Stock Analysis

Veröffentlichung der Ergebnisse: Warum die Analysten ihr Kursziel für die CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (ETR:COP) Kursziel auf €43,20

XTRA:COP
Source: Shutterstock

Die Aktionäre der CompuGroup Medical SE & Co. KGaA(ETR:COP) Aktionäre sind wahrscheinlich ein wenig enttäuscht, da die Aktien des Unternehmens in der Woche nach den jüngsten Ergebnissen des ersten Quartals um 2,8 % auf 27,82 € fielen. Der Umsatz lag mit 285 Mio. € um 2,1 % unter den Erwartungen. Der statutarische Gewinn pro Aktie war vergleichsweise besser und entsprach mit 0,88 € pro Aktie in etwa den Schätzungen der Analysten. Die Analysten aktualisieren ihre Prognosen in der Regel bei jedem Gewinnbericht, und wir können anhand ihrer Schätzungen beurteilen, ob sich ihre Meinung über das Unternehmen geändert hat oder ob es neue Bedenken gibt, die wir beachten müssen. Wir haben daher die neuesten Prognosen nach der Veröffentlichung der Ergebnisse zusammengetragen, um zu sehen, was die Schätzungen für das nächste Jahr erwarten lassen.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für CompuGroup Medical SE KGaA an.

earnings-and-revenue-growth
XTRA:COP Gewinn- und Umsatzwachstum 11. Mai 2024

Unter Berücksichtigung der jüngsten Ergebnisse erwarten die zehn Analysten der CompuGroup Medical SE KGaA derzeit einen Umsatz von 1,24 Mrd. € im Jahr 2024, was in etwa dem Niveau der letzten 12 Monate entspricht. Der statutarische Gewinn pro Aktie soll um 76% auf 1,69 € ansteigen. Vor diesem Ergebnisbericht hatten die Analysten für 2024 einen Umsatz von 1,24 Milliarden Euro und einen Gewinn je Aktie von 1,78 Euro prognostiziert. Es sieht also so aus, als ob sich die allgemeine Stimmung nach den jüngsten Ergebnissen leicht verschlechtert hat - es gab keine größeren Änderungen bei den Umsatzschätzungen, aber die Analysten haben ihre Prognosen für den Gewinn je Aktie leicht nach unten korrigiert.

Das durchschnittliche Kursziel fiel um 6,2 % auf 43,20 €, wobei die reduzierten Gewinnprognosen eindeutig mit einer niedrigeren Bewertung einhergehen. Es gibt jedoch noch eine andere Möglichkeit, die Kursziele zu betrachten, nämlich die Spanne der von den Analysten vorgeschlagenen Kursziele, denn eine breite Spanne von Schätzungen könnte auf unterschiedliche Ansichten über mögliche Ergebnisse für das Unternehmen hindeuten. Der optimistischste Analyst der CompuGroup Medical SE KGaA hat ein Kursziel von 64,00 € pro Aktie, während der pessimistischste Analyst die Aktie mit 31,00 € bewertet. Beachten Sie den großen Abstand zwischen den Kurszielen der Analysten? Dies deutet darauf hin, dass es für das zugrundeliegende Geschäft eine ziemlich große Bandbreite an möglichen Szenarien gibt.

Eine andere Möglichkeit, diese Prognosen zu betrachten, besteht natürlich darin, sie in einen Kontext mit der Branche selbst zu stellen. Es ist ziemlich klar, dass erwartet wird, dass sich das Umsatzwachstum der CompuGroup Medical SE KGaA erheblich verlangsamen wird, wobei bis Ende 2024 ein Umsatzwachstum von 1,6 % auf Jahresbasis erwartet wird. Dies steht im Vergleich zu einer historischen Wachstumsrate von 12 % in den letzten fünf Jahren. Vergleichen Sie dies mit anderen Unternehmen (mit Analystenprognosen) in der Branche, für die insgesamt ein jährliches Umsatzwachstum von 10 % erwartet wird. Berücksichtigt man die prognostizierte Verlangsamung des Wachstums, liegt es auf der Hand, dass auch die CompuGroup Medical SE KGaA langsamer wachsen dürfte als andere Branchenteilnehmer.

Das Endergebnis

Das Wichtigste, was man mitnehmen kann, ist, dass die Analysten ihre Schätzungen für den Gewinn pro Aktie nach unten korrigiert haben, was zeigt, dass sich die Stimmung nach diesen Ergebnissen deutlich eingetrübt hat. Erfreulicherweise bestätigten die Analysten auch ihre Umsatzschätzungen, was darauf hindeutet, dass die Entwicklung den Erwartungen entspricht. Allerdings deuten unsere Daten darauf hin, dass sich der Umsatz der CompuGroup Medical SE KGaA voraussichtlich schlechter entwickeln wird als der der gesamten Branche. Darüber hinaus haben die Analysten auch ihre Kursziele gesenkt, was darauf hindeutet, dass die jüngsten Nachrichten zu einem größeren Pessimismus hinsichtlich des inneren Wertes des Unternehmens geführt haben.

Vor diesem Hintergrund würden wir nicht vorschnell ein Urteil über die CompuGroup Medical SE KGaA fällen. Langfristige Ertragskraft ist viel wichtiger als die Gewinne des nächsten Jahres. Wir haben Schätzungen - von mehreren Analysten der CompuGroup Medical SE KGaA -, die bis zum Jahr 2026 reichen, und Sie können sie hier auf unserer Plattform kostenlos einsehen.

Bevor Sie den nächsten Schritt machen, sollten Sie die 2 Warnzeichen für CompuGroup Medical SE KGaA kennen, die wir aufgedeckt haben.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.