Stock Analysis

Medios (ETR:ILM1) meldet vielversprechende Ergebnisse, aber die guten Nachrichten hören damit nicht auf

XTRA:ILM1
Source: Shutterstock

Der Markt schien von der Ergebnismeldung der Medios AG(ETR:ILM1) in der letzten Woche trotz der guten Zahlen wenig beeindruckt. Unsere Analyse deutet darauf hin, dass die Aktionäre möglicherweise einige positive Faktoren im Ergebnisbericht übersehen haben.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Medios an

earnings-and-revenue-history
XTRA:ILM1 Gewinn- und Umsatzhistorie vom 21. Mai 2024

Untersuchung des Cashflows im Vergleich zu Medios' Gewinnen

Wie Finanz-Nerds bereits wissen, ist die Accrual Ratio aus dem Cashflow eine wichtige Kennzahl, um zu beurteilen, wie gut der freie Cashflow (FCF) eines Unternehmens mit seinem Gewinn übereinstimmt. Um die Periodenabgrenzungsquote zu ermitteln, ziehen wir zunächst den FCF vom Gewinn einer Periode ab und dividieren diese Zahl dann durch das durchschnittliche Betriebsvermögen der Periode. Diese Kennzahl gibt an, wie viel des Gewinns eines Unternehmens nicht durch den freien Cashflow gedeckt ist.

Das bedeutet, dass eine negative Accrual Ratio eine gute Sache ist, denn sie zeigt, dass das Unternehmen mehr freien Cashflow einbringt, als sein Gewinn vermuten ließe. Eine Rückstellungsquote von über Null ist zwar wenig besorgniserregend, aber wir halten es für erwähnenswert, wenn ein Unternehmen eine relativ hohe Rückstellungsquote hat. Insbesondere gibt es einige wissenschaftliche Erkenntnisse, die darauf hindeuten, dass eine hohe Rückstellungsquote im Allgemeinen ein schlechtes Zeichen für kurzfristige Gewinne ist.

Für das Jahr bis März 2024 hatte Medios eine Rückstellungsquote von -0,17. Die satzungsmäßigen Gewinne waren also deutlich geringer als der freie Cashflow. Tatsächlich wies das Unternehmen in den letzten zwölf Monaten einen freien Cashflow von 84 Millionen Euro aus, der deutlich über den 18,0 Millionen Euro lag, die es als Gewinn auswies. Die Medios-Aktionäre sind zweifellos erfreut, dass sich der freie Cashflow in den letzten zwölf Monaten verbessert hat.

Sie fragen sich vielleicht, was die Analysten in Bezug auf die künftige Rentabilität prognostizieren. Zum Glück können Sie hier klicken, um eine interaktive Grafik zu sehen, die die künftige Rentabilität auf der Grundlage der Analystenschätzungen darstellt.

Unsere Meinung zur Gewinnentwicklung von Medios

Zum Glück für die Aktionäre produzierte Medios reichlich freien Cashflow, um seine statutarischen Gewinnzahlen zu untermauern. Daher sind wir der Meinung, dass das zugrundeliegende Gewinnpotenzial von Medios genauso gut oder möglicherweise sogar besser ist, als es der gesetzliche Gewinn vermuten lässt! Noch besser ist, dass der Gewinn pro Aktie stark wächst, was sehr erfreulich ist. Ziel dieses Artikels war es, zu beurteilen, wie gut wir uns darauf verlassen können, dass die statutarischen Gewinne das Potenzial des Unternehmens widerspiegeln, aber es gibt noch viel mehr zu berücksichtigen. Wenn Sie sich eingehender mit dieser Aktie befassen möchten, sollten Sie sich unbedingt mit den Risiken befassen, denen sie ausgesetzt ist. Es wird Sie interessieren, dass wir 1 Warnzeichen für Medios gefunden haben, und das sollten Sie wissen.

Heute haben wir uns auf einen einzigen Datenpunkt konzentriert, um die Art des Gewinns von Medios besser zu verstehen. Aber es gibt immer mehr zu entdecken, wenn Sie in der Lage sind, sich auf Kleinigkeiten zu konzentrieren. Viele Menschen betrachten beispielsweise eine hohe Eigenkapitalrendite als Anzeichen für eine günstige Betriebswirtschaft, während andere gerne "dem Geld folgen" und nach Aktien suchen, die von Insidern gekauft werden. Auch wenn Sie dafür ein wenig recherchieren müssen, könnte Ihnen diese kostenlose Sammlung von Unternehmen mit hoher Eigenkapitalrendite oder diese Liste von Aktien mit bedeutenden Insiderbeteiligungen von Nutzen sein.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.