1 Kliniken AG(ETR:M12) in den letzten dreißig Tagen um 25% zugelegt. In den letzten 30 Tagen betrug der jährliche Zuwachs sogar 77%.

Nach dem kräftigen Kursanstieg könnte das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von M1 Kliniken von 37,2x im Vergleich zum deutschen Markt, wo etwa die Hälfte der Unternehmen ein KGV von weniger als 15 aufweisen und sogar KGVs von weniger als 9 üblich sind, derzeit wie ein guter Kauf aussehen. Dennoch müssten wir etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das stark erhöhte KGV gibt.

Die jüngste Zeit war für M1 Kliniken nicht gerade vorteilhaft, da die Gewinne des Unternehmens schneller gefallen sind als die der meisten anderen Unternehmen. Eine Möglichkeit ist, dass das KGV so hoch ist, weil die Anleger glauben, dass das Unternehmen die Dinge vollständig umdrehen und an den meisten anderen Unternehmen auf dem Markt vorbeiziehen wird. Das sollte man wirklich hoffen, denn sonst zahlt man einen ziemlich hohen Preis ohne besonderen Grund.

Siehe unsere neueste Analyse zu M1 Kliniken

pe-multiple-vs-industry
XTRA:M12 Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 18. Februar 2024
Möchten Sie herausfinden, wie Analysten die Zukunft von M1 Kliniken im Vergleich zur Branche einschätzen? In diesem Fall ist unser kostenloser Bericht ein guter Ausgangspunkt.

Wie entwickelt sich das Wachstum von M1 Kliniken?

Ein so hohes Kurs-Gewinn-Verhältnis wie das von M1 Kliniken ist nur dann angemessen, wenn das Wachstum des Unternehmens auf dem besten Weg ist, den Markt deutlich zu übertreffen.

Rückblickend hat das letzte Jahr dem Unternehmen einen frustrierenden Rückgang von 9,4 % beim Gewinn beschert. Leider ist das Unternehmen damit wieder dort angelangt, wo es vor drei Jahren begann, als das Wachstum des Gewinns pro Aktie in diesem Zeitraum praktisch nicht existierte. Daher kann man mit Fug und Recht behaupten, dass das Gewinnwachstum des Unternehmens in letzter Zeit uneinheitlich war.

Was die Aussichten angeht, so dürften die beiden Analysten, die das Unternehmen beobachten, für die nächsten drei Jahre ein Wachstum von 27 % pro Jahr erwarten. Das ist deutlich mehr als die 13 % Wachstum, die für den breiten Markt prognostiziert werden.

Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, dass das KGV von M1 Kliniken über dem der meisten anderen Unternehmen liegt. Es scheint, dass die meisten Anleger dieses starke zukünftige Wachstum erwarten und bereit sind, mehr für die Aktie zu zahlen.

Das Fazit zum KGV von M1 Kliniken

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von M1 Kliniken befindet sich im Höhenflug, genau wie die Aktie im letzten Monat. Es wird argumentiert, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis in bestimmten Branchen ein minderwertiger Maßstab für den Wert ist, aber es kann ein aussagekräftiger Stimmungsindikator für Unternehmen sein.

Wir haben festgestellt, dass M1 Kliniken sein hohes Kurs-Gewinn-Verhältnis beibehält, weil das prognostizierte Wachstum erwartungsgemäß höher ist als das des Gesamtmarktes. In diesem Stadium sind die Anleger der Meinung, dass das Potenzial für eine Verschlechterung der Erträge nicht groß genug ist, um ein niedrigeres KGV zu rechtfertigen. Es ist schwer vorstellbar, dass der Aktienkurs unter diesen Umständen in naher Zukunft stark fallen wird.

Viele potenzielle Risiken können in der Bilanz eines Unternehmens stecken. Werfen Sie einen Blick auf unsere kostenlose Bilanzanalyse für M1 Kliniken mit sechs einfachen Checks zu einigen dieser Schlüsselfaktoren.

Vielleicht finden Sie eine bessere Investition als M1 Kliniken. Wenn Sie eine Auswahl möglicher Kandidaten suchen, sehen Sie sich diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen an, die mit einem niedrigen KGV gehandelt werden (aber bewiesen haben, dass sie ihre Erträge steigern können).

This article has been translated from its original English version, which you can find here.